Ergebnis 1 bis 50 von 310

Thema: Uhlsport-Kollektion 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    Ich bleibe nach wie vor bei meiner Meinung. Bei dem Vergleich geht es auch um Top Modelle dieser Hersteller.
    Ich meine Topbelag und NC. Bei dem Uhl ist nichts anderes Topbelag und NC!
    Irgendeinen Verschluss und eine gewisse Oberhand braucht der Handschuh ja ist schon klar, aber das sollte dann schon incl. der 60 Euro sein. Egal wie neu die Technologie ist, die müssen ja so oder so was neues bringen!

    Natürlich kann jeder selbst entscheiden ob er den HS kauft. ABER so wie ihr schreibt und den Preis noch okay findet reiben sich die Hersteller nur die Hände und alles wird nur noch teurer und teurer! Und schreiben dann noch was von tollen Neuentwicklungen und gut ist:-)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Ich hab mir die Diskussion gerade mal durchgelesen und um ehrlich zu sein
    gebe ich "m-ruelz" absolut recht!
    Denn genau das dachte ich mir auch, als ich das erste mal den stolzen Preis der neuen FM gesehen habe.

    Ich meine, dieser HS bietet ausser einen für Uhlsport neuen Schnitt und einem neuen Verschluß nichts, aber auch gar nichts Neues oder Besonderes! Er hat weder Fingersave-Elemente, Supportframe,noch eine Punshing-Controll oder dieses Bionik.

    Also ganz neutral und nüchtern betrachtet bietet mir der HS nichts anderes und vor allem nicht mehr als ein NC-Handschuh eines anderen Herstellers, wie z. Bsp. der Reusch Buli, der Puma V-Pro oder King, und/oder der Response von Adidas. Von diesen HS (die im übrigen auch alle ihre Topbeläge drauf haben) kostet keiner annähernd das Geld, das Uhlsport jetzt für die FM HN Pro verlangt.
    Zumal es ja in versch. Intershops bereits gute Uhlsport-NC-HS gibt, die auch deutlich weniger kosten...!

    Aber wie ja bereits mehrfach erwähnt, ist es jedem selbst überlassen, wieviel er in seine HS investiert.
    Geändert von Bastian_83 (04.02.2010 um 13:33 Uhr)

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Aber wieso sollte man denn die Preise senken, wenn die Leute es doch für den Preis kaufen?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Aber wieso sollte man denn die Preise senken, wenn die Leute es doch für den Preis kaufen?

    Naja, ich erwarte von Uhlsport überhaupt nicht, dass Sie die Preise ändern, ich werde ja auch woanders fündig.
    Ich finde nur, und das wollte ich mit meinem Post ausdrücken, dass der Preis für das Modell alles andere als okay bzw. gerechtfertig ist.

    Natürlich hat Uhlsport, solange sich Leute zu diesem Preis den HS kaufen alle Preis-Argumente auf Ihrer Seite - aber ist das nicht traurig!?

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von Bastian_83 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir die Diskussion gerade mal durchgelesen und um ehrlich zu sein
    gebe ich "m-ruelz" absolut recht!
    Denn genau das dachte ich mir auch, als ich das erste mal den stolzen Preis der neuen FM gesehen habe.

    Ich meine, dieser HS bietet ausser einen für Uhlsport neuen Schnitt und einem neuen Verschluß nichts, aber auch gar nichts Neues oder Besonderes! Er hat weder Fingersave-Elemente, Supportframe,noch eine Punshing-Controll oder dieses Bionik.

    Also ganz neutral und nüchtern betrachtet bietet mir der HS nichts anderes und vor allem nicht mehr als ein NC-Handschuh eines anderen Herstellers, wie z. Bsp. der Reusch Buli, der Puma V-Pro oder King, und/oder der Response von Adidas. Von diesen HS (die im übrigen auch alle ihre Topbeläge drauf haben) kostet keiner annähernd das Geld, das Uhlsport jetzt für die FM HN Pro verlangt.
    Zumal es ja in versch. Intershops bereits gute Uhlsport-NC-HS gibt, die auch deutlich weniger kosten...!

    Aber wie ja bereits mehrfach erwähnt, ist es jedem selbst überlassen, wieviel er in seine HS investiert.

    Also ich muss Marius Recht geben.
    Man muss das mal aus wirtschaftlicher Sicht sehen.
    Uhlsport nimmt einen neuen Handschuh in das Sortiment, deshalb müssen sie den Preis hochschrauben...ist doch verständlich.
    Denkt ihr das Uhlsport auf Reusch achtet...die sind dochlange keine Konkurenz mehr.
    Außerdem muss man ganz klar sagen, das die meisten Handschuhe doch nicht für so Leute wie wir es sind gemacht werden, die Handschuhe vergleichen können, weil sie schon so viele verschiedene getragen haben.
    Die Uhlsport FM NC ist doch auch eher für Leute die ins Geschäft gehen und sich in der Innennaht wohlsehen und halt für den Handschuh 80 € ausgeben, weil sie nicht wissen das es billigere gibt....

    Das wirft halt einfach am meisten Umsatz ab...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich ärgere mich maßlos über die Preisentwicklung der Handschuhe. Ist ja schon fast Geschichtsunterricht, doch vor 8 Jahren haben Top-Handschuhe nie über 100 DM gekostet! Heute sind wir für einen Bionic oder vergleichbaren Modellen bei 120 € (wenn man den Normalpreis bezahlen würde). Das ist bei allen Entwicklungskosten und meinetwegen dem wirklich guten Material einfach viel zu viel Geld für Artikel, die in der Haltbarkeit eher überschaubare Qualitäten haben.

    Allerdings: Angebot und Nachfrage sind legitime Kriterien der Preisgestaltung. TW-Handschuhe werden ja offensichtlich für den Preis gekauft und zwar ziemlich oft. Wenn ich die Qualität x haben will, dann ist Preis y dafür aufgerufen und zwar so lange, bis wir Torhüter den Preis über unser Kaufverhalten regeln. Ich will diese Qualtät (gerade von uhlsport) haben. Dass mich das verhältnismäßig viel Geld kostet, muss ich dann in Kauf nehmen, wenn ich das non plus uktra haben will. Denn ich könnte ja auch einen Handschuh für 30 € kaufen, bei dem man zwei oder drei Torwartgenerationen vor uns noch vor Freude gejauchzt hätte.

    UND wir dürfen nicht vergessen, dass der Handel auch sein Geschäft machen will. Im EK sind die Dinger ja erheblich günstiger. Der "empfohlene Preis" wird dort dankend angenommen! Wenn ich den Bionic kaufe, dann suche ich mir selbstredend das beste Angebot bzw. erhalte über den Sportladen, der mit meinem Verein kooperiert, reichlich Prozente. Bis zu 30 oder 40 % des empfohlenen Preises bin ich in der Lage zu beeinflussen. Auch das ist Angebot und Nachfrage.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hier werden zwei gravierende und grundlegende Fehler gemacht: Einerseits der Vergleich von Euro und D-Mark, andererseits der Vergleich von 2010 und 2001. Dinge wie Währungsentwicklung und Inflation werden bei solchen Betrachtungen nur allzu schnell vergessen. Ich wette, dass euer heutiges Gehalt - bei denen die bereits berufstätig sind - ebenfalls weitaus höher ist als euer - per Milchmädchenrechnung umgerechnetes - Gehalt damals.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.03.2009
    Beiträge
    27

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Hier werden zwei gravierende und grundlegende Fehler gemacht: Einerseits der Vergleich von Euro und D-Mark, andererseits der Vergleich von 2010 und 2001. Dinge wie Währungsentwicklung und Inflation werden bei solchen Betrachtungen nur allzu schnell vergessen. Ich wette, dass euer heutiges Gehalt - bei denen die bereits berufstätig sind - ebenfalls weitaus höher ist als euer - per Milchmädchenrechnung umgerechnetes - Gehalt damals.
    Sehr richtig.
    Selbiges muss man übrigens auch bedenken wenn man meint, Dollar, Pfund und Euro Preise vergleichen zu müssen.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von m-ruelz Beitrag anzeigen
    Ich bleibe nach wie vor bei meiner Meinung. Bei dem Vergleich geht es auch um Top Modelle dieser Hersteller.
    Ich meine Topbelag und NC. Bei dem Uhl ist nichts anderes Topbelag und NC!
    Irgendeinen Verschluss und eine gewisse Oberhand braucht der Handschuh ja ist schon klar, aber das sollte dann schon incl. der 60 Euro sein. Egal wie neu die Technologie ist, die müssen ja so oder so was neues bringen!
    Ja du hast Recht. Es handelt sich bei beiden um Top-Belag + NC. Allerdings ist das eine Modell ein "normales" Modell welches einfach zur Kollektion gehört. Und das andere ein Top-Modell was etwas neues und revolutionäres darstellen soll.
    Du hast Recht, man bezahlt für das gleiche bei dem einen Hersteller mehr für das gleiche an Leistung.

    Kannst man sich genauso fragen, warum ein Modell 80 Euro kostet und das andere nur 20. In der Produktion kostet ein Handschuh meist das gleiche.
    Es ist das Marketing und die ganzen anderen Kosten.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    @ paulianer @ schwenti

    Danke, aber diese Belehrung ist wahrlich fehl am Platz. Erstens begründet sich auf diesem Vergleich nicht die Grundaussage meines Beitrages, denn es geht primär darum, dass der Markt die Preise regelt und wir durch unser Kaufverhalten bzw. dass man sich auch geschickt im kaufverhalten anstellen und so viele Geld sparen kann. Denn zweitens ist es bei all diesen Pseudoargumenten wie Inflation etc. Fakt, dass bei bestimmten Produkten eine Preissteigerung stattgefunden hat, die mit Inflation, nur zu einem Bruchteil zu erklären ist.

    So unsachlich wie die Kritik ist diese Gegenfrage: wenn Ihr Recht habt mit den Argumenten, warum kostet die Butter nach €-Umrechnung weniger als noch zu DM-Preisen?

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das liegt an der Übersättigung des Milchmarktes, so einfach ist das. Die Milchpreise werden im Laufe des Jahres ebenfalls drastisch einbrechen. Aber das soll nicht Thema dieses Threads sein, denke ich.

    Es ist mir auch egal, ob du meine Gedanken für unsachlich hältst. Fakt ist, dass ein D-Mark-Euro-Vergleich - gelinde gesagt - völliger Unfug ist, egal in welchem Segment. Die Preissteigerungen im Torwarthandschuh-Markt sind außerdem im Vergleich zu anderen Produkten alles andere als extrem.

    Wie du schon selbst erwähnt hast, liegt es am Käufer selbst, wie sich die Preise für Torwarthandschuhe entwickeln. Und solange teure Torwarthandschuhe bereitwillig gekauft werden, sind die Preise nicht zu hoch. Das ist das kleine Einmaleins der Wirtschaft. Ich sehe so viele Torhüter bei mir in der Liga, die mit den vermeintlichen "Topmodellen" der einzelnen Hersteller rumlaufen und gerne bereit sind dafür 120 Euro zu bezahlen. Und solange das so ist, werden die Preise auch nicht sinken, eher sogar steigen.
    Geändert von Paulianer (06.02.2010 um 11:03 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Ich finde das ehrlichgesagt Schade, dass man soviel Geld für ein Paar Torwarthandschuhe Verlangen muss! Mich würde mal Interessieren, wieviel Geld Uhlsport an einem 80-120 € Handschuh verdient. Ich finde, dass auch Leute, die nicht so viel Geld, für ihre Handschuhe zur Verfügung haben, in den genuss von den "Topmodellen" kommen sollen!

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kommst du doch ohne Probleme. Es gibt bei jedem Hersteller sehr gute Modelle für maximal 65 Euro. Ist zwar auch viel Geld, aber vergleichsweise bezahlbar.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Aber wieso sollten sie ?

    Wieso ist dann ein Luxusauto nicht so billig, dass ichs mir kaufen kann ?

    Ich würd auch gerne in den Genuss eines (z.B.) Porsches kommen, aber kanns mir nicht leisten.

    Deswegen verlange ich doch aber nicht, dass die Autos billiger gemacht werden.

    Vllt. sollte man sich auch fragen, ob man als Jugendtorhüter schon einen 80 Euro HS braucht.

    Ich hatte solche HS erst ab der A-Jugend, weil dir mir mein Trainer geschenkt hat.

    Und wenn man sein eigenes Geld verdient (und nicht gerade eine 4 Köpfige Familie ernähren muss, 2 Autos bezahlt und ein Haus abzahlen muss, etc.), dann sind 80 Euro auch nicht mehr die Welt.


  15. #15
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NicKühni Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass auch Leute, die nicht so viel Geld, für ihre Handschuhe zur Verfügung haben, in den genuss von den "Topmodellen" kommen sollen!
    Das Argument kannst du streichen. Wer arbeitet - auch in unserem jungen Alter - kann sich "Topmodelle" erlauben.

    Von nicht`s kommt nicht`s...

  16. #16
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Das Argument kannst du streichen. Wer arbeitet - auch in unserem jungen Alter - kann sich "Topmodelle" erlauben...
    Wer nicht Arbeitet, wie zum Beispiel, Schüler oder Studenten, aber leider nicht!

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das liegt an der Übersättigung des Milchmarktes, so einfach ist das. Die Milchpreise werden im Laufe des Jahres ebenfalls drastisch einbrechen. Aber das soll nicht Thema dieses Threads sein, denke ich.

    Es ist mir auch egal, ob du meine Gedanken für unsachlich hältst. Fakt ist, dass ein D-Mark-Euro-Vergleich - gelinde gesagt - völliger Unfug ist, egal in welchem Segment. Die Preissteigerungen im Torwarthandschuh-Markt sind außerdem im Vergleich zu anderen Produkten alles andere als extrem.

    Wie du schon selbst erwähnt hast, liegt es am Käufer selbst, wie sich die Preise für Torwarthandschuhe entwickeln. Und solange teure Torwarthandschuhe bereitwillig gekauft werden, sind die Preise nicht zu hoch. Das ist das kleine Einmaleins der Wirtschaft. Ich sehe so viele Torhüter bei mir in der Liga, die mit den vermeintlichen "Topmodellen" der einzelnen Hersteller rumlaufen und gerne bereit sind dafür 120 Euro zu bezahlen. Und solange das so ist, werden die Preise auch nicht sinken, eher sogar steigen.
    Ich befürchte, dass wir hier nicht zueinander finden Die Probleme des Preisdrucks auf die Milch ergeben sich noch aus weiteren anderen Gründen, weshalb der Vergleich letztendlich auch volks- und betriebswissenschaftlich sinnvoll wäre. Es wird uns suggeriert, dass die Vergleiche DM und € Unsinn wären. De facto sind sie es nicht, da sonst Löhne und Gehälter relativ zu den Lebenskosten hätten steigen müssen. Da sie das nicht tun, kommen wir zur Frage, warum das so ist. Um das zu erklären, fehlt mir als PR-Berater wahrlich das Fundament. Vielleicht kannst Du das...

    Anderer Ansatz, um zu erklären, warum TW-Handschuhe sich verteuert haben und zwar absolut wie relativ: relativ zum Einkommen kostet mich Top-Fußballausrüstung Jahr für Jahr mehr und zwar mit klar steigender Tendenz, obwohl ich ebenfalls ständig steigende Beträge zu versteuernden Einkommens hatte und habe. Und hier nehmen die Handschuhe einen beträchtlichen Teil der Gesamtkosten für Fußballsachen ein. Natürlich verzichte ich nicht darauf, mir Top-Ausrüstung zu beschaffen, auch wenn ich den mir zur Verfügung gestellten Etat des Vereins ausgeschöpft habe (was übrigens immer schneller der Fall ist!). Mir ist es das wert. Ich bin ganz bewusst ein Rädchen im System, dass an der Schraube dreht. Deshalb muss ich mich aber noch lange nicht darüber freuen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nike-Kollektion 2010
    Von killa_keeper im Forum Nike Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 217
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 17:43
  2. Uhlsport-Kollektion 2009
    Von Cycoco im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 539
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 22:13
  3. Suche: Adidas/Uhlsport Sondermodell der neuen Kollektion
    Von reneadlerfan93 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 17:27
  4. S: Uhlsport Sondermodell, 2009er Kollektion
    Von Bobbles im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 11:25
  5. Uhlsport-Kollektion 2008
    Von Paulianer im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 503
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 15:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •