Weißt Du, es ist beim Mauerstellen wichtig, nicht nur ein wenig vom Ball zu sehen, sondern eben auch den Ball vollständig zu erkennen. Ich muss nicht zwingend den Schützen sehen, denn wenn ich erkenne, daß er hinter der Mauer anläuft, reicht mir dies. Allerdings sollte ich so stehen, daß wenn er in gerader Linie Tor-Ball anläuft, ich ihn immer sehe... und damit habe ich auch grob die Anlaufrichtung des Schützen, wenn das wichtig ist.
Es kommt nun darauf an.
Es gibt einfach Bälle, da kommt man als Torwart nicht mehr ran. Ist einfach so.
Wäre es anders, es gäbe keine Tore mehr...
Hier jedoch drängt sich der Verdacht auf, daß Du vielleicht den Ball nicht klar genug gesehen hast und damit einfach etwas zu spät unterwegs warst.
Logisch, wenn er gut geschossen ist, keine Chance.. aber wenn nicht...
So etwas muss man aber auch trainieren. Schau, ich war eigentlich als Torwart eine Flasche. Aber Freistöße waren ein Leibgericht, denn ich war recht gut zu Fuss, und wenn ich ins Laufen gekommen bin, konnte ich auch weit springen... und so habe ich viele davon gehalten.
Aber diese Sachen muss man trainieren.. tut man es nicht, ist man hier ebenfalls mit einem Nachteil versehen und kommt dann leider nicht hin, weil man nie gelernt hat, mit Geschwindigkeit die Reichweite des Sprungs zu steigern...
Da man das Tor aber nicht gesehen hat, kann man dich weder freisprechen noch verurteilen...
35 Meter... also da eine Mauer stellen.. mach Dich nicht lächerlich!
Überlege mal, daß ist 2 Drittel der eigenen Hälfte Platz, bei einem Standardplatz mit rund 95 Meter Länge macht der Schütze einen Anlauf knapp von der Mittelinie aus...
Äh, also so ein Ding sollte einen wirklich nicht unbedingt vor ein Problem stellen.
Selbst wenn der eine Granate abläßt, meist hat man da für eine entsprechende Reaktion genug Zeit... Also etwas vor dem Tor stehen, so 5 bis 6 Meter und Ball erwarten...
Also, so in Ball ist haltbar, denn da komme ich mit einer Körperlänge und Nachstellschritt gut hin, denn ich muss ja nur knapp 3 Meter überbrücken.
Stehe ich auf der Linie, oder nur ein Stück davor, habe ich bei über 3,5 Meter kaum eine Chance.
Aber bei so einem Ding... da muss ein ein wenig Torverkleinerung machen, mich gut stellen, und dann sollte ich mir der Beute sicher sein...
Denn 30 Meter, daß ist schon eine Distanz, wo einfach ein Torwart einen Ball halten sollte, wenn er auf das Tor kommt.
Es gibt Ausnahmen und vielleicht war dies mit Glück so eine, aber in der Regel passiert da nicht viel, weshalb solche Freistöße meist nicht direkt auf das Tor getreten werden....
Vielleicht solltest Du Dir nochmals das Stellungsspiel ansehen und mit deinem Trainer darüber reden.
Dies kann man am Besten, indem man mal nur mit einem Ball beide Situation nachstelle und dann sich mal auch von aussen ansieht, wie man gestanden ist (eigene Position durch ein Hütchen markieren) und wie man dies verbessern kann..