Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Freistöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    Wo steht ihr bei Freistoßen im Bereich aus 25-30 Metern (sowohl zentral vorm Tor als auch aus dem Halbfeld)? Wirklich am 5er wie einige hier schreiben?
    Bei Freistößen aus der Distanz wäre es sehr fahrlässig, wenn man auf höhe der 5er Linie steht. Für mich ist das eindeutig zu weit, stehe meist ca. 1 Meter vor dem Tor, wenns ganz hochkommt eventuell 2 Meter. Und das auch nur bei Freistößen aus dem Halbfeld, bei zentralen, direktgetretenen stehe ich höchstens 1 Meter vor der Linie..
    So habe ich gute Erfahrungen gemacht, vielleicht machen es andere auch ganz anders..

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Copa Beitrag anzeigen
    Bei Freistößen aus der Distanz wäre es sehr fahrlässig, wenn man auf höhe der 5er Linie steht. Für mich ist das eindeutig zu weit, stehe meist ca. 1 Meter vor dem Tor, wenns ganz hochkommt eventuell 2 Meter. Und das auch nur bei Freistößen aus dem Halbfeld, bei zentralen, direktgetretenen stehe ich höchstens 1 Meter vor der Linie...
    Dann erkläre mir mal was bei 30 Metern passieren soll, wenn man 5 Meter vor dem Tor steht....
    Das ein Lupfer kommt... ich lach mich schlapp. Ein Lupfer aus 30 Metern und man hat genug Zeit rückwärts zu laufen und die Sache zu klären.

    aber von mir aus, klebt doch alle auf der Linie
    Daher machen es viele Bundesliga Torleute auch so, denn es ist allgemein bekannt, daß die Jungs hinter dem Tor dasselbe wegtragen, wenn der Torhüter sein Tor nicht hütet und bewacht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Dann erkläre mir mal was bei 30 Metern passieren soll, wenn man 5 Meter vor dem Tor steht....
    Das ein Lupfer kommt... ich lach mich schlapp. Ein Lupfer aus 30 Metern und man hat genug Zeit rückwärts zu laufen und die Sache zu klären.

    aber von mir aus, klebt doch alle auf der Linie
    Daher machen es viele Bundesliga Torleute auch so, denn es ist allgemein bekannt, daß die Jungs hinter dem Tor dasselbe wegtragen, wenn der Torhüter sein Tor nicht hütet und bewacht...
    Meine Aussagen beziehen sich auch nicht auf Freistöße aus 30 Metern, sondern auf Freistöße aus 20-25 Metern aus dem Halbfeld, sprich halblinks bzw. halbrechts an der Strafraumgrenze. Im 2. Fall geht es bei mir um zentrale, direkte Freistöße aus 18-25 Metern. Und in den Fällen stehe ich nicht 5 Meter vor meinem Tor..Heißt außerdem nicht, dass ich auf der Linie klebe, wie gesagt habe gute Erfahrungen gemacht und mir ist auch bewusst, dass ich bei einer Distanz ab 30 Meter weiter nach vorne gehen darf.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Siehste und damit ist doch deine Antwort gar nicht mehr zu meiner Aussage passend, Copa.
    Denn ich bezog mich allein auf die Situation eines Freistoß aus 30 Metern....
    Das man bei Freistößen aus 20 bis 25 Meter nicht 8 Meter vor dem Tor steht, ich glaub, daß ich klar.
    Also da müßte man ja irre sein...

    Aber bei 30 Meter und mehr, da darf man schon vor dem 5er stehen, wenn der Raum dafür vorhanden ist.
    Je näher der Ball liegt, desto weniger weit steht man vor dem Tor und letztendlich muss man für sich wissen, bei welcher Distanz man wie und wo steht.

    Und ich finde es grausam, daß hier einige User sofort bei einer Aussage zu einer Situation sofort meinen, es wäre die Lösung für eigentlich alle anderen Situationen.
    Das ist dann wirklich immer etwas, wo ich mit Antworten mich zurück halten muss, denn ab und an müßte ich mich sonst selbst verwarnen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Siehste und damit ist doch deine Antwort gar nicht mehr zu meiner Aussage passend, Copa.
    Denn ich bezog mich allein auf die Situation eines Freistoß aus 30 Metern....
    Das man bei Freistößen aus 20 bis 25 Meter nicht 8 Meter vor dem Tor steht, ich glaub, daß ich klar.
    Also da müßte man ja irre sein...

    Aber bei 30 Meter und mehr, da darf man schon vor dem 5er stehen, wenn der Raum dafür vorhanden ist.
    Je näher der Ball liegt, desto weniger weit steht man vor dem Tor und letztendlich muss man für sich wissen, bei welcher Distanz man wie und wo steht.

    Und ich finde es grausam, daß hier einige User sofort bei einer Aussage zu einer Situation sofort meinen, es wäre die Lösung für eigentlich alle anderen Situationen.
    Das ist dann wirklich immer etwas, wo ich mit Antworten mich zurück halten muss, denn ab und an müßte ich mich sonst selbst verwarnen
    Dann hätten wir das ja geklärt.. Meine Aussage passte wohl so auch nicht ganz, denn ich habe gerade selbst gelesen und "mindestens" oder "höchstens" soundso viel Meter vor dem Tor hört sich nicht schön an. Hängt eben immer von der Position und der Distanz zum Tor ab.

    Wollte damit auch keineswegs eine allgemeine Lösung vermitteln, wenn es so aussah.. Dazu spielt jeder anders sein Spiel..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freistöße aus dem Halbfeld
    Von peter_shilton im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •