zu 1.
Du solltest die Mauer so stellen, dass du den Ball und eventuell auch den Anlauf des Schützen sehen kannst, denn so kannst du schon sehr oft ableiten, ob der Schütze ein richtiges Pfund abfeuern wird oder einen Schlenzer ansetzen wird.
Ein Freistoß, wie von dir beschrieben, einen Meter richtung Mitte und nicht zu stramm sollte eigentlich pariert werden.
Ich werde mir aber kein Urteil erlauben, da ich die Szene nicht gesehen habe.

zu 2.
Aus 30m oder 35m lasse ich den Schützen auch ballern. Da verzichte ich gerne auf eine Mauer, so sehe ich den Ball die ganze Zeit und kann entsprechend reagieren. Kommt der Ball aufs Tor, kann ich ihn parieren.
Hälst du so ein Teil nicht, dann ist klar, dass man sich die Fragen gefallen lassen muss, wieso man keine Mauer gestellt hat.