Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Believer,
    ich würde da mal den direkten Torwarttrainer von "Natze" fragen...
    Er ist ja hier... und bevor ich da urteile, lieber den schreiben lasen, der diese aussergewöhnliche Torfrau besser kennt, als wir alle zusammen.
    Du wirst lachen, Steffen - daran hatte ich auch schon gedacht (und insgeheim auf Beteiligung gehofft).

    Letztendlich wüsste ich aber nicht, wie ich mich bei solch einer Eckenvariante verhalten würde. Was du sagst, DJ Kleinstadtheld - Ordnung schaffen. Natürlich. Aber wie? Wie die Abwehrspielerordnung ändern? Immerhin hatten sich die Norwegerin gezielt zu 3.-4. vor ihr aufgebaut und darauf gesetzt, dass sie natürlich in Manndeckung genommen werden und somit der Pulk vor unserer deutschen Nr. 1 noch größer wird. Noch eine weitere robuste Abwehrspielerin dorthin stellen, die auch zum Ball geht, vergrößert auch noch die Spielertraube und verbessert nichts, denn sie wird wohl kaum in der Situation dafür sorgen können, dass gleich vier Spielerinnen nicht auf den Ball gehen. Zum Ball gehen ihrerseits ist auch kontraproduktiv, denn dann wird die Konkurrenz um den Ball für die Torfrau noch größer. Also was tun?
    Ich gebe ehrlich zu: Ich bin da total ratlos.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber waren das solche Ecken, wie sie Rosenborg Trondheim in der CL früher gespielt haben, als Carew noch dort war. 4-5 Leute im 5 Meterraum am kurzen Pfosten?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, Schnapper, solche Ecken waren es. Die Bälle wurden dann (in 5 von 6 Fällen glaube ich) fast punktgenau in die Zone vor dem kurzen Pfosten scharf reingespielt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das ist eigentlich die perfekte Art eine Ecke zu schlagen, wie ich finde.
    Als Keeper siehst du da zu meist sehr dumm aus.
    Mit Glück rennst du vor und versuchst in den Ball zu gehen und hoffst, dass der Schiri abpfeifft wegen Behinderung.

    Wenn diese Eckballvariante gut ausgeführt wird, hast du als Keeper kaum eine Chance rauszukommen. Auch wenn der Ball am kurzen Pfosten verlängert wird kann alles passieren. Der Ball kann auf Tor kommen, abgelegt werden oder verlängert werden.

    Schwere Situation...allerdings kann man sich auch auf so etwas einstellen.
    Man kann es nicht verhindern, aber wenn man weiss, was kommt, dann ist es doch einfacher zu reagieren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Das ist eigentlich die perfekte Art eine Ecke zu schlagen, wie ich finde.
    Mitten rein in die "Todeszone"...die gefährlichsten Ecken überhaupt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Mitten rein in die "Todeszone"...die gefährlichsten Ecken überhaupt.
    So ist es. Diese dürfen nur nicht als Mondbälle kommen, sondern müssen stramm und etwas über Kopfhöhe getreten werden und schon bist du als Keeper nur noch Zuschauer, was die erste Situation der Ecke angeht...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Diese Ecke hat mich auch das ganze Spiel über beschäftigt und ich muss mich Believer anschließen, dass ich auch nicht weiß wie ich reagieren sollte.
    Ordnung schaffen ist ja leicht gesagt, aber man kann ja nicht die Gegner aus dem 5er rausschmeißen, aber andersherum die Verteidiger ja auch nicht.

    Die Norwegerinnen haben das mit dieser Eckvariante geschickt gemacht. Zum Glück kamen sie nicht mehr zu so viele Ecken.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Du wirst lachen, Steffen - daran hatte ich auch schon gedacht (und insgeheim auf Beteiligung gehofft).

    Letztendlich wüsste ich aber nicht, wie ich mich bei solch einer Eckenvariante verhalten würde. Was du sagst, DJ Kleinstadtheld - Ordnung schaffen. Natürlich. Aber wie? Wie die Abwehrspielerordnung ändern? Immerhin hatten sich die Norwegerin gezielt zu 3.-4. vor ihr aufgebaut und darauf gesetzt, dass sie natürlich in Manndeckung genommen werden und somit der Pulk vor unserer deutschen Nr. 1 noch größer wird. Noch eine weitere robuste Abwehrspielerin dorthin stellen, die auch zum Ball geht, vergrößert auch noch die Spielertraube und verbessert nichts, denn sie wird wohl kaum in der Situation dafür sorgen können, dass gleich vier Spielerinnen nicht auf den Ball gehen. Zum Ball gehen ihrerseits ist auch kontraproduktiv, denn dann wird die Konkurrenz um den Ball für die Torfrau noch größer. Also was tun?
    Ich gebe ehrlich zu: Ich bin da total ratlos.
    Schade, dass du nicht richtig gelesen hast.
    Tja, sollte es bei uns je zu so einer Aktion kommen, werde ich es machen, wie ich es gesagt habe.
    Wer meint, dass man als Torhüter keine Change hat und ratlos ist, tut mir leid.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Was sagt Nadine Angerer selbst zu diesem Tor? (Quelle: kicker.de)

    kicker: Wie haben Sie das 0:1 gesehen?

    Angerer: Ich wollte hochspringen und den Ball wegfausten. Irgendjemand hat mich weggeblockt. Auf jeden Fall war der Ball dann im Tor... Ich kann nicht alles halten. Ich bin ja nicht Supergirl!

    das komplette Interview:http://www.kicker.de/news/fussball/f...Supergirl.html
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Ich warte ja immer noch darauf, dass es wirklich mal mehr als 4, 5 Topmannschaften bei den Damen gibt. Ausser Brasilien, USA, Deutschland, England, Norwegen ist ja nicht wirklich übermässig viel Konkurrenz. Die Schwedinen ab und an.

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Schade, dass du nicht richtig gelesen hast.
    Tja, sollte es bei uns je zu so einer Aktion kommen, werde ich es machen, wie ich es gesagt habe.
    Wer meint, dass man als Torhüter keine Change hat und ratlos ist, tut mir leid.
    Ich habe deinen Beitrag richtig gelesen. Nur halte ich deine Theorie, einfach eine robuste Spielerin dazu zu stellen für nicht effektiv. Du verbindest dies mit dem Versuch die Abwehrspielerinnen anders zu ordnen, so dass sich nicht mehr alles so auf die Zone im vorderen 5er zentriert. Das habe ich einfach mal so übernommen, denn letzteres sehe ich genauso. Nur frage ich mich, wie man das in der Situation machen soll. Ich würde mich freuen von dir einen detailierten Vorschlag zu einer neuen Ordnung im 16er zu bekommen. Denn das, was du geschrieben hast ist ungenau und hilft nicht weiter.
    Wenn du nun alleine als Torwart mit einer robusten Abwehrspielerin gegen 4-5 gegnerische Spielerinnen, die alle zum Ball gehen, ankommen willst, dann solltest du das sicherlich versuchen. Mir ist nur diese Variante immernoch zu heikel. Da muss es eine bessere Lösung geben. Ich habe nicht gesagt, dass ein Torwart in der Situation keine Chance hat - das ist Blödsinn (vielleicht solltest du dir nocheinmal meine Beiträge durchlesen ) - nur wäre ich im Spiel damit im ersten Moment überfordert gewesen und wenn mich diese Ehrlichkeit zu einem schlechten Torwart macht, dann habe ich damit kein Problem. Wenn ich durch genaueres Überlegen und Analysieren hier im Forum (dazu ist es da) eine bessere Lösung finde, die ich irgendwann in einem Spiel, in dem mir diese Form der Ecken begegnet, anwenden kann und dadurch weniger Tore kriege: Dann nehme ich das gerne in Kauf.

    Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
    Ich warte ja immer noch darauf, dass es wirklich mal mehr als 4, 5 Topmannschaften bei den Damen gibt. Ausser Brasilien, USA, Deutschland, England, Norwegen ist ja nicht wirklich übermässig viel Konkurrenz. Die Schwedinen ab und an.
    Das stimmt so, leider. Überraschungen gibt es weniger im Frauenfußball im Vergleich zu den Männern. Gerade bei den Europameisterschaften sieht man es ja, dass die Konkurrenz für Deutschland - gerade im Halbfinale war es drastisch zu sehen - eher gering ist. Normalerweise darfst du dir in einem Europameisterschaftshalbfinale keine so schwache 1. Halbzeit leisten und kannst dann noch sicher und souverän das Spiel so gewinnen, wie gestern. Da fehlen die Brasilianerinnen und die Amerikanerinnen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Frauenfußball lange Zeit noch in den Kinderschuhen steckte. Gerade die Beiteiligung der Zuschauer in Finnland bei dieser EM macht es auch deutlich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das stimmt so, leider. Überraschungen gibt es weniger im Frauenfußball im Vergleich zu den Männern. Gerade bei den Europameisterschaften sieht man es ja, dass die Konkurrenz für Deutschland - gerade im Halbfinale war es drastisch zu sehen - eher gering ist. Normalerweise darfst du dir in einem Europameisterschaftshalbfinale keine so schwache 1. Halbzeit leisten und kannst dann noch sicher und souverän das Spiel so gewinnen, wie gestern. Da fehlen die Brasilianerinnen und die Amerikanerinnen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Frauenfußball lange Zeit noch in den Kinderschuhen steckte. Gerade die Beiteiligung der Zuschauer in Finnland bei dieser EM macht es auch deutlich.
    Absolut richtig. Deshalb hoffe ich auch, dass in 10-15 jahren mehr Ausgeglichenheit herrscht, denn sonst wird das Interesse nicht unbedingt zunehmen beim Zuschauer (ausserhalb Deutschland und USA).

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich fand die erste Halbzeit der Deutschen gestern auch schwach. Als dann noch Linda Bresonik ausgewechselt wurde dachte ich, dass es jetzt nichts mehr mit dem Finaleinzug wird. Aber als dann die zweite Halbzeit begann war ich sehr überrascht und glücklich wie gut die Deutschen auf einmal spielten. Am schönsten fand ich ja den Jubel von Simone Laudehr beim 1:1.

  14. #14
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich war eigentlich, das muss ich so zugeben, zu keinem Zeitpunkt des Spiels um die Finalteilnahme besorgt. In jeder Phase der Partie wusste ich, dass sie den Spieß noch umdrehen. Erstens war klar, dass Norwegen dieses Tempo nicht über 90 Minuten gehen kann und zweitens, dass Deutschland sie diese schwache Vorstellung nicht über 90 Minuten beibehalten und die Norwegerinnen machen lassen wird. Auch das unterstreicht auch nochmal unserer Gespräch, Basco, dass selbst in so einer Situation die Konkurrenz immernoch einen zu schwachen Eindruck macht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die deutsche Nationalmannschaft
    Von bw90g im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 1112
    Letzter Beitrag: 08.01.2024, 16:32
  2. Torwarthandschuhe für Frauen
    Von Torwomen im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 13:01
  3. Die deutsche U21-Nationalmannschaft
    Von Quaresma7 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 15:27
  4. Die deutsche U17-Nationalmannschaft
    Von Cycoco im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 19:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •