Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
In den südlichen Ländern kommt der Frauenfussball ebenfalls nur schwer in die Gänge. Von den Spanierinnen oder Portugiesinnen ist nichts zu sehen, die Italienerinnen können ebenfalls kaum was ausrichten. Da klappt es noch lange nicht mit dem Herren/Damen-Gefälle, was ich als schade und problematisch empfinde. Auch aus dem Osten Europas kommt kaum was.

Ich denke, die Deutschen Damen werden noch 10 Jahre die Vorherrschaft in Europa haben. Ob das dem Damenfussball insgesamt gut tut, ich zweifle ein wenig.
Ja, da hast du Recht. Gerade an der Position der Torhüterin sind die Defizite im Frauenfußball auch in anderen Ländern sehr gut zu erkennen, fordert sie doch ein spezielles Training und deshalb auch kompetentes, speziellausgebildetes Trainingspersonal. Ich erinnere mich da nur an das Spiel Deutschland - Argentinien, das zum Auftakt der WM in China 2007 mit 8:0 endete.

Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
Jetzt sage ich mal meine abschließende Meinung zum Frauenfußball an sich. Gut, Believer hat schon die Umstände genannt, ich gehe aber mal auf das eigentliche Spiel ein:
Taktisch ist das sicherlich sehr gut. Die Kombinationen werden elegant gespielt, hier kann ich sagen: das ist echt gut!
Was ich zu bemängeln habe, ist der Einsatz, der Kampf, die Schnelligkeit im Spiel...
Das ist mir alles einfach zu statisch und nicht agil genug, die Zweikämpfe werden viel harmloser geführt, als im Männerfußball...
Am Anfang der Sendung wurden ja Szenen aus früheren Jahren eingespielt und da sieht man aber schon, dass sich das Spiel verbessert hat. Zwar hinkt das alles dem Männerfußball hinten nach, dennoch ist man auf einem guten Weg...
Einsatz und Kampf kann man den Spielerinnen, denke ich, nicht vorwerfen. Der ist vorhanden - und wie. Ich beziehe mich dabei nicht auf die Zweikampfhärte - wie du sagst, hat diese sich auch gesteigert - sondern vielmehr auf den Willen und den Gesichtsausdruck in den Gesichtern der Spielerinnen. Da sprühen diese beiden von dir genannten Eigenschaften aus den Augen heraus. Sie äußern sich nur anders, als im Männerfußball.

Du hast sicherlich Recht, dass die Zweikämpfe nicht so brutal geführt werden, wie im Männerfußball, aber ich weiß auch nicht, ob ich das als so unbedingt lebensnotwendig für ein Spiel halte.