Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Schönes Spiel, wobei ihr mit der Norwegischen Torfrau recht habt.
    Angerer mit einer super Parade,auch weil dadurch das 2:0 eingeleitet wurde.Ansonsten ein recht gutes Spiel der Mädls.So kanns weitergehen,oder?

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV Beitrag anzeigen
    So kanns weitergehen,oder?
    Ja, wäre super wenn es so weiter geht.
    Nur die Chancenverwertung sollte meiner Meinung nach im nächsten Spiel besser sein.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    besser? Um Welten besser. Bei 50 % wäre ich ja schon zufrieden, aber gestern waren es... Wartet ich rechne mal durch. Also bei ca. 25 Chancen haben wir 4 Tore gemacht, also etwas weniger als 1/5, also 20 %. Na das kann noch besser werden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Das ist irgendwie oft im Frauenfußball zu sehen, diese schlechte Chancenverwertung. Letztens habe ich bei der U17 EM (?) der deutschen Frauen reingezappt und war verwundert, wie sie selbst leere Tore verfehlt haben. Trotzdem haben sie das Spiel 7 oder 8:0 gewonnen.

    Die Bundesliga Spielerin Angelina Lübcke vom HSV ging in meine Klasse und dort konnte ich ihr Talent mehr als einmal bestaunen. Aber auch hier war eine eklatante Abschlussschwäche zu erkennen. Beim Fußballtraining (ging in eine Sportbetonte Klasse) war sie beim Torschuss auch meistens die schlechteste, obwohl sie sonst eigentlich ganz gut war.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich weiß nicht, ob man dem Frauenfußball so generell eine schlechte Chancenverwertung nachsagen kann. Die Frauenbundesliga ist, was das betrifft, eigentlich nicht weniger effektiv als die Männerbundesliga. Was man sicher sagen kann: Im FF sind in den letzten Jahren in Bundesliga und internationalen Turnieren (Nationalmannschaft) sicherlich mehr Tore gefallen, als es im Männerfußball üblich ist. Ich denke einfach, dass zwar taktisch sauber, aber dennoch nicht so zwanghaft wie im Männerfußball gespielt wird. Auch sieht man eine verspielte Mannschaft seltener als beim anderen Geschlecht. Oft wird auf effektiven Torabschluss gebaut. Ich kann natürlich nur das sagen, was ich aus den Zusammenschnitten aus der Frauenbundesliga und den großen internationalen Turnieren (EM, WM, Olympiade) kenne. Vielleicht liegt es auch ein wenig daran - korrigiert mich, wenn ich da irre (das ist eben nur eine Beobachtung) - dass die Torwartposition in vielen kleineren Ländern unterschätzt wird. Da kann man sich schwer zu einem Mannschaftsarzt durchringen und der Torwarttrainer kommt eben noch nach dem Konditionstrainer. Dazu kommt die Qualifikation des Torwarttrainers. Meist besetzt doch jemand diese Position, der aus eigener Erfahrung aus aktiven Zeiten trainiert und wie wir wissen ist das nicht immer ein Allheilmittel. So professionell wie es in Deutschland gehandelt wird, ist es sicherlich nicht überall. Aber ich denke, dass dieses Plus an Toren vielmehr aus ersterem Grund kommt. Und in Sachen Lizensen und Lehrgängen für Torwarttrainer hängen wir selbst im deutschen Frauenfußball noch ein wenig zurück. Überhaupt die Position des Torwarttrainers im Frauenfußball. Selbst in der höchsten berliner Liga (Verbandsliga) hat höchstens eine Mannschaft von 18 einen Torwarttrainer. Sogar in der Regionalliga gibt es noch Mannschaften ohne einen Torwarttrainer. Da wird der Job manchmal von einem Co-Trainer übernommen.
    Geändert von Believer (25.08.2009 um 14:06 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Morgen spielen unsere deutschen Damen um 16:30 (ARD/Eurosport - beim letzten Spiel hatten sie übrigens ein interessantes Interview mit Doris Fitschen) Uhr gegen die Französinnen. Vorberichte und Videos findet ihr wie immer auf www.dfb.de und auf http://www.dfb-tv.de/index.php?c=13
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die deutsche Nationalmannschaft
    Von bw90g im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 1112
    Letzter Beitrag: 08.01.2024, 16:32
  2. Torwarthandschuhe für Frauen
    Von Torwomen im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 13:01
  3. Die deutsche U21-Nationalmannschaft
    Von Quaresma7 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 15:27
  4. Die deutsche U17-Nationalmannschaft
    Von Cycoco im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 19:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •