In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Diese Ecke hat mich auch das ganze Spiel über beschäftigt und ich muss mich Believer anschließen, dass ich auch nicht weiß wie ich reagieren sollte.
Ordnung schaffen ist ja leicht gesagt, aber man kann ja nicht die Gegner aus dem 5er rausschmeißen, aber andersherum die Verteidiger ja auch nicht.
Die Norwegerinnen haben das mit dieser Eckvariante geschickt gemacht. Zum Glück kamen sie nicht mehr zu so viele Ecken.
Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.
Diese Ecken sind der Hauptgrund um den zweiten Pfosten besetzen lassen. Einmal gehen gegnerische Kopfbälle aus dieser Position häufig ausserhalb der Reichweite des Torhüters direkt neben dem Pfosten ins lange Eck oder sie sorgen für ein Gewühl in diesem Bereich. Dem Torhüter bleibt nämlich nichts anderes übrig als die Mitte und den Bereich des ersten Pfostens abzudecken; schliesslich weiss man nie, ob jemand am ersten Pfosten den Kopf an den Ball kriegt oder nicht. Diese Ecken sind schwer zu verteidigen und da sind die Verteidiger gefragt, die diese Ecke in der Zone klären müssen.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Ich muss mich anschließen, sah natürlich blöd aus von Angerer, aber wie anders reagieren?
Manndeckung ist vllt nicht so sinnvoll, aber es sollte schon wer zum Stören da stehn. Man hat ja gesehen, wie dieser Pulk es der Keeperin fast unmöglich gemacht hat, an den Ball zu kommen.
Desweiteren muss ich aber sagen, das Norwegen ein spannendes Spiel geboten hat und nach der Auftaktniederlage super Moral bewiesen hat. Genauso wie unsere deutsche Nationalmannschaft, die sich nach der Pause aufgebäumt hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)