Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Handschuhabrieb

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard Handschuhabrieb

    Hallo Leute,
    also ich habe das Problem, dass ich auf meiner starken Seite (rechts) meinen Handschuh relativ schnell kaputt mache.
    Und da meistens unten richtung Handgelenk.
    Also ich weiß eigentlich schon, dass das mit der Falltechnik zu tun haben muss. Aber die ist bei mir eigentlich ganz in Ordnung.
    Ich sag mal so nach 2 Wochen Training mit nem neuen Handschuh gibt es da schon ein 2mm tiefes Loch an der Rechten Hand.
    Ich steh auch nicht übermäßig mit der Innenseite auf.

    Weiß jemand woran es liegen könnte und/oder wie man das abstellen kann?
    Ich liebe neue Handschuhe daher wäre das für mich genial wenn ich die makellose Innenhand etwas länger behalten würde

  2. #2
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    wie du schon sagst, kann es nur an deiner Fang, bzw Falltechnik liegen.
    Versuche einfach mal darauf zu achten, dass du nicht auf dem hs landest oder dich aufstützt. Ansonsten kann man da nicht viele Tipps geben..
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    So, zunächst einmal ist es eine Frage, ob du mit einem neuen Handschuh trainieren willst und überhaupt sollst.
    Generell spiele ich nur mit neuen Handschuhen und verwende ältere, abgetragene Spielhandschuhe fürs Training. So verringerst du den Abrieb automatisch, da du ihn ja nur im Spiel einsetzt.

    Zum anderen müsste man wissen, auf welchem Untergrund du spielst. Ich habe manchmal auch dieses Problem, dass ich an gewissen Stellen einer Hand mehr Abrieb habe, als auf der anderen Hand. Das lag früher bei mir am Kunstrasen, da ich oft mit den Handflächen aufgekommen bin.

    Sehr hilfreich wäre auch einfach mal ein Foto, dann können wir dir sagen, ob es noch "normal" ist, oder ob da irgendetwas nicht stimmt.

    Generell kann man sagen, dass beim Aufstehen nicht die Handflächen sondern die Fäuste benutzt werden sollten und dass du einfach mal drauf achtest, wie du so fällst, aber wichtig zu wissen ist: Abrieb ist etwas ganz natürliches und passiert einfach... Klar ist es bitter, einen neuen Handschuh zu haben und dann zu sehen, wie er Abrieb bekommt, allerdings hat ein Vertreter von Reusch gesagt, dass der Handschuh trotz Abrieb immer noch Grip hat, deswegen hat er ja 4mm, und dass der Handschuh erst dann wirklich kaputt ist, wenn man bereits den Stoff hervorblitzen sieht...

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von killa_keeper Beitrag anzeigen
    wie du schon sagst, kann es nur an deiner Fang, bzw Falltechnik liegen.
    Fangtechnik spielt da keine Rolle. Das sieht für mich danach aus, als ob er grundsätzlich mit der rechten Hand über den Boden schleift. Er landet viel zu oft auf der Innenseite der Handfläche. Da muss man seine komplette Falltechnik und auch grundsätzlich die Sprungtechnik überprüfen. Ohne es zu sehen wie er springt und wie er sich abrollt kann man da nur spekulieren.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Klar, dass da technische Fehler vorliegen, aber da ist der TwT gefordert, denn eingeschliffene Technikfehler loszuwerden ist oft eine längere und schwierige Aufgabe.

    Ansonsten hilft es auch schon mal, etwas ohne Handschuhe zu trainieren, da durch den direkten Ball- bzw. Bodenkontakt, man selber recht schnell - manchmal etwas schmerzhaft - feststellt, wo der Fehler liegt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Richtig strigletti. Darum habe ich auch bewusst nicht nur die Falltechnik als solche angesprochen, sondern auch die Sprungtechnik erwähnt. Jetzt versuche ich noch weiter rumzuspekulieren. Mal angenommen ein Torwart hat eine zu hohe Grundstellung, arbeitet zu wenig mit seinen Beinen (springt anstatt die Bälle abzulaufen), und schwupps muss er wesentlich öfter Paraden machen als wirklich nötig. Die Bälle die unten geschossen werden zu denen man sich sonst einfach "hingelegt" hätte, müssen im Bogensprung gehalten werden und man springt nicht nur öfter als nötig, sondern landet so gut wie immer auf den Handflächen. Mögliche Ursache, vielleicht, aber um es eindeutig zu beurteilen müssen wir erst seine Sprung- und Falltechnik genau sehen. Ich vermute hier einen groben technischen Fehler und das nicht nur bei der Landung an sich.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Aus diesem Grund habe ich gar nicht erst über mögliche Fehlerdetails in der Technik spekuliert; es gibt einfach zuviele.

    Das einzige, was man eben aus der Ferne blind tun kann, ist Hilfsmittel zur Eigenanalyse zu geben. Liegt ein Lande- oder Aufstehfehler vor, dann wird er das ohne Handschuhe recht schnell an seiner Hand spüren und kann dann versuchen, das Problem zu lösen; schliesslich sind hier im forum genügend Videos vorhanden, die es richtig zeigen.

    Übergreifer, meine Torhüter wissen was Beinarbeit ist; die wissen was ich meine, wenn ich vor dem Training sage "heute ist Tanzstunde"
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    P1020276.jpg

    P1020277.jpg


    und auch das Bild des linken Handschuh

    P1020278.jpg

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Da kann ich Übergreifer nur zustimmen. Du schleifst über den Boden.

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Was alles so ein Handschuh für Erkenntnisse bringen kann, lol. Da geht bei mir auch der meiste Abrieb, aber bis es soweit ist dauert es schon, und bestimmt nicht nach 2 Wochen, vielleicht noch nicht mal 2 Monate, und ich spiele mittlerweile nicht mehr auf Rasen. Was mich aber stutzig macht, ist dass dein linker HS völlig intakt ist an der gleichen Stelle. Damit ist für mich klar, dass deine Falltechnik auf beiden Seiten nicht die gleiche sein kann. Um es eindeutig zu beurteilen wäre natürlich ein Video mit deinen Paraden nötig. Bis dahin probiere ich es mit Ratespielchen. Mich würde gerne interessieren wie du nach links und rechts springst. Manche Torhüter haben ihre schwache Seite nicht so stark entwickelt, so dass sie auf dieser nicht so aggressive Sprünge wie auf der rechten Seite vollführen. Da legt man sich meistens in die Ecke, während nach Rechts ein aggressiver Sprung nach vorne mit abschließendem Abrollen erfolgt. Oder sie überdrehen den Sprung und landen trotzdem auf der rechten Hand. Wie auch immer. Ich tippe mal jetzt das du viele Paraden mit Abrollen machst und dich wenig mit beiden Händen zum Ball bewegst. Aber natürlich alles eine Ferndiagnose und reine Spekulation.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also 2 Wochen waren vielleicht auch nich ganz richtig es geht eher Richtung 3 Wochen aber wenn du sagst nach 2 Monaten ist das ja immernoch eine ganz andere Größen Ordnung.
    Ich glaube schon das ich auf meiner Starken Seite aggressiver in die Bälle gehe aber nicht in dem Maße.
    ICh springe auch weit in die linke Ecke und es ist definitiv mehr als nur ein hinlegen.

    Ich habe dich weiter so verstanden, dass du meinst das ich die Paraden nicht unbedingt immer mit beiden Hände mache sondern verstärkt mit der Rechten Hand den Bällen nachgehe.
    Das erscheint mir als ein weiterer Fehler von mir.
    Es ist nicht so das ich ausschließlich mit der Rechten Hand die Bälle halte aber sicherlich verstärkt.
    Gibt es da schon Übungen, die das abstellen? Vielleicht Dribbeln (wie beim Basketball) mit der linken Hand?

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Mal unabhängig davon, ob die Fehleranalyse zutrifft, die übrigens einiges für sich hat, aber eben ohne es wirklich zu sehen erstellt ist, rate ich dir zum trainieren der linken Hand zum Tennisball zu greifen.

    An die Wand werfen - fangen - an die Wand werfen - fangen....einfach nur so und alles mit links und natürlich regelmässig. So kannst du relativ schnell die einseitige rechte Dominanz abbauen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Vielen Dank genau nach soetwas habe ich gesucht.

    Und ohne es zu sehen habt ihr meine Fehler wirklich sehr gut rausbekommen
    VIelen Dank

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Anscheinend sind wir doch noch für was zu gebrauchen, LOL.

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also Wochen später ist der Abrieb der Handschuhe fast gleich geblieben!
    Habe die Übung mit den Tennisbällen gemacht und fast jeden Tag 5minuten den Tennisball vor ne Wand geworfen und so die Linke Hand trainiert.

    Also meine Handschuhe sind jetzt wirklich wesentlich langlebiger

    Danke Leute

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also das ist ein relativ neuer Handschuh.
    Diesen Abrieb habe ich jetzt nach ca. 1,5 Monaten
    Es ist also sicherlich noch nicht pefekt aber hat sich meiner Meinung nach doch stark gebessert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Paulianer (07.03.2010 um 18:13 Uhr)

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Chris_k Beitrag anzeigen
    Also das ist ein relativ neuer Handschuh.
    Diesen Abrieb habe ich jetzt nach ca. 1,5 Monaten
    Es ist also sicherlich noch nicht pefekt aber hat sich meiner Meinung nach doch stark gebessert.
    Das ist doch schon eine deutliche Verbesserung, weiter so

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Wenn man den handschuh im Spiel und im Training trägt.
    Dann ist es klar das der Abrieb extrem ist.

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Den hab ich jetzt nur im Training an....aber 3 Einheiten die Woche da kamen ja dann auch schon ein paar Einheiten zusammen daher bin ich ganz zufrieden mit mir

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Ich finde ich habe viel zu viel Abrieb an den Fingerspitzen.. hier mal die Bilder..











  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Zitat Zitat von Chris_k Beitrag anzeigen
    Den hab ich jetzt nur im Training an....aber 3 Einheiten die Woche da kamen ja dann auch schon ein paar Einheiten zusammen daher bin ich ganz zufrieden mit mir
    Ja beim Training ist es normal dass der Handschuh eher schnell am Grip
    und an Abrieb verliert

  22. #22
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Steven001 Beitrag anzeigen
    Ich finde ich habe viel zu viel Abrieb an den Fingerspitzen.. hier mal die Bilder..
    Hm, die Handschuhe scheinen Dir nicht optimal zu passen.
    Der Abrieb an den Fingerspitzen ist bei Innennaht und korrekter Fangtechnik eigentlich normal, nur da wo es bei Dir auftritt, passt was nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hm, die Handschuhe scheinen Dir nicht optimal zu passen.
    Der Abrieb an den Fingerspitzen ist bei Innennaht und korrekter Fangtechnik eigentlich normal, nur da wo es bei Dir auftritt, passt was nicht.
    Die passen wie angegossen^^

    also auf der linken Seite wäre eine Möglichkeit, dass ich die Hs zumache und dann an der klette rumreiben, aber bei rechts nicht




  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Zitat Zitat von Steven001 Beitrag anzeigen
    Die passen wie angegossen^^

    also auf der linken Seite wäre eine Möglichkeit, dass ich die Hs zumache und dann an der klette rumreiben, aber bei rechts nicht
    Ja das ist bei mir auch so beim handschuh anziehen aber das ist eigentlich minimal. Nicht so extrem wie bei dir.

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Sehe da jetzt nichts ungewöhnliches.
    Was ist das überhaupt für ein Modell? Die Verarbeitung is ja nicht die Beste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhabrieb
    Von simsalabim im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •