Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Erster und zweiter Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard Erster und zweiter Torwart

    Hallo Community,

    ist es euch schonmal passiert, das ihr zum 2. Torwart ernannt wurdet? Wenn ja, wie habt ihr euch da gefühlt?

    Wie habt ihr euch gefühlt, als ihr Stammkeeper wurdet?

    Also, haut rein in die Tastatur, ich will was lesen

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ich werde es dieses Jahr sehr schwer bekommen einen sicheren Stammplazt zu ergattern. Ich beschäftige mich damit aber eher weniger. Mir ist meine Leistung wichtiger. Ich denke, wir beide werden unsere Chancen bzw. Spiele bekommen.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Damals in der D-Jugend wurde ich aufeinmal zum 2 Torhüter degradiert, meiner Meinung nach, ohne Grund !
    Für mich war das eine ziemlich krasse Situation, weil der andere Torhüter zwar nicht schlecht war, aber auf jeden Fall schlechter als ich. Naja das Ende vom Lied war, das ich in seinem ersten Spiel, zur Halbzeit eingewechselt wurde. Also die Trainier haben die Entscheidung nach nur einer Halbzeit rückgängig gemacht. Wie das Schicksal es so wollte habe ich die eine Halbzeit natürlich bombastisch gehalten und somit war das kein Thema mehr :} Sonst konnte ich mich immer durchsetzen und war die Nummer 1.
    Es gab lediglich in der C-Jugend und in der B-Jugend ein Jahr, wo andere Torhüter gewechselt sind, und wir ziemlich gleich stark waren, klar jeder hatte seine verschiedenen schwächen und stärken, jedoch waren wir im Gesamtpaket gleich stark und es konnte nur einer herausstechen, wenn er einen guten Tag erwischt hat. Deshalb haben wir uns immer abgewechselt, jeder hat immer 2-3 Spiele gemacht. War für uns beide auch kein Problem, da die Saison ziemlich lang war und jeder genug Einsätze hatte. Habe mich sogar in der B-Jugend gegen einen Auswahltorhüter aus unserem Kreis durchgesetzt, dass war natürlich auch was feines

    Momentan bin ich auch die Nummer 1, jedoch muss ich dazu sagen, dass ich der einzigste Keeper in diesem Jahr bin
    Geändert von konsti (25.08.2009 um 11:54 Uhr)
    Nur LOSER bleiben liegen.


  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Auch ich hatte bis heuer eher kein Problem einen Stammplatz zu bekommen, aber wir hatten auch nur 3 oder 4 mal einen 2....
    Jedoch heuer werde ich vll einen Zweikampf mit dem A-Jugendtorwart des letzten Jahres bekommen, welcher nicht in der 1.Mannschaft als Nummer 1 genomen wurde....
    Aber ich trainiere einfach fleißig und dann wird das schon...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wer nicht weiss, wie es ist zu verlieren, der wird den Sieg niemals genießen können.

    Also muss man auch mal verlieren.
    Und wenn man als zweiter Keeper eingestuft wird, dann muss man halt noch nen paar Prozent mehr geben und vor allem alles für Mannschaft tun und nicht rumbocken oder ähnliches.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das Gefühl kenne ich und es ist nicht schön. Es ist so als ob einem was geklaut wurde, was ihm gehört. Meistens habe ich es durchgesetzt oder, wie schon in den niedrigen Klassen wo ich mich so rumtümmele üblich, war die Konkurrenz einfach viel zu schlecht. In erster Linie ist es wichtig, wie Schnapper82 schon sagte, noch mehr Ehrgeiz auszupacken, aber natürlich nicht auf Teufel komm raus. Ruhe bewahren, falls es sportliche Gründe gibt: an den Schwächen arbeiten. Oft sieht man da Keeper die dann nach langer Zeit ihre Chance bekommen, und diese sofort mit der Situation überfordert sind, weil sie denken man müsste in einem einzigen Spiel den Konkurrenten an die Wand spielen. Dann verkrampft man und weil man sich unrealistische Ziele gesetzt hat, wird man auch scheitern und oft aufgrund fehlender Spielpraxis eine unglaubliche Leistung gar nicht drin ist. Daher ist es wichtig sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, denn erst wenn man den Arbeitsplatz verliert, von der Schule rausfliegt oder Ausbildungsstelle nicht bekommt, dann passiert wirklich was schlimmes. Auf lange Sicht wird man, wenn die Qualität stimmt, das bekommen was man sich verdient hat.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich bekam vor 2 Jahren auch einen Konkurrenten, der in der ersten Mannschaft spielte und wir sollten im Konkurrenzkampf uns um den Posten als Nummer 1 bewerben. Der Konkurrenzkampf ging bis zum vierten Spieltag, an diesem ich patze. (Hatten uns zuvor jedes Spiel abgewechselt). Ich wurde von 1 auf 2 degradiert. Natürlich hatte ich totalen Ehrgeiz, dem Trainer zu zeigen, dass diese Entscheidung falsch war. Wir kämpften in der Saison von Anfang an gegen den Abstieg und nach der Hinrunde und zahlreichen Niederlagen suchte ich das Gespräch mit dem Trainer.

    In diesem Gespräch wurde mir gesagt, dass ich weiterhin die Nummer 2 bleiben würde. Ich wusste nicht warum, für mich sprach meine Fitness, einige Patzer meines Konkurrenten und mein Ehrgeiz, ein Wechsel im Tor würde vllt nochmal einen Impuls an die Mannschaft senden.

    Nein, unser Trainer nannte den ersten Keeper eine Bombe, lobte meine Einstellung und ich solle nicht aufgeben. Irgendwann bekam ich dann mit, dass er nur spielte, weil es der Trainer der ersten so verlangte. Ich war fassungslos. War der gesamte Konkurrenzkampf nur eine Farce? Ich machte meinen Konkurrenten nicht mehr warm, setzte mich unmotiviert auf die Bank, trainierte nur noch für mich und schloss mich von der Mannschaft aus. Irgendwann kamen Angebote von anderen vereinen und ich nahm eins an. Wir steigen ab, ich hatte noch ein schönes Abstigesspiel, was eines meiner besten für den verein war. Ich wagte einen Neuanfang und bin momentan klare Nummer 1.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich war mal 2. Torwart habe mich immer bewiesen, dass ich Nummer 1 bin. Nach dem 5 Spieltag war ich Nummer 1 im Kasten.

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das kann ich so bestätigen, Sina. Bei meinem Verein gab es diese Saison in der 2. Mannschaft zwei Torhüterinnen, weshalb ich mich mit meiner Konkurrentin immer abwechseln sollte. Allerdings fiel diese dann gegen Hälfte der Hinrunde aus und steht jetzt erstmal nicht mehr zur Verfügung. So bin ich erstmal die Nummer 1. In unserer 1. gibt es auch zwei Torhüterinnen, die sich im stetigen Konkurrenzkampf befinden, aber das ist ein anderes Thema...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Mittlerweile bin ich erster Keeper seit 2 Jahren und die Konkurenten kamen und gingen. Aber vorher war ich ca. 3 Jahre Nr.2. Und ehrlich, die Zeit damals hat mich wirklich weitergebracht. Ich habe viel von der Nr.1 gelernt. Anfang dieser Saison kam dann der Keeper, der vorher vor mir Nr.1 war, zu meiner Mannschaft und stellte sich dem Konkurenzkampf. Den konnte ich allerdings verdient und schnell für mich entschieden und er hörte nach 2 Monaten wieder auf. Daher kann ich sagen: Als Nr.2 kann man viel lernen und mich hat das angespornt mir noch mehr den Arsc* aufzureißen. Z.B. Auch außerhalb des Trainings regelmäßig laufen gehen.

  11. #11
    Sina
    Gast

    Standard

    es ist sicherlich auch nicht verkehrt, mal die Position der Nummer 2 zu kennen. Dennoch bin ich irgendwo froh, das ich bisher keinen richtigen Konkurrenzkampf kenne. Wie schon oben erwähnt, meine Konkurrentin verletzte sich Anfang Januar (habe davor auch einige Sachen von ihr noch mitgenommen) und ich war danach gesetzt, was ihr, nach ihrer Rückkehr, nicht so sehr gefiel. Sie ist an sich ein super Mensch, aber mit dieser Situation schien sie nicht umgehen zu können, brachte Unruhe rein und meine Leistungen wurden im Training immer schlechter, da ich mich runterziehen ließ. Ich bin anscheinend jemand, der da Ruhe braucht.
    Ein Konkurrenzkampf, meinetwegen, aber ich bin da ein kleines Sensibelchen und möchte den dann gerne fair und ruhig.

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wer möchte ihn schon nicht fair und ruhig? Aber da sind meines Erachtens nach auch die Trainer gefragt. Sie müssen das ganze auf eine professionelle Ebene bringen, wenn es ihre Schützlinge nicht können, denn gerade bei Konkurrenzkämpfen in der Jugend ist das ab und zu eine hitzige Sache.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •