Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Erster und zweiter Torwart

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Zum eigentlichen Thema:

    Ich bin diese Saison gewechselt von der A-Klasse in die Kreisklasse, also zweitniedrigste Liga.
    Dort war natürlich ein Keeper vorhanden der es durchaus drauf hat und genauso alt ist wie ich. Er hat ne extreme Sprungkraft, nur hält er relativ wenige Bälle fest und die Strafraumbeherrschung(Flanken, steile Pässe und auch das Mitspielen) ist ausbaufähig.

    Bei mir ist es anders, meine fußballerischen Fähigkeiten würden reichen um in dieser Liga mitzuhalten, die Antizipation von Pässen in die Tiefe ist auch gut. Ebenso das Abfangen von Flanken, auch mal außerhalb vom 5er.

    Auf der Linie war ich früher richtig gut. Nicht unbedingt wegen der Sprungkraft(bin nur knapp 1,80), eher wegen dem Stellungsspiel.

    Nachdem ich aber auch 3, fast 4 Jahre Pause hatte und erst letzte Saison wieder eingestiegen bin habe ich in dem Bereich aber ziemlich nachgelassen. Abgesehen vom Festhalten der Bälle, wenn ich sie erwisch....

    In deiser Saison habe ich das erste mal einen richtigen Zweikampf ums Tor und wir sind beide so ziemlich auf Augenhöhe, nur eben mit verschiedenen Qualitäten.

    Der Trainer war lange unentschlossen und hatte dann aber doch vor mich beim Saisonstart aufzustellen. In der letzten Woche vorher hab ich mir aber die Hüfte schwer geprellt, und dadurch war die Nummer 1 erstmal klar.
    Gegenüber der Mannschaft hat der Trainer nicht erwähnt, dass die Tendenz zu mir ging(nicht optimal, aber der Trainer is auch noch jung und hat die Situation auch zum ersten mal).

    Also hab ich mich natürlich bereit erklärt in der 2ten zu spielen um dort Spielpraxis zu sammeln und natürlich durch gute Leistungen weiter Argumente zu liefern.

    Gestern ist mir das auch gelungen, wir haben 4:3 gewonnen und ich konnte mich des Öfteren auszeichnen und gleich nach Beginn der 2. Halbzeit einen "Unhaltbaren" aus der Gambel an den Pfosten kratzen.

    Nun überlegt der Trainer schon, ob er mich am Freitag aufstellt, mal sehen.

    Meine persönlich Einschätzung ist, wenn ich auf der Linie wieder meine gewohnte Stärke erlangen kann bin ich im Großen und Ganzen der Bessere Keeper.

    Soviel zur Story, meine Gefühle kann ich folgendermaßen beschreiben:

    Der Keeper ist schon lange Jahre dort die Nummer 1 (ist auch der einzige gewesen) kennt dementsprechend auch die Mannschaft sehr gut und hat viele Freunde. Nach den ersten trainings wusste ich schon, dass es knapp wird und hab mich schon drauf eingestellt 2ter Keeper zu werden. Immer mit dem Wisen, dass es bei einer anständigen Entwicklung meinerseits einen Wechsel geben kann.

    Also hab ich weitergemacht, versucht mich dort zu verbessern wo es hapert und hab auf meine Chance gewartet. Diese ist nun evtl. schon da, jedoch dem anderen Keeper gegenüber vielleicht ein wenig unfair, da er sich in den ersten Spielen keine spielentschiedenden Fehler geleistet hat.

    Sollte ich nun wirklich am Freitag spielen hab ich natürlich den Druck mindestens fehlerlos, am besten aber sehr gut bis überragend zu spielen, um die Eintscheidung für mich durch Leistung zu rechtfertigen.

    Aktuell überlege ich aber noch heute mit dem Trainer zu sprechen, ob er es wirklich für gerechtfertigt hält den anderen Keeper rauszunehmen.
    Allerdings hat er auch nie eine Aussage getroffen, wer nun klare nummer 1 oder Nummer 2 ist und sich somit evtl. selbst ein Problem geschaffen.

    Sollte ich Nummer 1 werden, sag ich bescheid wie ich mich fühle
    Geändert von Glubb (27.08.2009 um 14:28 Uhr) Grund: kleine Korrektur

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •