Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Erster und zweiter Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das kann ich so bestätigen, Sina. Bei meinem Verein gab es diese Saison in der 2. Mannschaft zwei Torhüterinnen, weshalb ich mich mit meiner Konkurrentin immer abwechseln sollte. Allerdings fiel diese dann gegen Hälfte der Hinrunde aus und steht jetzt erstmal nicht mehr zur Verfügung. So bin ich erstmal die Nummer 1. In unserer 1. gibt es auch zwei Torhüterinnen, die sich im stetigen Konkurrenzkampf befinden, aber das ist ein anderes Thema...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Mittlerweile bin ich erster Keeper seit 2 Jahren und die Konkurenten kamen und gingen. Aber vorher war ich ca. 3 Jahre Nr.2. Und ehrlich, die Zeit damals hat mich wirklich weitergebracht. Ich habe viel von der Nr.1 gelernt. Anfang dieser Saison kam dann der Keeper, der vorher vor mir Nr.1 war, zu meiner Mannschaft und stellte sich dem Konkurenzkampf. Den konnte ich allerdings verdient und schnell für mich entschieden und er hörte nach 2 Monaten wieder auf. Daher kann ich sagen: Als Nr.2 kann man viel lernen und mich hat das angespornt mir noch mehr den Arsc* aufzureißen. Z.B. Auch außerhalb des Trainings regelmäßig laufen gehen.

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    es ist sicherlich auch nicht verkehrt, mal die Position der Nummer 2 zu kennen. Dennoch bin ich irgendwo froh, das ich bisher keinen richtigen Konkurrenzkampf kenne. Wie schon oben erwähnt, meine Konkurrentin verletzte sich Anfang Januar (habe davor auch einige Sachen von ihr noch mitgenommen) und ich war danach gesetzt, was ihr, nach ihrer Rückkehr, nicht so sehr gefiel. Sie ist an sich ein super Mensch, aber mit dieser Situation schien sie nicht umgehen zu können, brachte Unruhe rein und meine Leistungen wurden im Training immer schlechter, da ich mich runterziehen ließ. Ich bin anscheinend jemand, der da Ruhe braucht.
    Ein Konkurrenzkampf, meinetwegen, aber ich bin da ein kleines Sensibelchen und möchte den dann gerne fair und ruhig.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wer möchte ihn schon nicht fair und ruhig? Aber da sind meines Erachtens nach auch die Trainer gefragt. Sie müssen das ganze auf eine professionelle Ebene bringen, wenn es ihre Schützlinge nicht können, denn gerade bei Konkurrenzkämpfen in der Jugend ist das ab und zu eine hitzige Sache.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Na ja, hier wurde ab und zu erwähnt, das einige diesen Kampf brauchen, sich von dem Anderen nicht aus der ruhe bringen lassen, egal, was der abzieht - das man aus sowas nur gestärkt hervorgehen könne.
    Ich sehe es bei mir einfach nur anders. Okay, vllt wars blöd gesagt, ich denke, jedem ist fair lieber Aber ich kann nur schwer damit umgehen, wenn Unruhe in der Mannschaft ist bzg. einer Position. Wie gesagt, so geht es mir. Ich habe aber schon andere gehört, die soetwas nur noch mehr motiviert.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Klar, das ist sicher von Sportler zu Sportler unterschiedlich. Ich dachte auch, dass ich Konkurrenzkämpfe nicht bräuchte, als ich in meinem alten Verein noch unumstritten war, aber ich finde schon, dass ich diese Saison viele Erfahrungen dazu bekommen habe. Wenn sie auch nicht unbedingt immer glücklicher Natur waren.
    Ich wollte nur ausdrücken, mal ein wenig unabhängig von deinem Beitrag, Sina, dass ein Konkurrenzkampf, der vom Trainer schlecht "geleitet" wird schnell ins Gegenteil umschlagen und dem Team regelrecht schaden kann ebenso wie der Motivation des einen oder beider Torhüter.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    9

    Standard

    Ich denke dass man einen Konkurrenzkampf nicht unbedingt braucht, weil man sich doch sowieso als Ziel setzt mehr als 100 % zu geben und sich immer verbessern will. Zumindest ist es bei mir so denke des ist von Torwart zu Torwart unterschiedlich manche brauchen den Druck um Topleistungen zu bringen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer man es hat wenn man Ersatztorwart ist. Bin jetzt seit 1,5 Jahre zweiter Goalie und das ist nicht einfach. Ich setzte mich meistens zu sehr unter Druck und verkrampfte. Dann wenn man mal eine Chance bekommt und sie nutzt bleibt trotzdem alles beim Alten. Aber wenn man sie nicht nutzt und aufgrund des Drucks und mangelnder Spielpraxis einfach keine überragende Leistung drin ist wird man im nächsten Training zerrissen und man kann ein halbes Jahr warten bis man mal wieder eine Chance bekommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •