Hallo Torwart-Kameraden,
bitte nicht sofort über den Titel aufregen, es ist anders gemeint:
Ich bin vor ca. 2-3 Monaten das erste Mal seit 10 Jahren wieder ins Tor gegangen. Wie man sich jetzt vorstellen kann, waren die letzten 2-3 Monate die deprimierensten meines Torwart-Lebens. Leichteste Bälle fange ich nicht, ich lass mich eher fallen als mich abzudrücken und hohe Bälle zur Seite kann ich einfach nicht hinterherspringen.
Vom Rauskommen und 1vs1 Situationen brauch ich mal garnicht reden.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es langsam einige Triggererlebnisse gab die mich spontan richtung altes Niveau gehieft haben.
Dann kam leider ein kleiner Unfall im Training der mich erstmal mind. einen Monat ausser Gefecht setzen wird. Mir ist jemand so unglücklich auf mein Knie gefallen, dass es sofort dick wie eine Orange wurde.
Die Diagnose des Physios lautet wohl ein lockeres Kreuzband und irgendwas am Außenminiskus. Die MRT ist in 4 Wochen. Solange mindestens Pause...
Ne das kann nicht sein. Es hat doch gerade angefangen bisschen Spaß zu machen, weil ich einfach gemerkt habe, dass es voran ging...
Jetzt weiß ich: Werde ich 4 Wochen (+) nichts machen, bin ich wieder ganz am Anfang.
Jetzt habe ich Interesse daran vllt ein paar effektive Torwart-Übungen kennenzulernen bei denen man nicht zwangsläufig das Knie belastet.
Irgendwas im Sitzen oder sowas.
Würde mich echt freuen wenn da vielleicht jemand paar Ideen und Ratschläge hat.
Ich bin total heiß drauf im Tor zu stehn
danc