Werde in Zukunft mal darauf Achten
Haben gestern das Training übrigens auch nach dem ersten Blitz unterbrochen![]()
Werde in Zukunft mal darauf Achten
Haben gestern das Training übrigens auch nach dem ersten Blitz unterbrochen![]()
"Warum Torwart?"
- "Weil es das geilste Gefühl der Welt ist, wenn du einen unhaltbar geglaubten Ball aus dem Winkel kratzt."
Ich bin zwar ein Bekloppter auf dem Fußballplatz, wäre aber der Erste, wenn der Schiedsrichter das Spiel nicht unterbricht, der den Platz verlässt. Da ist mir mein Leben mehr wert!
Schließlich habe ich zu Hause noch einen Computer stehen, der gebootet werden möchte.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ja, also wegen meinem Computer würde ich auf jeden Fall mein Leben retten...
Nun, es ist nicht so erstrebenswert ein kleines Foto des eigenen Spiegelbildes in der Abseitsfalle (Bar bei meinem Verein) neben denen der Mannschaft stehen zu haben mit dem Titel "Died in Action" und einem umgedrehten Schnapsglas davor...
Meines Wissens steht in der 2009er/2010er Version der DFB-Fußballregeln endlich explizit drin, daß ein Spiel bei aufziehendem Gewitter sofort zu unterbrechen ist! Nachdem vor einigen Jahren an unserem Platz mal jemand vom Blitz getroffen wurde, sollte man meinen alle hätten gelernt. Dummerweise der Trainer unserer 1ten und unser Co-Trainer nicht. Die wollten das Training beim Gewitter durchziehen. Und wo haben 'se sich untergestellt? Im Unterstand zwischen den Bäumen... Reife Leistung!
Ich glaub bei myVideo gibt's sogar nen Clip von dem Blitzschlag damals...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Nein, nein und nochmals nein! Gewitter und Fußballplatz sind nicht miteinander zu verinbaren. Und da kann es schon zu spät sein, wenn man den ersten Blitz abwartet.
Denn vor sieben Jahren schlug dieser erste Blitz genau in das Trainerhäuschen (War so ein ähnliches Ding, wie von La Chat beschrieben: Auswechselbank mit einem Metalldach, Daneben eine lockere Reihe von Bäumen), in und an dem wir uns vor dem Spiel zur Ansprache zusammengefunden hatten. Resultat: 14 Verletzte. Und dabei sind wir noch verdammt glimpflich davongekommen! Ich werde diesen Tag nie vergessen. Das Licht, der Knall, die Benommenheit, der Tinitus... Auch neulich merkte ich wieder wie schnell und unvermittelt es passieren kann. Es war dunkel, draußen nichts zu hören, aber man sah etwas Blitzlicht aufflackern. Ich schaute aus dem fenster und in dem Moment wurde es gleissend hell der schaurige Donnerknall ließ mich erzittern. Das war ein Einschlag, der zwar keine Gefahr für mich bedeutet hatte, aber mir doch entschieden zu nah war!
Schon das kleinste Grummeln sollte einen wachsam werden lassen und schon kleinere Anzeichen sollten ausreichen, um vorsichtshalber in der Kabine zu verschwinden. Lieber lass ich mich von Unbelehrbaren Volltrotteln auslachen, als dass ich ein solches Erlebnis noch einmal riskiere!
Geändert von Spideratze (26.08.2009 um 13:51 Uhr)
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Gott sei Dank legte sich das schon wenige Stunden danach, es blieben keinerlei Folgeschäden im Ohr. Aber meine Sorgen waren im ersten Moment doch schon erheblich!
@ Believer
So ging es bis zu diesem Tag wohl jedem von uns damals Beteiligten.Mit sowas rechnet man doch nicht! Umso überraschender kommt es dann.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Das ist ja auch richtig so! Mich schockt es schon ziemlich, dass ihr beide hautnah so einen Vorfall erlebt hat. Dieses Phänomen "vom Blitz getroffen werden" wird doch so oft bagatellisiert, dass man irgendwann an eine reine Vorsichtsmaßnahme denkt, wenn man wegen einem Gewitter den Platz verlässt. Ich denke, nach diesen beiden Berichten von euch, sicherlich nochmal ein wenig anders darüber. Eine richtige Gefahr habe ich nämlich nie wahrgenommen.
Ein Gewitter ist GRUNDSÄTZLICH LEBENSGEFÄHRLICH!!! Da solltest du dich nach Möglichkeit nicht im Freien aufhalten. Es gibt genug Fälle, bei denen eine Person vom Blitz erschlagen wurde obwohl das zugehörige Gewitter über 100km weit entfernt war. Blitze sind absolut unberechenbar und legen unglaubliche Distanzen zurück! In der Regel wird die Elektrizität von Gewässern und hohen Objekten (Masten, Bäume, etc.) angezogen, aber es kann immer vorkommen das sie doch woanders einschlagen. Einen direkten Blitzschlag würdest du mit 100%iger Sicherheit nicht überleben! Selbst ein Einschlag in deiner unmittelbarer Nähe kostet dich mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leben. Wer einen solchen Stromschlag überlebt hat schlicht und ergreifend ein unheimliches Glück gehabt und kann jedes Jahr 2x Geburtstag feiern.
Im Fall in Beckhausen ist der Blitz einige Meter von der betroffenden Person entfernt eingeschlagen. Dennoch hatte diese schwere Verbrennungen und musste vor Ort reanimiert werden. Die unglaubliche Gewalt und Zerstörungskraft eines Blitzes können wir uns gar nicht vorstellen, weil wir eine direkte Erfahrung kaum überleben würden.
Vergleich: Nimm mal ein Labornetzteil und jag' einen Stromschlag von ca. 5 Ampére bei 150V durch eine Ameise... Aus einem Kohleschichtwiderstand macht diese Spannung-Strom-Kombination in einer zentel Sekunde ein bischen Rauch. Der Ameise geht es da nicht anders. So ein Blitz bringt es aber auf locker 20.000 - 300.000 Ampere (je nachdem ob Positiv- oder Negativblitz). Bei dieser Stromstärke ist die Spannung eher nebensächlich. Die Luft in der Blitzbahn erhitzt sich in wenige Microsekunden auf gut 30.000°C. Also ist es auch schnuppe ob man durch den Strom geröstet, oder durch die Hitze gebraten wird. Es raucht einfach nur noch...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)