Ergebnis 1 bis 50 von 362

Thema: Champions League 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen

    Ich habe auch absolut keine Anti-Italien-Einstellung, falls das in meinem Post zu rübergekommen ist; ich würde mich einfach nur für die Bundesliga freuen! Italien hat zwar mit Juventus, Inter, Milan 3 internationale Top-Teams und die Bundesliga mit dem FC Bayern nur eines, aber in der Breite ist die Bundesliga meiner Meinung nach doch besser besetzt.
    Auch wenn ich jetzt ein bisschen vom Thema ablenke, da ich mich jetzt auf einen Ligenvergleich beziehe (bitte um Verständnis)
    Oben rum ist die Serie A besser, da sie die besseren Spitzenteams hat.
    Jedoch sind die nicht von dir erwähnten italienischen Teams wie Folrenz oder die Roma besser als die deutschen Spitzenteams. Bayern kann noch mithalten.
    Also haben sie zumindest im oberen Bereich die größere Breite. Trotzdem ist die Serie A, außer die von uns erwähnten Teams, weniger interessant.
    Liegt aber auch an der Spielweise, weil es dort defensiver zur Sache geht.
    Von den 4 Topligen, sagen wir 5 (mit Frankreich), gefällt mir die Serie A am wenigsten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Ja, da stimme ich Dir zu. Zwar ist das Renomée der Seria A grösser, aber die Meisterschaft hat nicht den Schwung wie in D, Spanien oder England. Auch die Ligue 1 in Frankreich finde ich weitaus interessanter.

  3. #3
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Champions League: Toni erwartet Top-Duell seiner Ex-Clubs

    Weiterlesen: http://transfermarkt.de/de/news/3623...ex-clubs-.html

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Eine Unverschämtheit wie der Kommentator bei Bayern gegen den Schiedsrichter stichelt... genau das ist einfach heutzutage typisch und meiner Meinung nach absolut verachtenswert...

    Zitat nach Foul von Badstuber:
    "Lassen sie uns noch nicht über den Schiedsrichter reden, nicht nach 17 Minuten..."
    Dabei hat er das gerade eben noch selbst gemacht... und dann:
    "...nicht mit seiner Vorgeschichte..."

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Kann man beim Bayern Spiel da nicht vorteil laufen lassen?

    Und Frey sähe bei gegebenem Tor da auch nicht gut aus warum geht er da nicht mit den Händen hin.?

    Edit: 1:0.

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Was für ein Theater bzgl. des Schiedsrichters wieder wäre, wenn Robben den fälligen Strafstoß nicht verwandelt hätte. Die Entscheidung, den Vorteil weiter laufen zu lassen muss ich nicht unbedingt bestimmen.

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Rot für den AC Florenz, nach einem Ellenbogencheck gegen Robben.
    Vielleicht geht nun noch was...

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Eine Unverschämtheit wie der Kommentator bei Bayern gegen den Schiedsrichter stichelt... genau das ist einfach heutzutage typisch und meiner Meinung nach absolut verachtenswert...
    Der pfeift meiner Meinung nach aber auch schwach. Die Szene, wo van Bommel gelb sieht, kann man in meinen Augen weiterlaufen lassen. Okay, er geht mit beiden Beinen dahin, aber er trifft den Ball. Die Szene, wo van Bommel dem Abwehrspieler der Fiorentina den Ball klaut, darf man einfach nicht abpfeifen.

    Und wenn man schon das Tor der Bayern abpfeift und dafür auf Foul und Elfmeter entscheidet, dann muss man auch konsequent sein und mindestens die gelbe Karte zeigen - eigentlich sogar die rote wegen Notbremse...

    Van Bommel gefällt mir bei den Bayern gut, mit Abstrichen auch Schweinsteiger. Und gerade wo ich mal gedacht hatte, dass der Demichelis ja heute wirklich mal einen guten Tag erwischt hat, spielt der den Ball genau in die Füße eines Gegenspielers.

    Naja, mal sehen, was das noch gibt. Ich habe etwas "Angst", dass van Bommel noch vom Platz fliegt. Nicht unbedingt wegen ihm, sondern eher wegen der komischen Regelauslegung vom Schiedsrichter.

    Wäre besser, wenn das Spiel jetzt zuende wäre. 1:0 ist in Ordnung und ich ahne aus Bayern-Sicht nichts gutes für die zweite Halbzeit...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die torwart.de Comunio Champions League
    Von Luke im Forum Off-Topic
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:45
  2. UEFA Champions League 2008/2009
    Von bw90g im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 21:41
  3. Champions-League-Tippspiel
    Von Stetti im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 20:41
  4. UEFA Champions League
    Von TOBI_KEEPER im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •