Ich fand das Spiel sehr intensiv. Es war von vornherein klar, dass Inter wieder sehr defensiv spielen wird und mit gezielten Kontern Nadelstiche setzen möchte. Die wohl wichtigste Aufgabe des FC Bayern war es ein Gegentor zu vermeiden, denn wie schwer man sich gegen führende Mailänder tut, haben in dieser Saison schon sehr viele Mannschaften erfahren müssen.
Bayern hat einfach kein Mittel gefunden, um den Abwehrriegel zu knacken. Robben war bemüht, aber die Inter Hintermannschaft hatte ihn verhältnismäßig gut im Griff. Gegen 8-9 Mann im 16er ist es aber halt auch schwer anzugreifen, weil einfach kaum Lücken zu finden sind.
Bayern hat sich auch nicht dazu hinreißen lassen, früh die Brechstange auszupacken. Alles in allem eigentlich ein ordentliches Spiel von Bayern.
Zwei individuelle Fehler in der Bayern Hintermannschaft führen dann noch zu den Toren, auch wenn Sneijder und E'to auch noch jeweils eine gute Chance hatten.
Tor 1: Ganz klarer Fehler von Demichelis. Da hat man schon nach dem Kopfballduell, eigentlich war's keins, weil Demichelis netmal richtig gesprungen ist, gesehen, dass jetzt ein Tor fällt. Milito überläuft Demichelis dann noch und schließt Weltklasse ab.
Tor 2: Van Buyten sieht hier ganz schlecht aus und lässt sich auf deutsch gesagt verarschen. Meine Trainer hätten zu diesem Zweikampf in der Analyse gesagt: "Das war zu einfach für den Angreifer". Der Abschluss war auch wieder überragend.

Wenn Müller die Großchance reinmacht, kann das Spiel ganz anders laufen, hat er aber nicht und somit ist Inter der verdiente Sieger.

Taktisch gesehen war das von beiden Mannschaften Fußball auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften haben sehr diszipliniert gespielt, Inter war aber effektiver als Bayern.
Natürlich war das jetzt kein Torfeuerwerk oder brasilianisches Zauberfest, aber trotzdem schön anzuschauen, finde ich.