Der Weg zum Fachmann lohnt sich also, wenn ich überlege, wielang du schon auf eigene Faust herumgedoktort hattest, ohne das Problem lösen zu können. Nun warst du beim Arzt und kannst vermutlich innerhalb kürzester Zeit wieder - ohne Gesundheitsrisiko - spielen.
Ja, wir werden bei Gesundheitsthemen manchmal etwas grob, und ich finde das auch völlig richtig. Und zwar aus gutem Grund: Diese Forum ist ein Forum zum Thema "Torwartspiel" und nicht zum Thema "Gesundheitsspiel". Ich glaube, ich spreche für Viele, wenn ich sage, dass wir wirklich gerne weiterhelfen, aber wir können nur denen helfen, die sich auch helfen lassen wollen und uns nicht schon im Eröffnungspost mit blanker Unvernunft kommen. Wir bemühen uns im Sinne des sportlichen Geistes vernünftig und vor allem auch verantwortungsvoll zu handeln und verstehen von daher keinen Spass, wenn jemand seine Gesundheit vorsätzlich gefährdet.
Viele von unseren jüngeren Migliedern, aber gerade auch wir Älteren, wissen aus eigener Erfahrung, was nicht richtig behandeltete Verletzungen und Erkrankungen für Folgen haben können. Ich beispielsweise könnte dir sehr wohl erklären, wie man mit Eisstielen und Leukoplast dafür sorgt, dass man mit kaputten Fingern nahezu problemfrei Spielen kann, aber ich werde es niemals tun, denn ich weiss auch, warum ich heute höllische Schmerzen habe, wenn ich längere Zeit ein Messer oder einen Schraubendreher in Händen halte...
Insofern ist die von Steffen bereits angesprochene vorgehensweise im Verletzungsbereich die einzig vernünftige, denn wir wollen helfen und nicht Leute unwissentlich oder vorsätzlich schädigen. Dass dabei auch schon mal harte Worte fallen, halte ich für durchaus legitim und vor allem auch für angebracht.





Zitieren