Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Believer,
es kommt darauf an:
Ist der Ball seitlich flach neben dem Körper, ist das obere Bein gestreckt, das untere, eigentlich Ball nahe Bein, angewinkelt.
Beim Hechten ohne Bogenflug kommt der Torwart auf der Seite auf, hier ist meist das obere Bein angewinkelt, das untere gestreckt....

Diese Fußhaltung ist aber weniger wichtig, oder entscheidend, denn das Ende der Technik ist sehr individuell. Wichtiger ist eher der Weg zum Ball, also die Technik bis zur Ballberührung / Ballsicherung.
Der Rest ab dann ist Kür, das davor Pflicht

Steffen ich denke es ist entscheidend, an welcher Stelle genau, man das Ausführen der Technik als beendet ansieht. Ist sie erst am Ende der gesamten Aktion beendet oder endet der eigentliche technische Ablauf früher, in dem Fall beim Ball- bzw. Bodenkontakt des Torwarts?

Gehe ich vom Ball- bzw. Bodenkontakt des Keepers aus, dann gibt die Beinstellung sehr deutliche Aufschlüsse über den richtigen Bewegungsablauf während der Technikausführung. Dann nämlich sind wir im Pflichtteil und noch nicht bei der Kür und insofern kommt die von dir richtig anaylysierte Beinstellung sehr wohl zum Tragen.