Eine Weber-A Fraktur ist eine Fraktur auf der Aussenseite, also am Bandansatz des Unterschenkelknochens. Hier knackst sozusagen der Knochenfortsatz am Unterschenkelknochen ab, wo das Aussenband angewachsen ist.
Es ist eine zumeist unkomplizierte Fraktur, da diese mit Ruhigstellung des Gelenks behandelt wird, bedingt aber einige Wochen Gips.
Osteochondrosis ist eine Knochenbildungsstörung. Gerade im Wachstum sind die Wachstumsspalten der Knochen mit weichem Knorpelmaterial ausgefüllt, so daß hier rasch an den Rändern Knochematerial gebildet wird. Im ausgewachsenen Zustand härtet dann der Knorpel ebenfalls zu Knochen aus, bzw. wird zu Knochen umgebildet.
An einigen Stellen kann dies dann passieren, daß diese Umbildung nicht stattgefunden hat, und dies nennt der Mediziner dann Osteochondrosis.
Problem dabei ist nun, daß Knochen von feinen Blutgefässen durchzogen ist, der Knorpel jedoch durch die in der zumeist Knorpel umgebenden Gelenkkapsel Nährstoffe über die Kapselflüssigkeit aufnimmt, oder wie im Bereich des Brustbeins durch das umgebende Gewebe Flüssigkeit und Nährstoffe bekommt.
VErknorpelt nun am Knochen ein bestimmter Bereich, weil dieser nicht zu Knochen umgewandelt wurde, so leiden untere Knorpelschichten unter ungünstigen Umständen unter Ernährungsmangel, sterben dann ab... so können sich ggf. obenauf liegende Knorpelschichten lösen und im Gelenk umher schwimmen, was das Gelenk behindern oder sogar schädigen kann.
Alles in allem nichts schlimmes, die Osteochondrosis sollte man im Auge behalten...