In den wenigsten Fällen ist die Rückrunde wirklich in Gefahr, wenn Du nach der OP dann auch eine saubere Physiotherapie bekommst...
In den wenigsten Fällen ist die Rückrunde wirklich in Gefahr, wenn Du nach der OP dann auch eine saubere Physiotherapie bekommst...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Gut, das beruhigt mich schonmal. Muss ich nach der Physio fragen oder ist das Standard diese zu ,,verschreiben´´?
Übrigens FROHE WEIHNACHTEN an euch alle.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Standard ist im heutigen Gesundheitswesen gar nichts mehr. Alles muss der Patient am Besten wissen, eher sogar noch mehr als der Arzt. Der Arzt weiß das, doch er erzählt es dem Patienten nicht mehr...
Also muss man heute eigentlich nahe zu sein eigener Arzt sein... und das finde ich schlimm genug.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Okay Danke STeffen, dann werde ich wohl nach der ,,Physio´´ fragen.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Ich hatte vor 4 Wochen ebenfalls einen ähnlichen Zwischenfall, bin in der Halle abgeknickt. Tags drauf war ich beim Arzt, welcher einen (An)-riss der Aussenbänder diagnostiziert hat. Wurde allerdings nur geröngt um Brüche auszuschliessen, ansonsten nix. Na gut, Malleo-Loc Schiene von Bauerfeind dran und Pause machen. Hatte was Stabilität und Gefühl angeht nie irgendwelche Probleme und hab in den letzten Tagen überhaupt nix mehr gespürt, konnte mit (und ohne) Schiene problemlos gehen. Dann passierts gestern Abend:
Ich lauf dem Gehsteig entlang und diskutier mit einem Freund, da knick ich (mit Schiene) mit dem selben Fuss nach aussen weg (also am Rand des Gehsteigs, sind so ca. 10cm Absatz...) und hör und fühl wie sich da im Fuss wieder irgendwas verrenkt oder sonst was...toll! Jetzt ist er wieder angeschwollen, die Schmerzen sind allerdings bei weitem nicht so schlimm wie vor 4 Wochen.
Was ich komisch finde ist jeweils ein Bluterguss auf der Aussenseite des unteren Schienbeins. Beim ersten und zweiten Mal. Mein Arzt hat nichts dazu gesagt...Ist das normal oder kann da noch etwas anderes vorliegen, was mein Arzt nicht diagnostiziert hat?
Tja, bei einer solchen Verletzung werden immer auch Blutgefässe in Mitleidenschaft gezogen. Und so kommt es dann zu Blutergüssen.
Deutliches Zeichen einer heftigeren Verletzung.
Ich frage mich nur, wie bei einer gut angelegten Schiene es erneut zu einem Umknicken kommen konnte.
Also, neu zum Arzt, neue Diagnose, denn aus so einem Anriss kann jetzt ein Kompletter Riss geworden sein.... und das wird zwar ähnlich behandelt, doch sollte man sich vom Doc Physiotherapie verschreiben, damit eben nach einiger Zeit durch diese Therapie der Heilungsprozess unterstützt wird, aber auch die ganze bewegliche Struktur erhalten und flexibel erhalten bleibt...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Bei so einer Verletzung ist Physiotherapie das A und O!!
Wie Steffen schon richtig und gut geschrieben hat, werden bei solchen Verletzungen eigentlich immer Gefäße in Mitleidenschaft gezogen und es kommt folglich zu Einblutungen ins Gelenk und die umliegenden Strukturen.
In der Physiotherapie wird nun versucht, das Blut wiede raus den Bereichen, wo es nicht sein sollte, zu bekommen. Macht man das nicht, kann das Blut "verkalken" und bildet eben eine sog. Kalkablagerung. Dies kann nach abheilen des eigentlichen Schadens erhebliche Probleme mitsich führen. Im schlimmsten Fall ist dann sogar eine OP notwendig.
Wie Steffen schon gesagt hat:
Ab zum Arzt, Diagnose stellen lassen und auf jeden Fall nach Physiotherapie fragen!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)