Ergebnis 1 bis 40 von 40

Thema: Außenbandriss am Sprunggelenk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von seninho
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Hopsten
    Beiträge
    92

    Standard

    Juhu, endlich geht es vorwärts. Ich gehe heute wieder zum Training. Zum ersten Mal seit...ach, ich muß mal aufs Thread-Eröffnungsdatum schauen...seit lange auch jeden Fall.

    Was eine lange Leier wegen eines dummen Bänderrisses. Grund für die lange Dauer war eine Entzündung des Gelenkknochen und der Gelenkhaut. Woher die kam kann mir keiner sagen, aber die Narbe vom Riss war wohl auch entzündet. Dummerweise konnte ich gegen die Entzündung außer Schonung nicht tun, die einzigen Medikamente dagegen vertrage ich nicht.

    Hab gerade meinen Fussballschuh inkl. meiner besten Freundin "Bandage" anprobiert und war mehr als überrascht, das ich tatsächlich reinpasste (trage immer sehr eng anliegende Schuhe). Ich trage, für die, die es wissen wollen, eine Push Brace Aqui. Supper Dingen, bestätigten mir diverse Sportmediziner und meine Physio. Werde noch am Gelenk arbeiten müssen, den die Knochen auf der Innenseite des "defekten" Fußes seien "verkantet", sagt meine Physio. Solange ich keine Schmerzen habe, dürfte ich aber alles treiben. Nur bis ins Tor wirds wohl noch ein langer Weg. Sprungkraft quasi nicht mehr existent und sonstige Körperliche Fitness läst mehr als zu wünschen übrig. Egal, da die Prognose auf Grund dieser Komplikationen eher zu "nie wieder" tendierten, werde ich in Ruhe aufbauen und arbeiten, und dann wieder auf MEINER Position spielen... (oder im Sturm, wir haben zwar drei TW's (bin die Nr.1 gewesen), aber nur Graupen im Sturm .

    Mal schauen....

    Einmal mehr aufstehen als hinfallen
    Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs

    Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor

    "Mitleid gibt's umsonst, mein Freund -
    Neid muss man sich verdienen!"



  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von El-Mongo
    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    Haselünne
    Beiträge
    1

    Standard

    Viel Glück für ein schnelles Comeback, seninho!

    Ich nutz den Thread mal für eine eigene Frage, hat immerhin auch etwas mitm Sprunggelenk zu tun:

    Und zwar hab ich mir im Dezember den rechten Außenknöchel gebrochen. Hatte Glück im Unglück und brauchte nicht operiert werden, hab nur ein paar Wochen eine Schiene getragen und den Fuß geschont. Anfang Februar durfte die Schiene dann ab und laut Arzt hätte ich ab dem 15.2. wieder anfangen können zu joggen. Hab Mitte Februar aber schon gemerkt, dass sportliche Belastungen noch nicht wieder funktionieren. Vor ca. einer Woche hab ichs versucht (also joggen), durfte aber nach einer Minute mit Schmerzen abbrechen. Gestern und heute hab ichs nochmal vorsichtig versucht und es wurde mit jedem Schritt besser. Doch umso stärker die Belastung für meinen Fuß, desto unsicherer und schmerzhafter wird es - springen kann ich mit dem Fuß noch absolut nicht...

    Deshalb meine Frage: Wie kann ich am besten eine Art Reha-Training für meinen Fuß gestalten, um möglichst schnell die Stabilität und Kraft zurück zu bekommen? (Es geht in erster Linie ums Springen!) Und wann werde ich erfahrungsgemäß wieder zwischen die Pfosten können? Freitag fängt die Rückrunde an, aber das kann ich wohl noch vergessen...
    Geändert von El-Mongo (02.03.2010 um 17:13 Uhr)
    "Enke hätte den gehabt!" - R.I.P. Robert

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von seninho
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Hopsten
    Beiträge
    92

    Standard

    Hey, erstmal danke.

    Ich würde nochmals Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn du noch dauernd schmerzen hast ist es endweder wirklich noch zu früh, oder etwas anderes stimmt nicht. Ich würde da nicht rumexperimentieren.

    Einmal mehr aufstehen als hinfallen
    Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs

    Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor

    "Mitleid gibt's umsonst, mein Freund -
    Neid muss man sich verdienen!"



  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Also ich hätte an deiner Stelle nach einem Bruch Physiotherapie gemacht, um die Muskulatur zu kräftigen. Eine starke Muskulatur ist das A und O am Sprunggelenk. Nach einer so langen Schonungspause solltest du auf jeden Fall deine Muskulatur aufbauen. Entweder machst du es selber und zwar leichte Übungen dafür im Fitnessstudio, die Leute können dir Übungen nennen, oder du lässt dir von deinem Arzt (am besten vom Orthopäden) Physiotherapie verschreiben.
    Und versuche nicht selber zu Experimentieren, das kann ganz schön in die Hose gehen und du fällst noch mal so lange aus, weil dein Sprunggelenk so instabil, das es wieder kaputt geht und dann vielleicht so das du unters Messer musst.
    Ohne Fleiß kein Preis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fraktur am Sprunggelenk
    Von typho im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:10
  2. Training nach Kapselriss im Sprunggelenk
    Von alericx im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 01:46
  3. Teilriss im Sprunggelenk
    Von Die Torhüterin im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 12:58
  4. Starke Bänderdehnung im Sprunggelenk
    Von Rufioo im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 11:55
  5. Bänderriss im linken Sprunggelenk
    Von Briteman im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 12:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •