Ich nehme im Training vorzugsweise das gleiche Modell her wie im Spiel. Nur so bekommt man meiner bescheidenen Meinung nach ein "Gefühl" für den Handschuh. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, sich durch das Training (welches ja logischerweise öfters stattfindet als ein Spiel) an einen Handschuh zu gewöhnen und dann im Spiel ein anderes Modell mit anderen Eigenschaften zu nehmen.
Nachdem ich über genug eigenes Einkommen verfüge, um mir mein teures Hobby zu leisten, liegen zur Zeit ungefähr 9 Paar hier rum, davon die meisten 2x, also ist das auch kein Problem für mich.
Klar ist es für einen Jugendtorhüter schwierig, sich immer wieder Top-Modelle zu finanzieren. Allerdings ist das auch der Preis des Torhüterdaseins.
Ausserdem muss ja nicht immer das aktuelle high-tech Modell der großen Firmen sein. Es gibt viele Top Modelle aus Vorjahren, welche oft als Auslaufmodell für einen Schnäppchenpreis weggehen. Dann sollte man selbst wissen, was wichtig ist.
2x im Jahr das brandaktuelle Top-high-tech-Modell von Marke XY aus dem Jahr 2009 und ein billiger Trainingshandschuh, oder vielleicht 3-4 (oder mehr) Paar Topmodelle von Firma XY aus den Jahren 05/06/07 zum selben Preis. Da würd ich eindeutig zu letzterem tendieren, weils einfach mehr Sinn macht.




Zitieren