Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Schulterpolsterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    Freising
    Beiträge
    35

    Standard Schulterpolsterung

    Hallo ihr lieben,

    ich habe mal wieder ein Problem und weiß nicht weiter.

    Aufgrund das ich sehr dünn und Knochig bin ist es egal wie ich es anstelle, aber ich habe häufig mit Schulterprellungen zu kämpfen, da bei mir nach der Haut direkt die Knochen kommen und keinerlei natürliches Polster dazwischen liegt.

    Ich trage bereits ein gepolstertes Unterziehshirt von Adidas und darüber mein TW-Trikot.

    Nun ist es wieder passiert und es tut höllisch weh. Einen kleinen fehler und ich bezahle es direkt mit schmerzen. Und ich bin da echt nicht zimperlich, was das angeht. Bis ich sage es tut weh liegen andere schon flach.

    Wie kann ich meine schultern besser aufpolstern? Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Es kann einem nämlich jegliche freude rauben und führt so langsam zu einer Sprungblockade die sich immer mehr verstärkt.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß Sandra
    Du darfst rein, aber dein Schaf bleibt draussen

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Mehr essen
    Ne Spaß...
    Such halt mal in Gooooooooogle ob es Trikots mit extra Schulterpolsterung gibt...

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    so etwas gibts
    hab ich schon oft gesehen in sportläden find aber leider keine bilder in google
    aber so etwas gibt es schon
    ich hoff ich konnte dir ein wenig helfen

    mfg

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hm. Da die meisten TW-Trikots eh eine völlig unnütze Polsterung haben (alles was man mit geringstem Kraftaufwand zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken kann schützt höchstens vor Aufschürfungen).

    Nach einem speziellen Unterziehshirt musst du schauen, das Adidas GK Undershirt hab ich auch, aber ich spiele eig. fast nur auf Rasen.
    Da reicht das vllt.

    Aber da gibt es glaube ich von McDavid und co. besser schützende Unterziehausrüstung.


  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hm,
    vielleicht sollte man mal klären, wie es zu diesen Prellungen kommt.
    Denn ein Polster ist sozusagen doch nur ähnlich wie der Airbag oder Sicerheitsgurt eine Sache, die im Notfall greift, nicht aber eine Vorrichtung ist, die einen Komfort darstellt, oder bestimmte Dinge im Normalfall abfängt.
    Es ist eine Notfalleinrichtung.

    Ein Motorradfahrer hat die ganzen Polster auch nicht, damit er besser auf sein Motorrad passt oder besser und bequemer sitzt, also keine Druckstellen bekommt, sondern wenn er vom Motorrad fällt, damit diese Polster lebenswichtige Organe und Knochenpartien schützen. Also eine Notfalleinrichtung im Anzug.

    Wenn ich das oben aber lese, kommt es hier häufig zu solchen Problemen und da wäre eine Notfalleinrichtung, i.B. Polster, völlig überfordert.

    Also, warum kommt es zu den häufigen Prellungen. Denn dünn und knochig hat ja nichts damit zu tun, daß man damit zwangsläufig häufiger an der Schulter verletzt wird.
    Diese Begründung darf und will ich nicht gelten lassen.
    Also, wie kommt es zu den Prellungen, und erst wenn man das weiß, ist es auch sinnvoll, ggf. über Polster nachzudenken.
    Denn letztendlich: Geht es im Strafraum zu wie beim Eishockey, werde ich mit etwas Schaumstoff nicht glücklich werden und weiterhin dauernd Prellungen haben, insbesondere wenn ich als Torwart denkt, hier mit der Schulter austeilen und mich reinhängen zu müssen.
    Dann wäre ein Schutzkragen, wie im Eishockey oder Football vielleicht besser, er würde mich schützen.. allerdings vielleicht auch die Bewegung einschränken, was dann sicherlich nicht unbedingt so toll ist....

    Also, Butter bei die Fische: Warum tritt das auf, denn ich denke, vielleicht hilft es eher, die Ursache abzustellen... als ein unnützes Polster zu tragen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hi Sandra,

    ich habe bzw. hatte ähnliche Probleme, weil ich auch über wenig "natürliche Polsterung" verfüge und unser Ascheplatz auch selten mal einen Fehler in der Falltechnik verzeiht.

    Ich habe auch ein Unterziehshirt mit Schulterpolstern gehabt, war ebenfalls von Adidas. Auf lange Sicht hat aber nur beständiges Feilen an der Falltechnik geholfen, inzwischen habe ich das Problem überhaupt nicht mehr. Trage mittlerweile auch ein Unterziehshirt ohne Polster, weil´s mir irgendwie bequemer ist.

    Schau mal im Thread über Torwarttechnik etc. nach, da findest du reichlich Anregungen, die man im Training umsetzen kann. Wenn du zu hart auf die Schulter fällst und das auch noch mehr oder weniger regelmäßig, muss da irgendwo ein Fehler in der Technik sein.

    Gruß, Mondy

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Steffen hat Recht.
    Warum fällst du auf die Schulter?
    Wie kommt das zu stande. Auf die Schulter zu krachen ist ja keine Standard-Torwartbewegung.

    Also sollte man die Ursache finden und abstellen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •