Hm,
vielleicht sollte man mal klären, wie es zu diesen Prellungen kommt.
Denn ein Polster ist sozusagen doch nur ähnlich wie der Airbag oder Sicerheitsgurt eine Sache, die im Notfall greift, nicht aber eine Vorrichtung ist, die einen Komfort darstellt, oder bestimmte Dinge im Normalfall abfängt.
Es ist eine Notfalleinrichtung.
Ein Motorradfahrer hat die ganzen Polster auch nicht, damit er besser auf sein Motorrad passt oder besser und bequemer sitzt, also keine Druckstellen bekommt, sondern wenn er vom Motorrad fällt, damit diese Polster lebenswichtige Organe und Knochenpartien schützen. Also eine Notfalleinrichtung im Anzug.
Wenn ich das oben aber lese, kommt es hier häufig zu solchen Problemen und da wäre eine Notfalleinrichtung, i.B. Polster, völlig überfordert.
Also, warum kommt es zu den häufigen Prellungen. Denn dünn und knochig hat ja nichts damit zu tun, daß man damit zwangsläufig häufiger an der Schulter verletzt wird.
Diese Begründung darf und will ich nicht gelten lassen.
Also, wie kommt es zu den Prellungen, und erst wenn man das weiß, ist es auch sinnvoll, ggf. über Polster nachzudenken.
Denn letztendlich: Geht es im Strafraum zu wie beim Eishockey, werde ich mit etwas Schaumstoff nicht glücklich werden und weiterhin dauernd Prellungen haben, insbesondere wenn ich als Torwart denkt, hier mit der Schulter austeilen und mich reinhängen zu müssen.
Dann wäre ein Schutzkragen, wie im Eishockey oder Football vielleicht besser, er würde mich schützen.. allerdings vielleicht auch die Bewegung einschränken, was dann sicherlich nicht unbedingt so toll ist....
Also, Butter bei die Fische: Warum tritt das auf, denn ich denke, vielleicht hilft es eher, die Ursache abzustellen... als ein unnützes Polster zu tragen




Zitieren