Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Absolutgrip "stirbt ab" ohne Abrieb?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard Absolutgrip "stirbt ab" ohne Abrieb?

    Grüße Freunde der Sonne.

    Ich wollte mal einen Thread zu diesem Thema eröffnen und nachfragen ob ihr das selbe mit dem Absolutgrip erlebt.

    Wie jeder weiss ist der Absolutgrip mit einer der abriebsfestesten (tolles Wort) Top-Beläge auf dem Markt.

    Im Gegensatz zu anderen Belägen scheint der Absolutgrip aber nur auf der oberen Schicht gut zu 'kleben'.

    Mir kam das schon öfters so vor, ich trage einen Absolutgrip HS recht lange ohne, dass er große/tiefe Löcher im Belag hat. Der Abrieb ist nur sehr 'fein'.

    Trotzdem 'stirbt' der Grip auf einmal. Ist fast komplett weg.

    Bei dem Reusch G1 beispielsweise kann die oberste Schicht komplett weg sein, trotzdem funktioniert der Haftschaum noch.

    Beim Absolutgrip kommt es mir nicht so vor.

    Das würde bedeuten, dass der Vorteil - Absolutgrip = sehr abriebsfest - zunichte gemacht wird.

    Wie sehr ihr das, wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema ?


  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    36

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Grüße Freunde der Sonne.

    Ich wollte mal einen Thread zu diesem Thema eröffnen und nachfragen ob ihr das selbe mit dem Absolutgrip erlebt.

    Wie jeder weiss ist der Absolutgrip mit einer der abriebsfestesten (tolles Wort) Top-Beläge auf dem Markt.

    Im Gegensatz zu anderen Belägen scheint der Absolutgrip aber nur auf der oberen Schicht gut zu 'kleben'.

    Mir kam das schon öfters so vor, ich trage einen Absolutgrip HS recht lange ohne, dass er große/tiefe Löcher im Belag hat. Der Abrieb ist nur sehr 'fein'.



    Trotzdem 'stirbt' der Grip auf einmal. Ist fast komplett weg.

    Bei dem Reusch G1 beispielsweise kann die oberste Schicht komplett weg sein, trotzdem funktioniert der Haftschaum noch.

    Beim Absolutgrip kommt es mir nicht so vor.

    Das würde bedeuten, dass der Vorteil - Absolutgrip = sehr abriebsfest - zunichte gemacht wird.

    Wie sehr ihr das, wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema ?

    Also mir ist das problem noch nie unter gekommen, und ich darf nur Uhlsport tragen !! Hab 7 Paar Fangmaschinen, und war bisher suoer zufrieden !!
    Den Aquasoft kann man zum Beißpiel auch total kaputt noch tragen und hatt einen super Grip !!

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja es geht ja um den Absolutgrip. Das ist ja kein 'Softhaftschaum' wie der G1, Speed Response, Aquasoft oder der Kontaktschaum.

    Absolutgrip ist vergleichsweise dünn und hart.


  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Manuel, zum besseren Verständnis, bitte ich dich ein Bild einzufügen, wo man sieht, wie der Absolutgrip aussieht, wenn er laut dir keinen Grip mehr hat.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Manuel, zum besseren Verständnis, bitte ich dich ein Bild einzufügen, wo man sieht, wie der Absolutgrip aussieht, wenn er laut dir keinen Grip mehr hat.
    Sieht so aus.



    Also der HS hat schon Abrieb, aber nur ganz 'feinen' / 'dünnen' / 'wenig' - weiss nicht genau wie ichs beschreiben soll.

    Würde der G1 - Belag so aussehen wie auf dem Bild würde man das glaube ich sogut wie gar nicht bemerken, der klebt einfach weiter.
    Bei meinen Absolutgrip-HS ist dann einfach nach einer Weile 'Ende Gelände'.


  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ah genau, so sieht mein Chimera auch aus!
    Gebe ich dir vollkommen recht.
    Abriebsfest ja. Der Belag sieht noch gut aus, leicht abgerubbelt, abgewetzt, wie auch immer, aber er klebt nicht mehr!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    36

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ja es geht ja um den Absolutgrip. Das ist ja kein 'Softhaftschaum' wie der G1, Speed Response, Aquasoft oder der Kontaktschaum.

    Absolutgrip ist vergleichsweise dünn und hart.

    Ja, ich finde er hatt von den genannten Haftschäumen trotzdem den besten und langlebigsten Grip. Kann aber auch damit zu tun haben dass ich diese dicken Beläge wo man den Ball kaum spürt nicht mag, da ich da etwas das Ballgefühl vermisse. Darum finde ich auch den Intermediate Belag sehr gut.
    Aber auch dieses absterben des Belages kenn ich nicht wirklich, immerhin nicht ohne das Abrieb bemerkbar ist.
    Kann aber auch sein dass das nur bei dir so ist, da Latex nunmal ein Naturprodukt ist, und natürlichen Schwankungen unterliegt ??

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von lx5
    Registriert seit
    27.01.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach (NRW)
    Beiträge
    7

    Standard

    Genau dieses "Problem" ist mir am Dienstag auch aufgefallen. Der HS ist topgepflegt und fast ohne sichtbaren Abrieb. Beim Training habe ich dann den sauberen, angefeuchteten HS angezogen und schon beim ersten Ballkontakt überlegt was anders ist. Es war nicht das gleiche klebende Gefühl wie sonst. Mein erster Gedanke war: "der ist ja eh schon was älter, da wird das ne "Alterschwäche" sein", aber wie bereits geschrieben, er gibt so gut wie gar keinen Abrieb.
    Da dies bei mir erstmalig aufgetreten ist, vermute ich dass dies auf die Qualitätsschwankungen des Natur- Produktes zurück zuführen ist.
    Irgendsoetwas steht da ja auch immer auf der Verpackung. Finde das Zitat gerade nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •