In meinen Augen ist so etwas immer auf natürliche Schwankungen bei einem Naturprodukt wie Latex zurück zu führen. Ich habe beispielsweise einen Puma King XL IC, der keinerlei Abrieb aufweist, aber dennoch überhaupt keinen Grip mehr hat.
In meinen Augen ist so etwas immer auf natürliche Schwankungen bei einem Naturprodukt wie Latex zurück zu führen. Ich habe beispielsweise einen Puma King XL IC, der keinerlei Abrieb aufweist, aber dennoch überhaupt keinen Grip mehr hat.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe es beim Absoultgrip noch gar nicht gehabt, obwohl bei mir schon sehr deutlicher Abrieb zu erkennen war hatte ich noch sehr guten Grip. Und das schon mehrfach. Denke Paulianer hat recht und es ist auf den Faktor Naturprodukt zurück zu führen.
Ich hatte sowas ähnliches mit meinem Nike Vapor. Äußerlich noch top, kaum Abrieb bzw. nur so feinen wie auf dem Bild von Manuel und trotzdem kaum noch Grip. Der HS war allerdings auch schon 1 Jahr alt, also war es für mich in Ordnung, dass er schlapptgemacht hat. Ich nutz ihn halt jetzt als Trainings-HS und hab einen neuen HS.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Sehe ich auch so. Kann sicher bei jedem Handschuh der Fall sein.
Habe einen Puma King 06, der schon sehr abgerieben ist (maximal Training, eher Mülltonne), aber trotzdem noch einigermaßen klebt. Der King 07 aber hat nur wenig Abrieb und klebt gar nicht mehr.
Mein Reusch Serie A III klebt auch weiterhin sehr gut, obwohl er auch schon relativ viel hat, wenn auch nicht so viel wie der King 06.
Mein Stanno UG klebt auch kaum noch. Der Belag ist zwar nur an den Fingern etwas abgerieben, aber er ist trotzdem, um es mit Manuels Worten zu sagen, schon "tot".
Hatte ich auch schon bei meinem Uhlsport Cerberus Innennaht.
Habe ihn dann als Aschenplatz-Handschuh genommen.
Ich kann da nur zustimmen. Die Erfahrungen habe ich mit meinem Puma V-Pro 2008 auch gemacht. Der Belag ist nur leicht an der Oberschicht beschädigt (auch nur ein wenig an den Fingern) und trotzdem klebte er überhaupt nicht mehr. Allerdings ist dieser Handschuh auch etwas - um es in Manuels Art und Weise auszudrücken - "launisch".
Bei ihm merkt man deutlich, dass sich der Grip zwischen Trainingseinheiten ändert, obwohl die Pflege gleich bleibt.
wenn ich mir das Bild von dem HS ansehe Manuel, dann kann es nur daran liegen dass du den HS in der Waschmaschine gewaschen hast. Auch wenn er dort wieder sauber wird und fast keinen Abrieb hat kannst du bei genauem Hinsehen erkennen dass er nicht mehr so glatt sondern etwas rauher ist (v.a. am ganz rechten Finger siehst du dass der Belagt etwas "perlt"). Daher würde ich einen HS nie in der Waschmaschine waschen esseidenn er hat schon viel Abrieb und ist komplett dreckig...!
Ich glaub nicht das es daran liegt
Ich wasch meine neuen und alten Hs immer in der Waschmaschine und dort ist nie was passiert
Weder abgenutzt worden noch ist der Grip schlechter geworden, ganz im Gegenteil am Anfang wird er besser wenn man ihn in die Waschmaschine legt
glaubst du - aber so sehen die HS nunmal aus wenn sie aus der Waschmaschine rauskommen und der Grip ist danach nicht mehr derselbe.
Und v.a. der Absolutgrip ist dadurch extrem betroffen weil er ja kein gewöhnlicher Weichschaum ist wie zB ein Supersoft (bei dem ist das nicht so ein großes Problem).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)