Ergebnis 1 bis 50 von 80

Thema: Gedanken während des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Also großartig an was denke ich nicht. Manchmal denke ich dran, was passiert, wenn ich nen Elfer halte. Aber nur ganz elten und wenn wir eine Ecke haben oder ganz weit in der anderen Hälfte.
    Fußbll hilft mir immer, ich vergesse alle Sorgen.
    Meistens fühle ich mich nur glücklich und hin und wieder, wenn der Gegner keine Chance hat vor mein Tor zu kommen pfeife ich die Melodie eines Liedes. Aber sobald der Ball über der MIttellinie ist, ist höchste Konzentration angesagt.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Mosbach
    Beiträge
    34

    Standard

    Jaa, ich denke wenn's gut läuft an die Situation die gerade geschieht und bin normalerweise immer bei der Sache, bloß manchmal, wenn ich lange nicht mehr gefordert werde, vielleicht an irgendein Lied oder so, was dann auch meist, gegen Ende der zweiten Hälfte geschieht, weil ich mir da denke, dass es sowieso nich mehr lange geht.

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von bullendepp
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Also bei mir ist es auch so, wenn ich im Spiel an was anderes denke, dann wird es ein Grottenspiel von mir.
    Ich halte es auch so, dass ich Anweisungen an meine Mitspieler gebe. So bin ich automatisch abgelenkt und komme gar nicht auf die Idee an was anderes zu denken.

    Was bei mir auch ein großer Risikofaktor in Beziehung auf die Gedanken ist, ist ein Fehler meinerseits. Dann ärgere ich mich auch zu lange und werde einfach brutal unsicher.

    Und noch eine Schwäche von mir sind entweder die eigenen Fans, wenn sie mal wieder unqualifizierte Beiträge reinrufen (auf mich bezogen), oder die gegnerischen Fans und die Auswechselbank des Gegners. Da lass ich mich einfach ablenken, weil sie mich durch eine Aussage geärgert haben und muss oft meinen Senf dazu abgeben.

    Hab schon oft versucht dies alles zu ignorieren, doch ich schaff es nicht ganz.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    10

    Standard

    Ich versuche mich immer voll auf das Spiel zu konzentrieren, so habe ich für mich eine große Sicherheit und wenn man dann die ersten Bälle sicher hält, stärkt man sich nochmal und ich fühl mich für den Rest des Spiels sicher und bringe gute Leistungen.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Du hast Recht. Für einen Torhüter ist meist der erste Ballkontakt wichtig um in das Spiel "reinzukommen". Ließ dieser fürher lange auf sich warten, dann wurde ich immer etwas hippelig. Nicht unsicher aber unruhiger. Bei einem erfolgreichen ersten Ballkontakt ist auch immer ein Grundstein für ein gutes Spiel gelegt. Na klar, muss man auch nach einer miesen Aktion beim ersten Ballkontakt abschalten und das Spiel konzentriert weiterspielen können. Allerdings ist es doch immer ein erdenklich schlechter Start.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Mir hat ziemlich der Tipp von Strigletti geholfen, den geruch der Handschuhe mal ein paar Sekunden auf sich wirken zu lassen. Damit konnte ich sehr schnell wieder innerlich ruhiger werden.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich finde den ersten Ballkontakt auch ziemlich wichtig, auch, wenn er für den Rest des Spiels eigentlich uninteressant sein kann. Aber ein Tor zu kassieren, bevor man den Ball überhaupt inner Hand oder am Fuß hatte...
    Ich bin auch jemand, der während des Spiels manchmal sehr viel nachdenkt, nach einer Aktion oder während Ruhephasen; jedoch nicht während einer Aktion. Ich denke, das ist der springende Punkt.
    Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, wnen ein Thema sich absolut nicht auf später verschieben lässt: Dann lasse ich es kommen, lasse es in meinem Kopf Platz einnehmen und dann geistert es dort rum, wo ihr wahrscheinlich alle eure Melodien im kopf habt Und dann lenkt es nicht mehr ab, dann beschäftigt man sich nicht mehr damit - hilft mir bspw. auch bei einem "Bock".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Absoluter Konkurrenzkampf auch während der Meisterschaft
    Von Dasp88 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 14:47
  2. Wechsel während der Saison
    Von ninetytwo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •