Wenn ich Zu einem Spiel fahre, gehen mir meistens noch tausend Dinge durch den Kopf, ich denke nochmal drüber nach wie ich bestimmte Spielsituationen im Spiel am besten meistern könnte. Doch wenn ich dann die Kabine betrete und meine Routine runterfahr (aufwärmen, umziehen) dann läuft bei mir einfach alles nur noch fast wie automatisch, ich gehe vor dem Spiel nochmal kurz in mich, und rede in Gedanken mit mir selber. Aber sobald das Spiel beginnt verlasse ich mich nur noch auf meine Automatismen. So kann ich meine bestmögliche Leistung abrufen.![]()
Ich brauche im Auto Musik, ein ordentliches Aufwärmprogramm und meine Ausrüstung. Kurz vor dem Spiel noch die obligatorische letzte Anweisung durch den Trainer, dann geht auf den Platz. Bis zum Anstoß bin ich eher introvertiert, aber keinesfalls abweisend.
Während dem Spiel denke ich viel über das Spiel nach. Bei längeren Unterbrechungen schaue ich gerne auf die Tribüne. Meine Konzentrationsfähigkeit würde ich bis dahin als lasch einordnen. Wenn aber sich der Ball nähert, schaltet sich alles im Kopf automatisch aus und die Konzentration ist auf dem höchsten Level.
Ich brauche meine Gedanken. Sie sind mein bester Freund. Ich breche mir keinen ab, damit ich nun unbedingt konzentriert bin. Das würde mir nur schaden.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)