Ergebnis 1 bis 50 von 80

Thema: Gedanken während des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Meistens denke ich nichts... einfach das Spiel verfolgen... aber nicht auf 100% Konzentration, denn das schaffe ich nicht... 90 Minuten durchspielen, dabei gerate ich schonmal auf die Sparstufe 70%...
    Manchmal schwirrt auch mir Musik ins Ohr, die mir einfach ein Quentchen Lockerheit gibt, was ich auch brauche.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von JanCech
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich denke im spiel auch nicht nur wenn ich ein gegentor habe dan denke ich einfach es steht immer noch 0-0 aber ich hatte mal das problem das mich ein zuschauer im spiel fertig gemacht hat die gantze zeit beleidich der schiri hat aber nie was gemacht noch nicht mal wo ich den zuschauer beleidicht habe
    als er ich beleidicht hat als versager habe ich gedacht er hat rechjt warum soll ich noch weiter machen aber meine kollegen habe mich wieder zurecht gerütellt
    Robert wir werden dich nie vergessen ein IDOL ein HELD eine klasse MENSCH ist von uns gegangen R.I.P

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Im Spiel denke ich über das Geschehene nach..
    Also, machen meine Mädels Fehler reg ich mich drüber auf und natürlich auch, wenn ich einen Fehler mache. Genauso denke ich positiv über tolle Aktionen von mir und meinen Mädels. Allerdings sind diese Gedanken nicht ununterbrochen. Je nach Spielsituation eben



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Kann mir jemand sagen, wie ihr diesen Tunnelblick über eure gesamte Spielzeit beibehalten könnt?

    Hier schreibt fast jeder User, dass er diesen problemlos beherrscht. Da frage ich mich natürlich, warum ich das nicht kann, oder interpretiere ich den Tunnelblick falsch?

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Kenji, die Userin Wiepie hat ja auch geschrieben, dass ihre Gedanken nicht "ununterbrochen" konzentriert seien.

    Ich kann dir nur sagen, dass es mir auch immer noch schwer fällt mich zu konzentrieren, deswegen nehme ich mir bewusst bestimmte "Pausen", wenn ich es mir leisten kann. Also mir geht es wahrscheinlich wie dir.
    Ich denke, den "richtigen Tunnelblick" kann man wirklich nur erreichen, wenn man in Spielphasen unter permanentem Druck steht. Es gibt ja verschiedene Formen und oftmals wird eine Konzentration auf etwas gemeint, aber es als "Tunnelblick" betitelt. Wenn ich z.B. dem Spiel entgegenfiebere, dann kann ich konzentriert und fixiert darauf sein, aber für mich ist das kein richtiger Tunnelblick. So sollte es auch nicht sein.
    "Den Tunnelblick" kann man wirklich nur in bestimmten Spielphasen z.B. unter Dauerbeschuss oder hohem Druck erfahren. Zum Beispiel war ich im letzten Turnier definitiv im Tunnel, als bei uns 2 Spielerinnen vom Feld gestellt wurden und das schon gegen einen sehr starken Gegner und ich sehr offensiv wurde. Wir haben es tatsächlich geschafft das Tor sauber zu halten, obwohl wir nur noch zu 3. auf dem Feld standen gegen 5.

    So viel zu meiner Definition "Tunnelblick".
    Geändert von Believer (28.01.2010 um 18:30 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    "Den Tunnelblick" kann man wirklich nur in bestimmten Spielphasen z.B. unter Dauerbeschuss oder hohem Druck erfahren.
    Da geb ich dir Recht, Believer. Ich meine, ich konzentriere mich eigentlich immer auf das Spiel an sich. Dennoch gibt es Phasen, in denen ich total auf den Gegner und den Ball fixiert bin und ich auch sagen würde, dass es der "Tunnelblick" ist.



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Mosbach
    Beiträge
    34

    Standard

    Hach ja, letzens habe ich wieder den Refrain beziehungsweise den Anfang von einem Lied im Kopf gehabt. Aber immer wenn ich's versuche auszublenden, dann kommt's stärker zurück. Kann manchmal doch etwas nerven, aber wenn ich dann wieder eingreifen muss, dann bin ich voll und ganz da.
    "It’s better to burn out than fade away"
    (Kurt Cobain)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Absoluter Konkurrenzkampf auch während der Meisterschaft
    Von Dasp88 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 14:47
  2. Wechsel während der Saison
    Von ninetytwo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •