Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Haushaltsmittel gegen "müde" Beine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnitzi,
    Wichtig ist nun, erst einmal die Muskeln wieder zu erwärmen. Also richtig heiß Baden. Das regt die Durchblutung an und hilft so, Schlacken abzutransportieren und auch den Sauerstofftransport in das Gewebe zu fördern.
    Danach kalt die Muskeln von den Füssen bis zum Po abbrausen. So lange von den Füssen bis zum Po wiederholen, bis die Muskeln deutlich sich kalt anfühlen.
    Dann dick und warm einpacken und Beine hochlegen. Schlafen gehen wäre noch besser.

    Denn das ist alles was man tun kann. Die Muskulatur ist einfach fertig, ist leer, und da gibt es nichts, was das wieder in wenigen Stunden hochpeppt.
    Vergiss es, mach das mit dem heißen Bad, und ertrage einfach, was passiert ist.

    Vorbeugen, klar: Durch Training... denn damit konditioniert man die Muskeln und die bauen nicht so rasch ab und sind nach Hochbelastung schneller wieder fit.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Ok, also ich habe nach dem Training heute mal sehr heiß geduscht(ist bei unseren Vereinsduschen normal ned der Fall) und dachte, dass des vllt der Grund ist, also genau des Gegenteil von dem was mit Empfolen wird

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Heiß duschen nutzt nicht, ist nach dem Spiel sogar kontraproduktiv.
    Nach dem Spiel mild duschen, eher etwas kühler. Denn man ist erhitzt, erwärmt und der Kreislauf und Stoffwechsel sind noch auf Hochtouren... also nicht schockfrosten, sondern beim Duschen leicht kühlen.
    Danach warme Kleidung anziehen, die Wärme erhalten und so die langsame Abkühlung unterstützen. Also, nicht beim Ausgewechselt werden ohne Jacke und Kram auf die Bank und sitzen bleiben.
    Dann Jacke an, lange Hose, auch im Sommer. Langsam auskühlen, und dann beim Duschen aber warm, nicht heiß duschen.

    In deinem Fall aber, nach dem Duschen und Heimgehen, in die Badewanne und heiß.. also künstlich wieder den Körper erwärmen, Schwitzen und so nochmals leicht den Stoffwechsel hochdrehen... Das Entspannt die Muskeln und die Müdigkeit zeigt, daß es wirkt. Nicht dagegen arbeiten, sondern zulassen.
    Die kalten Güsse, es sind Methoden von Kneipp, helfen nach der Erwärmung... doch dann muss man einfach Ruhe der Sache geben. Die Wärme also wieder erhalten und Entspannung fördern. Also z.B. einfach ins Bett gehen und damit dem Körper die Ruhe geben, die er braucht.
    So verhalten sich die Profis auch...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wie verhält es sich denn mit dem Wechselspiel zwischen kalt-warm aber mehrmals hintereinander mit kürzeren Abständen zur Förderung der Regeneration?
    Ich habe nicht nur einmal gelesen, dass ein Wechselbad heiß-kalt (2-3 Min./30 Sek./viermal im Wechsel) die Blutzirkulation anregt und dies eine regenerative Wirkung haben soll - zwar nicht direkt nach dem Training, aber mit einem gewissen zeitlichen Abstand.
    Geändert von Believer (06.09.2009 um 07:54 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Ok, danke, also erst nach dem normal Duschen das Bad machen?!
    Also nur zur Info, ich hab keinen Muskelkater nach 1ner Nacht bekommen, jedoch fühlen sich die Beine immer noch leicht schlapp...

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Also ich schlafe immer, vor dem Training nachdem Training, vor dem Spiel, nachdem Spiel, ich schlafe jeden Tag nach der Schule, einfach immer ! Mir bringts was Ich bin wie ein Murmmeltier.)
    Nur LOSER bleiben liegen.


  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Also ich schlafe immer, vor dem Training nachdem Training, vor dem Spiel, nachdem Spiel, ich schlafe jeden Tag nach der Schule, einfach immer ! Mir bringts was Ich bin wie ein Murmmeltier.)
    Bin zwar auch noch Schüler, aber ich komm manchmal erst aus der Schule, wenn ich kurz drauf Training hab, also da geht des gar ned
    Und auch ka, was der Beitrag mit dem Thema zu tun hat
    Ist ned der "wer schläft wann" Treat

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von schnitzi_92 Beitrag anzeigen
    Ok, danke, also erst nach dem normal Duschen das Bad machen?!
    Also nur zur Info, ich hab keinen Muskelkater nach 1ner Nacht bekommen, jedoch fühlen sich die Beine immer noch leicht schlapp...
    Also das Wechselbad heiß/kalt kannst du unter der Dusche eigentlich auch morgens nach dem Aufstehen (nach dem Tag des Trainings) machen. Den Zeitpunkt dafür kannst du am besten selbst bestimmen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Also das Wechselbad heiß/kalt kannst du unter der Dusche eigentlich auch morgens nach dem Aufstehen (nach dem Tag des Trainings) machen. Den Zeitpunkt dafür kannst du am besten selbst bestimmen.
    Und nach was bestimme ich den?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Würdet ihr euch jetzt gegen den "Torwartjob" entscheiden?
    Von Keeper13 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 13:59
  3. Müde bzw. schlappe Beine
    Von Spinne1985 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 11:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •