Gewisse schon. Reaktionsvermögen, allgemeine fußballerische Fähigkeiten und vielleicht, ob du bestimme flache Bälle mit der Hand oder den Füßen nimmst. Aber trotzdem denke ich, dass Halle für den Torwart auch oft nur reinspringen ist, gerade bei den kleinen Handballtoren - zum Glück spielen wir mit denen kaum. Schere sei dank.![]()
Halle besteht doch sehr oft aus 1 gg 1 Situationen. Also einfach stehen bleiben und anschießen lassen. Ansonsten musst du die Distanzschüsse auf das kleine Tor noch halten. Banden gibt es auch noch...
Aber wirklich was über das Leistungsvermögen zu sagen über einen Keeper, den man in der Halle gesehen hat? Neee...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich konnte beim letzten Hallenturnier beispielsweise beobachten, dass viele Torhüter ein sehr schlechtes Stellungsspiel haben. Das ist nur ein Aspekt, den man sicherlich auch auf das "große Feld" übertragen kann. Denn wer kein Winkelverkürzen in der Halle beherrscht, kriegt das auch nicht draußen hin...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Jepp...bei den Herren ist es auch so.
Ich bleibe in Pantherstellung stehen und mache meine Bewegungen mit dem Gegenspieler. Je näher er kommt, desto kleiner wird das ohnehin schon kleine Tor.
Naja...in der Halle sehe ich das schon anders, als draussen. Vor allem, wenn noch eine Bande mit im Spiel ist...also Grundtechniken und Übersicht kann man erahnen in der Halle, aber für eine Bewertung ist mir das viel zu wenig!Zitat von Paulianer
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
@Schnapper: Das mit dem Verletzt spielen bereu ich im nachhinein wirklich! Zumal es ne Verletzung an der Hand war, aber ich war halt total geil auf das Finale der Stadtmeisterschaft, und ich kann vom Glück reden, das ich jetzt wieder voll einsatzfähig bin!
Heute beim Hallenturnier, habe ich souverän gespielt! 3 Gegentore in 6 Spielen in der Halle ist eigentlich nichts! (Die anderen Hüter hatten 6 Gegentore aufwärts!), ich konnte mich heute in der Halle mit meinen Fußballerischen Fähigkeiten Auszeichnen, sprich Spieleröffnung etc.! Und ich habe heute nach dem Turnier mit meinem Trainer geredet, und da hat er zu mir gesagt, das er jetzt wieder vollstes Vertrauen in mich hat! Zum Glück!!! Und ich hoffe, dass das auch weiterhin so sein wird!
Aber sobald man in der Halle bei ner Parade abspringt, wird man als "Showkeeper" bezeichnet, sowas geht mir nicht ein, man(n) kann einen Ball der auf den Winkel kommt, halt nicht halten, wenn man in der Mitte steht! Das ist halt nun mal so! Auch auf dem kleinen Tor!
Du hattest am letzten Wochenende noch angerissene Bänder am Daumen und nun bist du wieder voll einsatzfähig? Wunderheilung?!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Entschuldigung, aber diese Sprunghaftigkeit deines Trainers - wenn es denn alles so abgelaufen ist, wie du es geschildert hast - kann man nicht gut heißen. Mit Kompetenz hat es nicht viel zu tun, wenn ein Trainer sich aufgrund von einem Hallenturnier für den einen und dann auf einmal wieder für den anderen Keeper entscheidet... Das ist wirklich seltsam.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)