Also wenn ich mir einen Torwarttrainer backen könnte, bzw. was ich von einem Trainer erwarte:
a) theoretisches Fachwissen:
1. Fußballtaktik allgemein (Was ist eine 4er Kette, wie funktionier Raumdeckung,...)
2. Taktik der Position des Torhüters (Stellungsspiel, Aufgaben hinter verschiedenen Spielsystemen, Anforderungen der Torhüterposition,...)
3. Trainingsmethoden allgemein (Trainingslehre halt)
4. Torhüter spezifische Trainingsmethoden (Wie trainiere ich Sprungkraft, Reaktion,...)
5. Aktualität (Wir leben 2009 und nicht 1909 und ich würde gerne mit 40 noch gesunde Knie haben)
b) ein klares Konzept haben
1. Wo stehe ich, wo will ich hin. Nahziele und Fernziele zusammen mit dem Torhüter abstimmen. Den Torhüter nicht als Einzelsportler, sondern als Teil einer Mannschaft begreifen und dies auch im Konzept bedenken.
2. Welche Spielphilosophie verfolgt der Trainer (Geri Ehrmann oder Robert Enke) und passt die zum Torhüter?
c) Praxis
1. mind. der Spielklasse entsprechende Fähigkeiten mit dem Fuß am Ball. Einen Trainer der keinen Flugball über 30 Meter hinbekommt, kann ich einfach nicht ernst nehmen.
2. Abwechslungsreiches Training (kein muß, wäre aber nett)
3. Motivationsfähigkeit (ebenfalls kein muß)
4. Verläßligkeit
5. Fähigkeit theoretisches Wissen praktisch zu vermitteln, nicht jeder kann lehren!
6. Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis, "Psychater"
Zumindest so auf die Schnell was mir einfällt mit ein paar Bemerkungen und wie ich Trainer immer für mich bewerte. Dabei gibt es Punkte über die ich hinwegsehen kann und andere die für mich einen Trainer sofort disqualifizieren und ein absolutes No Go sind.