Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Reflexe verbessern?

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard Reflexe verbessern?

    hey hou....

    hab mal ne Frage....

    wie kann man seine REFLEXE verbessern? also sozusagen wenn der Gegner 1-10m vor einem steht...???
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Reflexe kann man nicht trainieren.
    Ein Reflex ist das Zucken des Knies, wenn man mit dem Hammer auf den Nervenpunkt der Patellasehne klopft, oder das Schließen der Lider, wenn ein Objekt auf das Auge zugeflogen kommt, oder Husten, wenn etwas im Hals kratzt....
    Das sind Reflexe und die kann und muss man nicht trainieren.

    Vielleicht meinst du Reaktion.. Doch dazu ist deine Frage viel zu unpräzise und daher, bitte präzisiere deine Frage, damit wir begreifen was Du eigentlich fragen möchtest.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Ich trainier meine Reaktion in dem ich einen Tennisball stark gegen Wand werfe und fange bzw. abwehre.Dennis Eilhoff hat auch eine Taktik um seine Reaktionen zu trainieren.
    Wenn du fragen hast schreib mir.


    I'll save you!!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    117

    Standard

    Ja dann schreib doch bitte rein wie Eilhoff seine Reaktionen trainiert.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Zitat Zitat von tsv Beitrag anzeigen
    Ja dann schreib doch bitte rein wie Eilhoff seine Reaktionen trainiert.
    Ja, wär ganz toll
    also ich hab schon ne Variante gefunden, welche jedoch bissl teuer ist
    Also ich stehe im Winter beim Eishockey im Tor, da bekommt man Reflexe...
    Aber die Ausrüstung ist halt sau teuer, aber es mach auch Spaß...
    In gedenken an Robert Enke...

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Payer Beitrag anzeigen
    Ich trainier meine Reaktion in dem ich einen Tennisball stark gegen Wand werfe und fange bzw. abwehre.Dennis Eilhoff hat auch eine Taktik um seine Reaktionen zu trainieren.
    Wenn du fragen hast schreib mir.
    Wieso diskutieren wir denn öffentlich, wenn dann das wieder kommt?

    Die Formulierung der Themafrage könnte man gut als Frechheit bezeichnen, ich begnüge mich mit dem Begriff: Unpassend für ein Forum...

    Eine korrekte Formulierung denes Problems wäre der erste Schritt...

    Dann die bisherigen Antworten sind bis auf Steffen auch absolut unpassend....

    Mensch Leute, was wollt ihr hier?
    Wenn man euch helfen soll, dann stellt konkrete Fragen.
    Wenn ihr anderen helfen wollt, dann antwortet präzise!

    Reaktionsschulung ist eigentlich gar nicht so schwer...

    Es gibt verschiedene Übungen, beispielsweise, wenn der Ball durch Gegenstände abgefälscht wird. Ich habe mir da mal eine Übung von Oliver Kahn abgeguckt: Man legt sich verschiedene Gegenstände in den Strafraum (volle Flaschen...) Dann schießt der Partner und der Ball wird von den Gegenständen abgefälscht.

    Der FC Augsburg trainiert die Reaktionen so:
    http://www.youtube.com/watch?v=8dHjEVGrNx4

    Und hier sieht man wieder...
    Es gibt kein Patentrezept, denn bei der Reaktionsschulung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

    Wichtiger Grundsatz:
    Du musst Bälle halten, bei denen du eine kurze "Reaktionszeit" hast.
    Also, hier müssen wir den Begriff klären:

    Was bedeutet "Reaktion"?

    Es kommt von "Aktion", also "agieren" = Bewegen, handeln, also etwas tun.

    Die Vorsilbe "Re" heißt in verschiedenen Sprachen "zurück" (Beispiel: Latein: referre = zurücktragen/zurückbringen)

    Also müssen wir und "zurückbewegen", umformuliert, auf eine Sache, die man nicht beeinflussen kann, entsprechend zu agieren...
    Einen Ball kann ich nicht beeinflussen, ich kann ihn also nur halten.
    Und das kann ich indem ich "re-agiere".


    Und hier musst du im "Re-Aktions-Training" ansetzen.
    Du kannst etwas nicht beeinflussen, der Ball ändert plötzlich die Richtung und so weiter.
    Flatterbälle haben meist auch etwas mit guter "Re-Aktion" zu tun...

    Also, mach dich schlau und überleg ein bisschen, denn Torhüter, die keine Eigeninitiative zeigen, die sich nicht überlegen, wie man ein Problem lösen könnte, bevor ich poste, die taugen doch nichts...

    Denn ein Torhüter steht doch im Grunde das ganze Spiel vor "Problemen".
    Jeder Schuss ist ein "Problem", das einfach gelöst werden kann, sei es durch Technik oder eben durch gute "Re-Aktion".

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    117

    Standard

    Ja danke für die erklärung und natürlich kann man sich selber etwas überlegen z.B. den tennisball gegen eine wand werfen wo er dann auf einen luftboxsackt prallt und dann fangen oder so, aber es ist doch auch interessant wie die Profis ihre Reaktion trainieren oder?

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von David328
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    54

    Standard

    Hab letztens was geniales beim BVB Training gesehen, wo Teddy (Trainer) 2 minimal, aber unterschiedlich steile Rampen in Höhe des 5 Meter Raumes hingelegt hatte.

    Er hat dann Bälle zügig, aber nicht fest von etwa 11 Metern aufs Tor geschossen. Manchmal über die Rampe, manchmal nicht. So trainiert man einen abgefälschten Ball.

    Den Spielern schien es Spaß gemacht zu haben und auch so war es echt ansehnlich denn sobald der Ball über die Rampe schoss wurden die echt unberechenbar und man brauchte nunmal gute Reaktionen xD

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Zitat Zitat von David328 Beitrag anzeigen
    Hab letztens was geniales beim BVB Training gesehen, wo Teddy (Trainer) 2 minimal, aber unterschiedlich steile Rampen in Höhe des 5 Meter Raumes hingelegt hatte.

    Er hat dann Bälle zügig, aber nicht fest von etwa 11 Metern aufs Tor geschossen. Manchmal über die Rampe, manchmal nicht. So trainiert man einen abgefälschten Ball.

    Den Spielern schien es Spaß gemacht zu haben und auch so war es echt ansehnlich denn sobald der Ball über die Rampe schoss wurden die echt unberechenbar und man brauchte nunmal gute Reaktionen xD
    Also super Übung...
    Und so stell ich mir des vor in nem Forum...Wenn wer frägt, bekommt er ne Antwort...
    In gedenken an Robert Enke...

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von schnitzi_92 Beitrag anzeigen
    Und so stell ich mir des vor in nem Forum...Wenn wer frägt, bekommt er ne Antwort...
    Na klar Schnitzi.
    Dazu muss man aber auch erst einmal richtig fragen und vor allem das Forum sauber bedienen können. Die wenigsten hier sind doch mit den ganzen Beiträgen vertraut oder wissen, was hier schon alles gelaufen ist, weil Sie nicht mal in der Lage sind, die reichhaltige Suchfunktion des Forums zu bedienen.

    Gib doch mal in der Suche "Ballabfälschmaschine" ein.... und schon weißt Du, daß wir bei Torwat.de solche Sachen auch kennen.
    Es bringt Euch nur gar nichts, denn wer hat solch ein Gerät und kann also regelmäßig damit arbeiten?
    Also muss man ggf. Reaktion anders trainieren und auch dazu gibt es hier richtig gute Videos, auf denen man die Übungen sehen und damit nachmachen kann...
    Es wird also hier gefragt, ohne vorher nach Antworten gesucht zu haben.
    Eigeninitiative ist aber, was einen Torhüter auszeichnen sollte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    ^^....

    das ist schon richtig...das heisst reflex

    es gibt ja angebrene Reflexe und trainierbare Reflexe...

    aber wenn Ihr das Reaktion nennt dann is das für euch auch ok... noch nich mal mitbekommen,dass die reporter oder KAHN im zdf sportstudio auch bei TWs oft von Reflexen redet? naja....

    Reaktion ist,wie man dann auf die Situation reagiert...die Art wie man ein ball Abwehrt(ob nun Faust oder Fangen oder sowat)
    ....egal

    ich meine wie ich meine reflexe/reaktion verbessern kann, wenn ein gegner aus ca 2,3,4 metern schießt und man dann meistens nur noch mit 1 Hand rann gehen kann,also dass man da schneller reagiert....(eine Möglichst kurze Reaktionszeit benötigen),weil dann auf eine Seite spekulieren finde ich sch***,da hatte man am ende nur Glück.....

    ich würds gern wissen weil ich mal bei der 1mänenrmannschaft Torschuss und 1 gegen 1 und sowas mitgemacht habe...
    und da liegen schon 2 welten zwischen unserer A jugend und der 1. Männermannschaft...

    PS: ich weiss was dat is ne Ballabfällsch"maschiene" aber wenn mein Verein das zahlt würd ich hier ja nich so fragen....
    Geändert von KAHN16-0 (11.09.2009 um 13:55 Uhr)
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nur weil Reporter von Reflex sprechen, muss das ja nicht korrekt sein.

    Ansonsten musst du einfach trainieren. Als erstes einmal, dass du die Augen auflässt, wenn jemand aus kurzer Distanz schießt.

    Da gibt es doch jede Menge Übungen. Benutz doch einfach mal die SuFu.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Sorry,dass mit Eilhoff hab ich verwechselt.Ich meinte "Piraten-Torwarttraining".Wo Eilhoff eine Augenklappe auf sein stärkeres Auge gibt und dann mit Bällen jongliert.Hat aber nichts mit Reflex/Reaktionen zu tun.SorryDas mit den Tennisbällen mach ich so:
    Ich werf einen Tennisball wie man beim Volleyball einen Aufschlag macht auf die Wand.Dadurch kommt der Ball schnell und unberechenbar zurück.
    Hoffe,dass ich alles geklärt hab.


    I'll save you!!

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen

    Da gibt es doch jede Menge Übungen. Benutz doch einfach mal die SuFu.

    Oder deine Fantasie...

  15. #15
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Für alle, die es gerne auch teurer (oder eben künsterlisch zum Basteln, aber bitte nur mit Anleitung und ungefährlichen Stoffen, denn das kann im wahrsten Sinne des Wortes "ins Auge gehen!") mögen: Es gibt spezielle Plastikbrillen. Sie sehen im Grunde aus wie das Carbon-Gestell, das White gestern beim Spiel D-Eng getragen hat (http://www.spiegel.de/images/image-1...llery-pytb.jpg hier erkennt man es ein wenig) bloß, dass das Brillengestell bis über das Jochbein bis zu den Wimpern abgeschlossen und auch an den Seiten eingeengt ist. Somit habt ihr ein eingeschränktes Sichtfeld, das die Reaktion schult (ihr seht den Ball erst später) aber auch die Orientierung und Koordination.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Knie dich vor deinen TWT, er hat einen Ball links und rechts in der Hand, du schaust gerade aus, er lässt den Ball mal links, mal rechts fallen. Versuch denn Ball zu fangen. Wenn du es schaffst 5-10 Bälle hintereinandern zu fangen, respekt !. Kann man natürlich ausbauen in dem du aufstehst.
    Das ist auch eine gute Übung um nochmal die Konzentration zu sammeln + steigern.
    Nur LOSER bleiben liegen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reflexe
    Von Zukünftiger Profi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 20:12
  2. Server verbessern, Teil 2
    Von ManuelNeuer im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 18:56
  3. Server verbessern
    Von Bobbles im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 15:17
  4. Schusstechnik verbessern
    Von Timo H. im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 12:18
  5. Reflexe
    Von JSG Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •