Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Scharfe Ecken auf den kurzen Pfosten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard Scharfe Ecken auf den kurzen Pfosten

    Zu meinem Anliegen:

    Die Diskussion klang schon in diesem Thread an, als es um den 0:1-Rückstand im Halbfinale gegen Norwegen ging. Es handelte sich dabei um folgende Eckensituation:
    Es bauen sich vier Stürmerinnen des Gegners direkt im 5-m-Raum vor Nadine Angerer auf. Weitere Spielerinnen stehen an der 5er Kante, am Elfmeterpunkt und zur Absicherung vor dem 16er und an der Mittellinie (bei Bedarf kann ich evt. eine Zeichnung anfügen, aber ich denke nicht, dass die Situation so kompliziert ist). Nun werden den 4 Gegenspielerinnen direkt vor Nadine Angerer jeweils eine Manndeckerin zugeordnet, dazu kommt eine weitere Verteidigerin am Pfosten, eine an der 5er-Linie und am langen Pfosten. Somit haben wir insgesamt 10 Personen, die sich vor der deutschen Torhüterin im 5-m-Raum befinden. Allesamt gehen sie nun zum Ball, der scharf in eben diese Zone gespielt wird. Die Torhüterin geht mit beiden Fäusten Richtung Ball, wird aber von dem Pulk, der natürlich auch zum runden Leder drängt, weggeblockt und kommt nicht an den Ball. Leider war eben jene Spielerin, die den entscheidenden Kontakt gab, ihre Verteidigerin, daher würde ich persönlich nicht von einem Foul sprechen. Lange Rede kurzer Sinn: Der Ball trudelte durch diese Zone und landete in der Mitte bei Herlovset, die dieses Geschenk dankend annahm. Die Situation ist hier noch einmal in Bild und Ton in einer Zusammenfassung aufbereitet.

    Diese Eckenvariante hat man auch heute beim Endspiel sowohl bei England als auch Deutschland betrachten können. Deshalb habe ich mir meine Frage noch einmal in Erinnerung gerufen.
    Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen? Wie die Abwehr stellen? Richtige Manndeckung und dadurch das Pulk vergrößern oder Raumverteidigung, um das Spielergedrängel zu verkleinern aber das Risiko eines gegnerischen Kopfballes erhöhen? Kann man dabei von einem Torwartfehler sprechen (für diejenigen, die das Spiel gesehen haben)?

    Ich würde mich über eine angeregte Diskussion freuen.
    Geändert von Believer (11.09.2009 um 06:24 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Hier sieht man mal wieder. Nicht jeder Ball im 5er ist für den Torwart. Ich denke, dass es in dieser Situation fast utopisch war an den Ball heran zukommen. Die Frage steht halt im Raum, ob man das hätte vorhersehen können um sich dann doch vllt mehr auf der Torlinie aufzuhalten und sich vom Pulk zu lösen. Da hätte man dann auf einen Abschluss besser reagieren können und falls der Ball den Pulk überwindet, noch eingreifen können.
    Aber schwer zu sagen...
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    dennis d ich schließe mich dir an, das ist echt krass...

    Habe die Szene nunzum ersten Mal gesehen, so hat man absolut keine Chance als Keeper, aber man sieht halt immer doof aus...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    deine Frage passte in den Nadine Angerer Thread mal gar nicht.
    Also habe ich dieses mal als eigenes Thema eingestellt, denn ich denke, die Frage sucht nach richtig guten Antworten und ginge im Nadine Thema völlig unter...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Danke, Steffen. Ich wusste nicht, ob diese Thematik ein eigenes Thema erforderte.

    Mich interessiert: Wie hättest du reagiert?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wie bei so vielen torwartspezifischen Fragen gibt es hier kein Patenrezept.

    Wichtig ist, dass du den vorderen Bereich im 5er abgesichert hast, denn bei dieser Variante rutscht der Ball auch gerne mal etwas ab und kann somit von dem Spieler im freien Raum am kurzen Pfosten schnell geklärt werden.

    Des Weiteren würde ich den kurzen und den langen Pfosten mit Spielern abdecken, da wenn der Ball verlängert wird am kurzen Pfosten, der Ball auch gerne mal eine bitter Flugkurve Richtung lange Ecke macht. Somit kann die Absicherung am Pfosten klären, wenn du nicht ran kommst.

    Ansonsten musst du halt bereit sein. Auf alles, was passieren kann. Wird der Ball gerade verlängert, musst du natürlich raus und die Verlängerung abfangen. Da musst du dann auch zur not eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Wir die Ecke zu weit geschlagen, dass heisst bis Mitte des 5ers, dann hast du auch eine Möglichkeit herauszugehen, auch wenn es hier mit hoher Wahrscheinlichkeit krachen wird. Da muss man dann durch.

    Ansonsten bist du noch auf deine Mitspieler angewiesen, die ihre Gegenspieler in dieser Situation halt gut blocken müssen und nicht nur im Raum decken sollten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei flachen Bällen auf den langen Pfosten
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 18:25
  2. Zusammenstoß mit Pfosten
    Von CKA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 14:31
  3. Verhalten bei Ecken
    Von Aschekind im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •