Auch ein ganz wichtiger Punkt, meiner Meinung nach. So sieht dein Schützling, dass auf seine Wünsche eingegangen wird und er seiner bis dahin "wahren" Leidenschaft noch weiter nachgehen kann. Das schafft einen guten Ausgleich.
Viele gestandene Keeper kennen es sicherlich auch: Nicht selten gibt es Phasen in einer Saison, in denen man einfach den Drang verspürt sich auch mal wieder im Feld "voll reinzuhauen". Das kommt manchmal durch den empfundenen mangelnden Einsatz im Feld, aber auch dadurch, dass man eben manchmal einen Ausgleich zur Position Torhüter braucht, die sich ja nun extrem von der des Feldspielers unterscheidet. Oft können wir mit dieser etwas anderen Auszeit neue Kraft tanken - nicht körperlich, sondern psychisch - , da das Feldspielerdasein oft nicht mit so viel Druck wie die angestammte Position verbunden wird. So ist zumindest bei mir das Empfinden - ob das nun stimmt, sei dahin gestellt.