Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motivation einer Torhüterin, die eigentlich nicht ins Tor wollte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hach mein Gott.. warum jemand motivieren, der wohl kaum erahnt, was Ihn erwartet....
    Also sich mal hinsetzen, und mal so vorsichtig fragen, was die junge Dame denn denkt, was sie erwartet... erfahren, wo Sie meint gut zu sein und Spaß zu haben, und wo Sie vielleicht auch Ängste hat...
    Denn letztendlich kann man heute niemand ins Tor "abschieben", denn der Torwart muss heutzutage mitspielen, also auch ein recht guter Fussballer sein. Vielleicht kein Dribble Künstler oder Sturmtank, kein Kettenhund und auch kein Spielmacher, aber er muss schon Ballfertig sein.
    Ich weiß es, denn ich bin es nicht, ich war so jemand, den man ins Tor steckte und die gesamte Fussarbeit vernachlässigte....

    Also ist vielleicht eine Angst, weniger Fussball - Spieler zu sein, unbegründet... das muss man dann im Rahmen des Torwarttrainings abdecken und das kann man prima, indem man z.B. mal einen sehr professionellen und guten Spieler zum Torwart zustellt, damit der ein paar Tricks und Techniken von diesem lernt. Es ist gut, wenn Kinder mal "Lehrer" sein sollen, denn es macht denen auch bewußt, wie schwer es ist, Trainer zu sein... und vielleicht schafft man so auch Grundlagen für gegenseitiges Verständnis, das Helfen untereinander und natürlich damit den Teamgeist.
    Den Ängsten begegnet man mit Vertrauen. Vor allem Selbstvertrauen. Also mit Torwarttechniken bewährte Bewegungsmuster vorgeben und einstudieren, um so die Grundlage zu schaffen, einen Bell zu erreichen und zu sichern. Das macht den "Aha" Effekt, wo dann schnell kommt: "Ich kann das ja doch!" und auch "Es tut nicht weh!"
    Das gibt Selbstvertrauen und durch Selbstvertrauen erschafft man Mut, auch mal in eine direktere Konfrontation zu gehen, denn letztendlich prägen sich intuitiv Techniken ein, um sich selbst zu schützen, aber auch mit der Technik, die Sicherheit, denn Ball zu erreichen und auch zu erobern.
    Also viel Techniktraining, viel Gespräche mit Beispielen. Techniken abwechslungsreich trainieren und dann auch mal spielnahe Situationen schaffen und erklären, wie die Technik und die Bewegung zusammen kommt. Angst nehmen, und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schaffen, Angst nehmen, dem Spiel nicht gewachsen zu sein, sondern mit Spielnahen Situationen demonstrieren, daß Training sich im Spiel wieder findet.
    Und das Ganze rühren wir jetzt mit einer Riesenportion Spaß auf, Schlagen etwas Witz und Tollerei unter... und schon beneidet jeder eher den Torwart... denn sein Training ist anspruchvoller, aber lustiger und wesentlich persönlicher... und das macht dann aus, daß Motivation fast von allein kommt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    *Thread nochmal ausgrab*

    Also die Sache hat sich eigentlich mit der Motivation nach 1 Woche Training erledigt gehabt.

    Klar war es fuer Sie eine riesen Umstellung aber ich hatte irgendwann das Gefuehl das es ihr gefaellt und Sie hat sich richtig ins Training reingehangen.

    Wir fingen ganz sachte an mit den normalen Fangtechniken, dann tasteten wir uns an die Falltechniken heran, zuerst auf den Knien seitlich abtauchen, dann aus der Hocke -bis Sie die Sicherheit hatte , das es nicht "weh tut" .

    nach und nach kamen dann Bewegungsablaeufe hinzu. Und ich muss sagen es ist etwas schoenes "sein Pflaenzchen wachsen zusehen"

    Ich bin dann natuerlich voller Stolz wenn sie im Spiel alles bis jetzt gelernte umsetzt. Es ist uns beiden auch bewusst das noch einiges fehlt aber das bekommen wir mit Training weg.

    Frage Sie auch beim Warmlaufen immer wie es in der Schule laeuft ob noch alles ok ist , damit sie im Training den Kopf frei hat und sich auf's Training konzentrieren kann. Wird ja nicht weniger sondern immer mehr Imput

    Ihr gefaellt es halt auch das ich ein TWT bin der auch mal ne Uebung vormacht und nicht einfach nur da steht und erzaehlt, denke so sollte ein TWT auch agieren(meine Meinung).

    natuerlich muss ich auch Steffen danke sagen , denn deine Videos und Posts helfen einem auch um die Technik selbst aber auch bei seinen Schuetzling zuverbessern.

    danke natuerlich auch an alle die, die hierzu ein Kommetar abgaben.

    Gruss
    Thorsten
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Na das hört sich doch nach einem guten Verhältnis zwischen euch beiden an. Das scheint sich ja alles gut entwickelt zu haben und dann erstmal Glückwunsch, dass du deiner Torhüterin so ein wenig die Freude des Torwartspiels gezeigt hast.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Na das hört sich doch nach einem guten Verhältnis zwischen euch beiden an. Das scheint sich ja alles gut entwickelt zu haben und dann erstmal Glückwunsch, dass du deiner Torhüterin so ein wenig die Freude des Torwartspiels gezeigt hast.
    danke, danke - aber Sie gibt auch viel zurueck , sie macht mir die Arbeit echt leicht.
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wenn der Spaß nicht abreißt, wird es mit dem Leicht so bleiben.
    Denn mit Spaß lernen wir am Besten....
    Mach ruhig auch Scherze, denn dies ermöglicht dem Geist sich zu Entspannen, mal sich zu lösen und die Konzentration aufzugeben... Dann führe die Konzentration durch eine kurze Erklärung wieder heran....
    Diese Konzentrationswellen sind Spielnahe und wichtiger Trainingspunkt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von zewenkeeper1 Beitrag anzeigen
    nach und nach kamen dann Bewegungsablaeufe hinzu. Und ich muss sagen es ist etwas schoenes "sein Pflaenzchen wachsen zusehen"
    Kann ich mir sehr gut vorstellen und es ist wirklich eine sehr schöne und prägende Erfahrung.

    Zitat Zitat von zewenkeeper1 Beitrag anzeigen
    Frage Sie auch beim Warmlaufen immer wie es in der Schule laeuft ob noch alles ok ist , damit sie im Training den Kopf frei hat und sich auf's Training konzentrieren kann. Wird ja nicht weniger sondern immer mehr Imput
    So etwas finde ich enorm wichtig. Ein Torwarttrainer muss nicht unbedingt der beste Freund sein, jedoch kann es von Vorteil sein, in der ein oder anderen Situation entlastend einzuwirken. Ich habe die Gespräche mit meinem verstorbenen Torwarttrainer immer sehr gemocht.

    Merke aber: Lieber in Maßen reden, statt in Massen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann mir einer sagen, was das für ein Zeichen ist?
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 13:39
  2. Aufbau einer neuen Mannschaft
    Von Goal_woman im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 23:00
  3. Motivation meiner Schützlinge
    Von Brille im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 17:29
  4. Torwart in einer Freizeitmannschaft
    Von Beissa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •