Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
Alleinerziehende Mütter oder Väter können es sich nicht erlauben, halbtags zu arbeiten. Ich verstehe deine Einstellung, sehe es genauso, ist es aber realistisch und umsetzbar? Ich denke nicht, von daher muss eine Alternative her, für mich der Kindergarten und die Schule mit spezialisierten Kräften, z.B. nicht mit Lehrern, die meistens sowieso nur genervt sind.
Da gebe ich dir Recht. Zu dieser Situation kann ich nicht viel sagen, da meine Eltern nicht getrennt sind oder so.
Lehrer finde ich auch nicht richtig. Hier braucht man andere Kräfte, die den Kindern noch Werte vermitteln können.


Zitat Zitat von Kenji 101
Wie sieht es denn aus, wenn diese Menschen die richtige Einstellung nicht kennen? Wie soll man wissen was falsch ist, wenn man keine Person hat, die Grenzen setzt und zuhört? Okay, man redet immer von der einen Gruppe von Menschen, denen es schlecht geht. Was ist mit Kindern/ Jugendlichen, die von Haus aus alles haben können, was sie sich wünschen, oder von Natur aus schwierig sind?
Ich kann nur für mich sprechen, von daher denke ich, dass ich meine Kinder genau so erziehen werde.
Wenn man vernachlässigt wird oder nie die richtigen Werte vorgelebt bekommt, ist es sicherlich schwer, aber hier ist die Gesellschaft gefragt. Menschen, die oft mit diesen Kindern zusammen sind: Kindergärtner, Lehrer, Verwandte...

Zitat Zitat von Kenji 101
Eine philosophische Frage. Mordgedanken, krasse Wut, wo liegt da der Unterschied?
Mordgedanken sind für mich zu heftig ausgedrückt.
Wut ist etwas anderes, wie ich finde. Man muss aber auch lernen mit der Wut zu leben, bzw. dieser auf einem gesunden Wege herauszulassen. Ich nutze den Sport als Katalysator für aufgestaute Wut. Hat man so einen Katalysator nicht, kann ich mir schon vorstellen, dass aus Wut leicht mehr werden kann.