Was das Thema Bänderriss angeht kann ich dir ein Lied singen. Bin als Kind schon immer häufig umgeknickt. Dann kam beim Fußball mein erster Bänderriss und damit fing der Mist eigentlich an. Seit dem kann ich barfuß auf einer total ebenen Fläche laufen und schaffe es trotzdem mit rechts so übel umzuknicken, dass wieder alles kaputt sein kann. Habe rechts jetzt schon 3 Bänderrisse hinter mir. 2 wurden damals noch operativ behandelt, alles andere einfach mittels Malleoloc ausheilen lassen.

Danach wurde mir eine Malleotrain Bandage verschrieben, die ich ab da (also etwa 16) immer beim Sport tragen sollte.

Naja, der Arzt hat es gesagt, also hält man sich ja auch dran, weil man es nicht besser weiß.

Inzwischen hab ich so eine Bandage auch für links bekommen.

Da ich aber das Jahr eh mal zum Orthopäden musste, hab ich ihn direkt auch mal auf mein umknicken angesprochen. Er hat mir gesagt, diese Bandagen wären bei einer frischen Verletzung ja hilfreich, aber wenn man den Fuß dauerhaft stabilisiert, nimmt man ihn seine eigentliche Stabilität.

Ich hab dann mal angefangen die linke Bandage wegzulassen. Erst beim laufen, später auch beim Fußball. Hab dazu ein Paar geziehlte Kräftigungsübungen fürs Sprunggelenk gemacht und tatsache. Seit dem läuft es echt prima. Toi, toi, toi, nicht wieder umgeknickt.

Nur rechts ist das mittlerweile so eine Kopfsache bei mir. Da trau ich mich beim Fußball immer noch nicht ohne. Wird wohl Zeit auch da mal über meinen Schatten zu springe.

Wie Steffen schon sagt, versuch es lieber mit Übungen für die Stabilität. Da wirst du auf die Dauer einfach mehr von haben.