Es stimmt, dass Dehydration die Leistung maßgeblich senken kann. Ob das nun hier das Problem ist, kann man nur über die Trinkgewohnheiten von goalkeeper22 herausfinden. Allerdings hört es sich für mich doch mehr nach einem Konzentrationsproblem an, denn diese "Lethargie", mit der man in die 2. Halbzeit geht, ist eigentlich ein häufigeres Phänomen.
Also erstmal bist du nicht der Einzige, der so ein Problem hat. Oft erfahren wir Torhüter (ich inklusive) eine gewisse Lethargie, mit der wir die 2. Halbzeit beginnen. Das kann dann schnell zu so einem kleinen Gedanken wie "Nur noch 45 Minuten..." führen, was die ganze Angelegenheit auch nicht gerade erleichtert.
Machen wir uns doch mal auf die Ursachensuche. Meine erste Frage an dich wäre die Art und Weise, wie dein Trainer euch taktische Anweisungen auf den Weg gibt. Ob er euch motiviert oder eben nur Anweisungen gibt und spezielle Fehler im Spiel behandelt. Natürlich solltest du auch bei einem fast einschläfernden Ton oder einer nüchternen Erzählung deines Trainers konzentriert bleiben, aber seien wir ehrlich: Meist begünstigt eine suboptimale Halbzeitansprache des Trainers Konzentrationsprobleme zumindest Anfang der 2. Halbzeit.
Die zweite Frage wäre, inwiefern deine Mitspieler dich "anquatschen". Deine Formulierung hörte sich oben sehr vorwurfsvoll an, deshalb gehe ich ersteinmal davon aus, dass du dieses Verhalten deiner Mitspieler als unpassend empfindest. Ist es denn konstruktive Kritik? Also, dass dir dein Stürmer sagt, dass du die Abstöße nicht immer in die Mitte brettern, sondern eher die Halbpositionen anvisieren sollst, da er dort eine Schwäche des Abwehrspielers ausgemacht hat (Das wäre ein Beispiel für ein vollkommen normalen Halbzeitaustausch mit den Mitspielern nach meiner Erfahrung).





Zitieren