Zur Halbzeit kann ich nur sagen:
Ich als Torwarttrainer gehe meist mit in die Kabine, auf dem Weg in die Kabine kann so mein Torwart schon mal Müll abladen, ich höre zu, erwiedere das ein oder andere und auf dem Weg aus der Kabine reden wir wieder, meist versuche ich dann nochmals ein wenig aufzubauen, zu motivieren und so die Konzentration wieder voll auf das Spiel zu lenken.
Viele halten es für "Pessimismus" doch ich bin der festen Überzeugung, daß wenn ein Torwart sich der Gefahr bewußt wird, und nicht meint, nur weil es 3:0 steht, locker sein zu können. Dies ist für mich wichtig, darauf hinzuweisen, daß er nun wieder in die Mitte der Raubtiere muss und soll. Das er dort bestehen kann und wird, wenn er konzentriert und in Gedanken wie zum 0:0 am Anfang sicher steht.
In der Kabine selbst, da reden wir nicht. Er zieht sich um, die Halbzeitansprache des oder der Trainer... es geht meist an Ihm vorbei, ausser er wird direkt angesprochen, was selten der Fall ist. Umziehen, trocken werden, vielleicht eine Banane essen, Sachen sortieren und bestimmte Emotionen hinter sich lassen, Situationen abhaken..
Ganz wichtig.
Dann Raus, neu motivieren und mit der Mannschaft zu einem Bollwerk der Torverhinderung verschmelzen.