Ergebnis 1 bis 50 von 68

Thema: Probleme im Spiel bzw. Tage, an denen man lieber Ersatz gewesen wäre

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Na das klingt doch so, als wenn man als Keeper dann doch abschalten darf in der Kabine... super

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Wenn ich mir meine Mitspieler so anschaue, dann bezweile ich stark, ob sie dem Coach wirklich immer zuhören. Mir ist das aber Egal, ich schalte nie ganz ab sondern höre mir die Worte an und fokusiere mich auf die 2. Halbzeit. Ich fahre einfach etwas runter, denke an meine guten Aktionen (wenn vorhanden) und dann klappt das schon

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Na das klingt doch so, als wenn man als Keeper dann doch abschalten darf in der Kabine... super
    Sina, das denke ich auch. So mache ich es auch meist. Mein Trainer sagt immer entweder am Anfang etwas zu mir oder gar nicht (geht von hinten nach vorne) und so kann ich mich dann auf mich konzentrieren.
    Meistens quatsche ich dann mit meiner Abwehr oder den anderen noch etwas zu Abstößen o.ä. ab, aber das findet auf dem Weg zum Spielfeld statt.
    Es geht auch in der Kabine gar nicht, weil unser Trainer eine Art "Redeverbot" ausgesprochen hat, wenn er mit seiner Ansprache fertig ist. Seiner Meinung nach lässt bei den meisten durch das Gequatsche die Konzentration nach.
    Das mag sein, aber man kann doch nicht 90+15 Min. konzentriert sein. Viel wichtiger ist es dann den Schalter umzulegen, wenn der Anpfiff erfolgt. Alles andere ist dann nebensächlich. Nun, wer weiß, er handhabt es jedenfalls so.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So eine Art Redeverbot gibts bei uns auch. Da ist es normalerweise nicht mal erlaubt vorm Spiel Zuschauer/Freunde zu begrüßen. Nur irgendwie hält sich selten einer dran.
    Vor allem bei Heimspielen wenn wir eh viel zu zeitig beim Warmmachen sind und dann nicht mal Bälle haben werden die Zuschauer ausgiebig begrüßt.
    Ich denke auch, dass es wichtiger ist im Spiel konzentriert zu sein und wenn dort in ruhigen Phasen die Gedanken mal kurz abschweifen ist es auch nicht schlimm.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ganz im Gegenteil, Schnattl. Du musst dir bewusst kurze "Atempausen" nehmen, um dafür in den entscheidenden Sekunden voll da zu sein. Das ist ja der Job des Torwarts. Letztendlich verschiebst du dich mit der Mannschaft, bist als Anspielstation vorhanden, dennoch nur ein passiver Part, wenn sich in deinem Umfeld nichts regt. Dann läufst du praktisch auf Sparflamme. Dafür aber musst du sobald ein Funken Gefahr entsteht sofort den Schalter umlegen und komplett da sein. Ich behaupte mal, dass sich kein Mensch komplette 90 Minuten auf 100 % konzentrieren kann. Es sollen wirklich nur "Atempausen" sein, aber die kannst du dir nehmen.

    @Anadur: Das mit diesen Pausen meinte ich. Denn, wenn du dich versuchst voll zu fokussieren, dann nimmt die Konzentrationsfähigkeit spätestens nach 40 Minuten ab oder waren es sogar 30? Ich habe mal einen Bericht darüber gelesen. Du musst das ganze eben einzuteilen wissen.
    Geändert von Believer (07.01.2010 um 13:49 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Dann helfe ich dme lieben Thread doch mal wieder auf die Sprünge - schade eigentlich.

    Ich bin momentan etwas frustiert, liegt wahrscheinlich auch an dem Wetter und den deswegen eingeschränkten Möglichkeiten zum Trainieren, aber langsam hab ich die Faxen dicke.
    Donnerstag wars, da hätt ich schon explodiern können. da kommt man zum Training, die Torfrau aus der B-Jugend auch da, unser Co-Trainer, der sich n bissl um uns kümmern soll, auch. Toll, denk ich mir, endlich mal wiede rn bissl Action aufs !große! Tor. Nun gut, wenn man 20 Minuten "warmmachen" als Action definieren will...
    Es ging darum,d as wir zu Trainingsbeginn gesagt bekamen, das wir ein Trainingsspiel gegen unsere 2. Damen machen sollte, B-Platz war frei, also alles geritzt. Pustekuchen. Die 1. Herren trollte sich noch brav (haben schließlich donnerstag offiziell kein TRaining), dafür spielte die 2. herren fröhlich weiter. Unser Abteilungsleiter für den fuball versteckte sich ganz schnell, er ist nicht so für Konfrontationen. Da standen nun unsere *Ironie an* sehr durchsetzungsfähige Trainerin mit dem ebenso resoluten Co-Trainer *Ironie aus* und taten rein gar nichts. Ich daddelte mit der anderen Torfrau n bissl rum, warmmachen wäre dafür eine Beleidigung. So, als dann doch irgendwie der Platz frei würde, konnte man dann loslegen... wobei ich hierbei sagen muss, ich mag unsere Zweite sehr, sind n supercooler Haufen aber Torgefahr sieht deutlich anders aus. Also fror ich erbärmlich, da hilft auch kein rumhüpfen oder ähnliches.
    Ich verstehe jeden Feldspieler, der gerne spielt, aber für n Keeper ist sowas Mist. Hab dann aufs Feld wechseln dürfen, damit ich wenigstens wieder warm wurde.

    Und dann gings Sonntag erneut zum Training und wieder hatte ich das sehr subjektive Gefühl, mir den Ar*** abzufrieren. Was besonders toll ist, wenn man beim Warmmachen so richtig durchnässt worden ist.

    Und ich muss sagen, ich hab langsam keinen Bock mehr! Es nervt, zum Training zu fahren, nur, damit man sich ne Erkältung oder Schlimmeres holt. Ich weiß, dass die äußeren Umstände gerade alles andere als optimal sind, ich hab aber keien Lust mehr auf Verständnis meinerseits.
    Sry, aber das musste raus, sonst wär ich geplatz und das wär eklig gewesen

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann dich gut verstehen, Sina. Da sinkt die Laune ganz schnell bei dem Wetter.
    Außerdem kann ich gut nachempfinden, wie es ist, wenn man sich aufgrund der Männerabteilung des Vereins benachteiligt fühlt. Bei uns war es die Hinrunde im Torwarttraining beispielsweise so, dass wir am Ende maximal ein Kleintor hatten und vielleicht ein 5x5 m großes Stück zum Trainieren. Seltsamer weise war noch 10 Minuten vorher genügend Platz für die Torwärte der U23 um ordentlich im großen Tor zu trainieren.
    Das nenne ich mal Gerechtigkeit.

    Aber Kopf hoch, es kann jederzeit besser werden... Das Wetter, meine ich. Die Probleme mit den Männermannschaft sind leider nicht wetterabhängig.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    1. Es gibt kein schlechtes Wetter

    Und wenn es ein Trainingsspiel war, wieso habt Ihr nciht einfach mal getauscht und du hättest von deiner Mannschaft mal schön was umme Ohren geschossen bekommen?
    Die Torhütchen der 2ten hätte sich gefreut mal im Tor der 1. zu stehen und alle sind glücklich?!?

  9. #9
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Konzentrationsschwierigkeiten, hm..das kenn ich irgenwo her! Mich hats da bei nem Spiel mal Bitterböse erwischt! Wo 4 Tore auf meine Kappe gehen! Ich hatte in 30 Minuten 2 Ballkontakte! Und zwar 2 Abschläge. Da lässt die Konzentration erheblich nach! Wir haben 3:0 geführt, 10 Minuten vor der Halbzeit bekomm ich nen Schuss aus 20 Meter flach auf Mich, und lass ihn durch die Beine! 1e Minute später kommt eine hohe Flanke in den 16er, ich hab den Ball eigentlich schon sicher, lasse ihn dann aber doch fallen, und der Gegenspieler muss nur den Ball einschieben! 1e Minute vor der Halbzeit mache ich einen Abstoß und schlage ihn genau zu einem Gegenspieler, der dann das 1 gegen 1 gegen mich gewinnt! Dann ging es in die Halbzeit, wenn du solche Fehler machst, dann kannst du dich erst recht nicht mehr Konzentrieren!! Naja der 4. Fehler war ein Freistoß, wo ich die Mauer falsch gestellt habe! (Das Spiel endete 7:3 für den Gegner, NACH NER 3:0 Führung auswärts für uns!!!)
    Vor dem nächsten Spiel faltete mich mein Trainer dann so zusammen, und drohte mir, falls nochmal sowas wie die Woche davor vorkommen sollte, einen Feldspieler ins Tor zu stellen! Aber komischerweiße ging es bei diesem Spiel dann mit der Konzentration! Ich war 100% bei mir, hab mich 100% konzentriert! Ich hab mir einfach eingeredet, das ich keine Fehler machen werde, und schon hat es geklappt!

    Mit nem freien Kopf klappt alles!

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das mag sein, aber man kann doch nicht 90+15 Min. konzentriert sein. Viel wichtiger ist es dann den Schalter umzulegen, wenn der Anpfiff erfolgt. Alles andere ist dann nebensächlich. Nun, wer weiß, er handhabt es jedenfalls so.

    Warum nicht? 105 Minuten ist doch keine Zeit. Wenn ihr das nicht schafft, dann seid ihr schlicht nicht Fit genug. 105 Minuten ist gerade mal etwas mehr als zwei Schulstunden. Das sollte schon jeder 15 Jährige hinbekommen. Es ist ja auch schließlich im Fußball nicht so, dass man da die 105 Minuten vollkommen angespannt und elektrisiert im Kasten steht. Die eigene Mannschaft hat Eckball, der Ball ist über den Zaun gepflogen, der Weg in der Halbzeit zur Kabine, eine Verletzungspause... Da hat man immer mal die Möglichkeit sich kurz mental ein bisserl zu dehnen / entspannen ohne das die Konzentration darunter leidet bzwl leiden darf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seid ihr schon immer Torwart gewesen?
    Von Keeper_Bongo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:39
  2. Was wäre wenn?
    Von Pepe Reina 95 im Forum Off-Topic
    Antworten: 362
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 19:28
  3. Heimspiel oder Auswärtsspiel? Was mögt ihr lieber?
    Von Payer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 21:38
  4. Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 605
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:52
  5. S: Ersatz-Kopfhörer
    Von fcb1 im Forum Marktplatz für sonstige Artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •