Ergebnis 1 bis 50 von 51

Thema: VfL Bochum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Naja, Koller hat wenigsten die Bochumer für ein paar Saisons oben gehalten. Soooo schlecht war seine Leistung ganz sicher nicht, auch wenn man sich anschaut, was die Mannschaft personell zu bieten hat.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
    Naja, Koller hat wenigsten die Bochumer für ein paar Saisons oben gehalten. Soooo schlecht war seine Leistung ganz sicher nicht, auch wenn man sich anschaut, was die Mannschaft personell zu bieten hat.
    Sehe ich aus der ferne ähnlich.
    Ich beschäftige mich nicht speziell mit dem VfL, aber wie Baso sagte, hat Koller mit dem bescheidenen Kader die Mannschaft in der ersten Liga gehalten.

    Unter Umständen werden die Bochumer sich nach dem Wechsel jetzt umschauen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Sehe ich aus der ferne ähnlich.
    Ich beschäftige mich nicht speziell mit dem VfL, aber wie Baso sagte, hat Koller mit dem bescheidenen Kader die Mannschaft in der ersten Liga gehalten.

    Unter Umständen werden die Bochumer sich nach dem Wechsel jetzt umschauen...
    Aus der Ferne mag das wirklich so aussehen. Aber ich schaue mir ja (wenn ich dazu komme) jedes Spiel des VfL an. In der Regel bekommt man mich da auch nicht so schnell auf die Barrikaden, da man es als VfL-Fan ja gewohnt ist gegen den Abstieg zu spielen.

    Aber wenn man sich die letzten 2 Jahre ansieht wie der VfL mit mehr Glück als Leistung die Klasse gehalten hat, erkennt man auch die Schwächen des Trainergespanns. Die Mannschaft rennt den meisten Gegnern konditionell hinterher und bricht körperlich und Mental regelmäßig ein. Auch die Aufstellungen sind einfach nicht verständlich. Es spielen Spieler die offensichtlich absolut ausser Form sind (Dabrowski, Maltriz) und Spieler mit zuletzt guten Leistungen sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Auch die Auswechslungen wiedersprechen oft jeder Logik. Extrem rotgefährdete Spieler oder Totalausfälle bleiben auf dem Platz, wärend Kämpfer und Arbeiter heruntergenommen werden. Und letztlich das Spielsystem. Defensiv, passiv, in Heimspielen mit nur einer Spitze. Das ist nicht Bundesligatauglich. Vor allem nicht, wenn die Schwächen der Hintermannschaft kein Geheimnis sind!

    Ich gebe Koller nicht die alleinige Schuld. Es ist auch ein Armutszeugnis der Vereinsführung. Es wurden nahezu keine neuen Spieler gekauft. Und die die kamen, sind defakto der "Abfall" anderer Vereine. Alt und ausgebrannt. Beste Beispiele: Hashemian, Ono und Freier. Rausgeschmissenes Geld. Keiner der drei hat auch nur annähernd das Format für die Bundesliga. Auch ein Dedic hat seinen Einkauf noch nicht gerechtfertigt. Und ein Klimowicz war einmal ein sehr guter Stürmer. Sicherlich für 15-20min oder zum Ball halten auch noch nützlich, aber ein 35jähriger Angreifer ist keine Perspektive für einen Verein.
    Die Jugendarbeit hingegegen ist den Bach runter gegangen (Miseren in der A- und B-Jugend). Nachwuchsspieler wurden für kleines Geld vertickt, oder haben einen Profivertrag um auf der Tribüne zu sitzen (Dennis Grote, Patrick Fabian, Dennis Vogt). Stattdessen wurde ein vierter (!) Torhüter verpflichtet. Warum vertickt man dann nicht einen Rene Renno, der letztes Jahr nicht einmal Zweitligaformat hatte?
    Hier werden auch die offensichtlichen Schwächen des TwT sichtbar. Alle Torhüter beim VfL die von Peter Greiber trainiert wurden, zeigen exakt die gleichen erschreckenden Schwächen und Nachlässigkeiten. Egal ob Lastuvka, Renno oder Fernandes. Einzig Heerwagen scheint aktuell recht gut - aber auch er patzt schon mal im gleichen Mängelgebiet der anderen 3 Keeper (Strafraumbeherrschung, Flanken, mitspielen).

    Der VfL-Bochum hat nun mal nicht viel Geld zur Verfügung, aber es muß dem Trainer möglich sein aus der Mannschaft stets das Bestmögliche heraus zu kitzeln. Das die Mannschaft durchaus auch Fußball spielen kann, hat man auch gesehen. Dennoch wirkt die Truppe immer wieder verunsichert, mit gravierenden Fehlern und Totalausfällen und steht am eigenen 16er mit Panik in den Augen, wie das Kanickel vor der Schlange. Wenn ein Trainer so ein Verhalten über 2 Jahre nicht in den Griff bekommt, dann ist es wohl Zeit etwas zu ändern. 11-12 neue Spieler kann man sich nicht leisten, aber ein neuer Trainer muß dann her.

    Man muß die Bochumer Fans dann auch verstehen. Es macht wirklich keinen Spaß mit der Frage "Und wieviele kassieren wir heute?" ins Stadion zu gehen. Und wenn man dann gegen einen FC Schalke 04 in ROSA ohne jeglichen kämpferischen Einsatz untergeht und sich solche Nullleistungen wie ein roter Faden durch die Saison ziehen, dann hat man irgendwann die Nase voll.
    Und ich behaupte dennoch: Wir sind in Bochum mehr als Geduldig. Ich möchte gerne darauf verweisen, wie die Stimmung auf Schalke, in Dortmund oder bei den erfolgsverwöhnten Bayern ist wenn man im oberen Tabellendrittel mal 2 Spiele nicht gewinnt. Die besten Beispiele sind die Entlassungen von Bernd van Marwijk, Mirko Slomka und Jürgen Klinsmann. Keiner der Vereine war akut Abstiegsbedroht als die Trainer gehen mussten. In Bochum ist das anders. 4 Punkte aus 6 Spielen, Tabellenvorletzter und die letzte Hinrunde mit weniger Punkten in der Tabelle als mancher Profi auf dem Flensburger Konto hat. Da ist ein Trainerwechsel ja mehr als legitim.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun, ich muss auch sagen, dass die Möglichkeiten des Bochumer Kaders immer relativ begrenzt waren. Mal hatte man einen herausragenden Torjäger, der die Mannschaft in der 1. Bundesliga gehalten hat, dann war es wiedermal eine geschlossene Mannschaftsleistung, die manches verhinderte. Aber im Grunde war die Mannschaft immer nur für ein paar Phasen ansprechenden & tollen Fußball gut. Danach brach man dann wieder ein. Ich weiß nicht, inwiefern ein neuer Trainer jetzt das Ruder rumreißen kann. Allerdings beschäftige ich mich, ähnlich wie Schnapper, mehr mit anderen Mannschaften.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Sehe ich wie Believer. Koller hat mit einer nöchst mittelmässigen Mannschaft arbeiten müssen und sie immerhin oben halten können - ob mit Glück oder nicht, spielt keine Rolle, das Resultat zählt.

    Aber so ist es im Fussballgeschäft. Erfolglosigkeit führt wie immer zur Trainerentlassung. Favre wird der nächste sein, wenn er in den nächsten 2 Spielen nicht 4 Punkte holt.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    Herrlich wird Bochum-Trainer - DFB erteilt Freigabe

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Hunni24
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    225

    Standard

    Zitat Zitat von Adri Beitrag anzeigen
    Herrlich wird Bochum-Trainer - DFB erteilt Freigabe

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Das find ich irgendwie ne SChweinerei vom DFB.

    Vor der Saison sollte er zum FCK da bekam er keine Freigabe, aber zu Bochum darf er jetzt gehen.

    Naja dazu denk ich mirn den rest jetzt einfach mal

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Vielleicht hat sich die Situation beim DFB einfach verändert in den letzten Monaten? Nicht immer nur so eindimensional denken. Außerdem hat es der FCK mit Marco Kurz nicht wirklich schlecht erwischt...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lengsfeld, Andreas (SV Eintracht Trier 05, Regionalliga Südwest)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 17:28
  2. Torwart-Trikots vom VfL Bochum
    Von RvD im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 20:49
  3. Biete: Zwei Eintrittskarten VfL Bochum - VfB Stuttgart
    Von Schlumpf im Forum Marktplatz für sonstige Artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:05
  4. Torwarttrainer in Bochum gesucht
    Von bonny im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 19:16
  5. Torwarttrainer in Bochum
    Von Brille im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 18:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •