Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Beeinflusst der Kalk in den Spielfeldlinien den Grip?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
    Hmhmhm, da bin ich nicht der selben Meinung. Und wenn ich an die Handschuhe von vor mehr als 20 Jahren denke, dann sind die aktuellen HS schon eine Wohltat (insbesondere Aufpralldämpfung und Grip, das sind Quantensprünge).
    Natürlich ist die Qualität der HS gestiegen. In grenzwertigen Fällen kann es schon einen klitzekleinen Unterschied geben. Dennoch kann ich Steffen nur Recht geben. Er vergleicht lediglich die heutigen Modelle. Ich merke persönlich auch keinen Unterschied welchen Tophandschuh ich anhabe. Wenn ich alle Topmodelle untereinander vergleiche, dann ist es mir wirklich sowas von Latte, ob ich Stanno Ultimate, Puma King oder was anderes trage.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Das kann ich mir kaum vorstellen, dass der Kalk am Grip der Handschuhe was verändert hat. Nach dem Waschen kann das überhaupt nichts mehr mit dem Kalk zu tun gehabt haben. Also ich würde den Grund für die Probleme auch woanders suchen, habe noch nie gehört, dass Kalk irgendwelche Auswirkungen auf das Fangen hätte.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die Qualität der HS gestiegen. In grenzwertigen Fällen kann es schon einen klitzekleinen Unterschied geben. Dennoch kann ich Steffen nur Recht geben. Er vergleicht lediglich die heutigen Modelle. Ich merke persönlich auch keinen Unterschied welchen Tophandschuh ich anhabe. Wenn ich alle Topmodelle untereinander vergleiche, dann ist es mir wirklich sowas von Latte, ob ich Stanno Ultimate, Puma King oder was anderes trage.
    Hm, nein, das kann ich alleine von den Tests her, die ich ab und an mache, nicht so unterschreiben. Gerade wenn man 3, 4 Paar hintereinander testet, sind Unterschiede vorhanden.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Basco,
    Du bist mein Held! Schick mir ein Autogramm, bitte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich muss Basco Recht geben. Aber ich kann auch übergreifers Post verstehen.

    Meiner Meinung nach sind Handschuhe, was hier ja auch unumstritten ist, Hilfsmittel für den Torwart. Die Bälle halten muss er natürlich selber und sollte er im Idealfall auch ohne Handschuhe. Doch warum sollte ich nicht zu den besten Hilfsmitteln greifen, wenn ich diese benutzen darf? Anders gefragt: Warum sollte ich mir, wenn ich ein Auto geschenkt bekäme, einen Opel Corsa nehmen, wenn ich einen Ferrari haben kann (Spritverbrauch mal nicht eingerechnet)?

    Und selbst bei den Topmodellen gibt es Unterschiede, wie Basco schon sagte. Tragekomfort, Grip, Schnitt - da muss jeder finden, was zu ihm passt. Okay, es gibt Keeper, die sagen, dass sie quasi mit allem klarkommen. Super, wenn es so ist. Aber es gibt auch Keeper, die sagen, ich komme nur mit - zum Beispiel - dem Puma King klar. Der ist einfach perfekt geschnitten, hat einen tollen Grip, er überzeugt mich einfach. Dann ist das ebensogut. Denn dieser Keeper kann sich auch immer für 60€ das bestmögliche Hilfsmittel für sich kaufen und ist genauso glücklich, wie der andere Keeper.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Stetti,
    dein Autovergleich hinkt.. Fahr mal mit dem Ferrari in die Stadt, oder schlicht zum Einkaufen...
    Nicht immer ist das, was man für das Beste hält oder erachtet, wirklich auch die die Beste Wahl...
    Zudem: Was nutzt ein Ferrari Stetti, jemand wie Dir, der nicht mal Opas Golf in der Auffahrt wenden darf, geschweige schon einmal mit 180 km/h das driften in der Kurve am Steuer selbst erlebt hat und daher die über 200 PS des Boliden nicht zügeln weiß?

    Somit ist der Ferrari auch nur in den Händen des erfahrenen Fahrers zu seiner Leistung fähig, für einen weniger erprobten Fahrer würde auch ein getunter Corsa ebenso viel Spaß machen und an seine Grenzen führen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •