Ich kann das keinesfalls nachvollziehen.
Habe mir gerade noch einmal den Wortlaut angesehen: Link zu Bild.de mit Bild vom Post
Dieses ganze Gedröhne von wegen "man ist eine Person des öffentlichen Lebens/Interesses" ist ja keine Einbahnstraße, das funktioniert genauso für die Vereine, nicht nur für die Spieler.
Und das ist zwar eine kritische aber ganz sachliche Äußerung. Keine Beleidigung, keine Polemik. Er schreibt sogar, dass er nicht sauer ist ("mit aller Gelassenheit zur Kenntnis genommen").
Man kann doch nicht erwarten, dass ein Keeper, der so eine Nachricht bekommt, nicht in den tiefen Kniestand geht und acht bis zwölf Mal die Säge macht und ruft "YES! ICH BIN RAUS!"
Vielleicht können wir das auf eine alltagstauglichere Ebene bringen, mit Berufen wie Sachbearbeiter oder Maurer. Torbinho ist für sowas immer gut zu haben...
Wenn ich erkenne, dass ich daneben liege, auch gut.
So wirkt es für mich so, als würde der Verein sagen "Du darfst Dich nicht in der Öffentlichkeit äußern, wenn Du nicht unsere Zustimmung hast und wir nicht den Inhalt genehmigt haben.
Ich verfolge die 2. Liga gelegentlich, dabei ist mir Luthe aber immer positiv aufgefallen.
Habe Riemann nicht als Granate auf dem Zettel.
Das alles mal im Gesamt-Kontext mit dem Rauswurf von Peter Neururer zu sehen, gibt für mich ein Bild ab, als wäre die sportliche Leitung STASI-artig.
Und das durfte ich dann ja auch nicht sagen...![]()
EDIT:
Verbeek hat auch noch verlauten lassen, dass er einen Impuls geben wollte: Artikel auf bild.de
Dass diese Denke nie ausstirbt, ist eine Schande.Nicht mal bei den sonst so philantropischen Niederländern.