So, ich hab mir das gekicke gestern live vor Ort angesehen. Das positive Vorweg: Der VfL hat mal wieder gewonnen. Das war's auch schon...
Aber was der gute Luthe gestern gezeigt hat ging mal gar nicht. Man kann mir erzählen was man will, aber er ist nach seiner Verletzung bei weitem noch nicht fit und auch im Kopf nicht frei! Er agiert unheimlich steif und ungelenkig. Zudem bei Flanken äußerst zögerlich, ängstlich und ohne Durchsetzungsvermögen. Beim 1:1 macht er natürlich eine besonders schlechte Figur. Der Schuß kommt aus gut 30m, ohne abgefälscht zu werden und Luthe hat mehr als genug Zeit um zu reagieren. Seine Reaktion ist aber wie 'ne Zeitlupe und er geht wie eine Bahnschranke runter.
In der ersten Halbzeit hat er nicht eine Flanke sicher abfangen können. An den meisten Bällen ist er komplett vorbeigesprungen, oder hat sich von Mit- und Gegenspielern abblocken lassen. Auch die Kommunikation stimmt absolut nicht. In einer Situation rasselt er mit seinem Verteidiger (ich glaub es war Yahia) zusammen. Glück, dass da nichts bei passiert ist. Erst gegen Ende des Spiels konnte ich eine (!) gefangene Flanke verzeichnen, dazu hat er zwei mal Flanken weggefaustet (sah sehr wackelig aus) und eine handvoll Rückpässe verarbeitet. Aufgrund harmloser Bielefelder war es das auch schon. Positiv konnte er sich bei weitem nicht auszeichnen. In Schulnoten war das eher eine 5- mit viel wohlwollen.

In der aktuellen Bochumer Situation bringt es dem VfL nichts, einen nicht 100% fitten Keeper ins Tor zu stellen. Ich gehe davon aus, daß Heerwagen am WE wieder zwischen den Pfosten steht. Auch wenn er bisher völlig verunsichert war, so glaube ich das er da im Moment noch besser aufgehoben ist. Wenn die Vordermannschaft sich auch mal etwas stabilisiert, wird das hoffentlich auf die Torhüter überspringen.