Sattelmeier und der Handschuh-Tick
http://www.fussball.de/c/20/05/49/38/20054938.html
Sattelmeier und der Handschuh-Tick
http://www.fussball.de/c/20/05/49/38/20054938.html
Also mich überrascht es sehr, dass es diesen Handschuhverschleiß auch in der 3. Liga gibt, bzw. dieser dort geduldet wird vom Verein...
Das hat ja meistens nichts mit dem Verein zu tun, sondern eher mit dem persönlichen Ausrüster.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich finde das sattelmeier ein guter keeper ist, 08/09 sah er aus wie Sippel
"Sportler des Jahres" in Regensburg
http://www.mittelbayerische.de/sport...hl_der_sp.html
Bayern wollen Sattelmaier testen
[...] Angesichts konstant guter Leistungen - Sattelmeier ist mit einem Schnitt von 2,65 nach kicker-Noten bester Spieler der Oberpfälzer - ist es nicht verwunderlich, dass der 22-jährige in den Fokus anderer Vereine gerät. Darunter nun sogar die Bayern: Weinzierl bestätigte gegenüber der "Mittelbayerischen Zeitung" ein Telefonat mit Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger, der Sattelmaier zu einem Probetraining bei den Bayern eingeladen habe. Der Vertrag des Torhüters beim Jahn läuft zum Saisonende aus und die Bayern sind angesichts des bevorstehenden Abschieds ihres zweiten Torhüters Michael Rensing auf der Suche nach Ersatz.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ein wunderbares Beispiel dafür, welche Wendungen Karrieren manchmal nehmen können.
Seinen ersten Einsatz für die erste Mannschaft bekam er, weil alle andere Keeper (incl. der U19-Bundesligatorhüter) ausgefallen waren. Zu dem Zeitpunkt hatte der Verein sogar zwei vereinslose Keeper im Training, weil man ihm den Sprung von der Landesliga (da kickt die Reserve) in den Profibereich nicht zugetraut hat. Er war nämlich davor durch einige massive Patzer und nicht sehr souveräne Leistungen in der LL aufgefallen. Da der Jahn aber wie immer chronisch pleite war und die vertragslosen Keeper als Arbeitslose mehr Geld bekamen, als es beim Jahn möglich gewesen wäre, sagten diese ab und er musste einfach spielen. Im ersten Spiel hat er noch 4 Hütten eingeschenkt bekommen, aber passabel gespielt, danach war er aber auf den Punkt da und hat einige überragende Spiele abgeliefert, wurde auf einmal zum Fanliebling und war nicht mehr wegzudenken, zumal auch der von ihm verdrängte Bastian Becker zuvor nicht sehr überzeugt hatte. Seitdem spielt er sehr konstant, mit wenigen Fehlern und hin und wieder überragenden Paraden. Ist insgesamt ein sehr spektakulärer Linienkeeper und sehr gut im 1:1, aber wie gesagt:
Eigentlich war die vermeintliche Profikarriere schon vorbei und man hatte ihn sogar aus dem Landesligator genommen...Und jetzt ist er einer der besten Keeper der dritten Liga, wird meiner Meinung nach auch da noch nicht entsprechend gewürdigt, einfach weil er halt beim Jahn spielt.
So ein Probetraining ist natürlich erstmal keine Garantie für irgendwas, aber alleine die Tatsache, dass er vor 2 Jahren noch vor 100 Zuschauern in der Landesliga ausgelacht wurde und heute die Chance bekommt, beim größten deutschen Verein vorzuspielen sollte für einige hier, die noch ambitioniert sind, Anreiz genug sein um dranzubleiben. Man weiß nie, wann der goldene Moment kommt...
Mit dem letzten Satz magst du natürlich Recht haben. Solch ein überraschender Durchbruch ist aber in diesem Fall nur deshalb möglich gewesen, weil die erste Mannschaft von Jahn Regensburg eben im Profibereich spielt. Wäre dies nicht der Fall gewesen, würde Sattelmaier wohl noch in der Landesliga auf der Bank sitzen. Auch wenn einige von uns in diesem Leistungsbereich spielen, hat kaum jemand die Chance in die im Profibereich spielende erste Mannschaft aufzurücken, da die meisten selbst in der ersten Mannschaft spielen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Gerhard Tremmel kam doch auch aus der Landesliga in die 2. Liga bei Unterhaching, wenn ich mich nicht irre, oder?
So was gibt es immer wieder und ich bin mir sicher, dass manche Landesligakeeper bei entsprechendem Training locker bei den Profis mithalten könnten.
Wo ist der Unterschied zwischen dem Amateur- und dem Profibereich?
Meine Einschätzung ist, dass hier vorallem die Dynamik und Schnelligkeit eine Rolle spielen. Meine Spiele gegen Profiteams haben mir gezeigt, dass da kein allzu großer Unterschied bestehen würde, wenn man die professionellen Möglichkeiten hätte zu trainieren.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Außer hinten herum ein paar mal mitspielen und 1-2 Flanken abfangen hatte er eigentlich nichts zu tun. Und eben noch der gehaltene Elfmeter. Aber ich denke Morgen gegen Schalke wird er mehr zu tun bekommen-
Er trägt mittlerweile übrigens den Adidas Response Pro mit Rolled Fingers.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Harte Worte von Gerland.
Ich habe leider keines der Spiele gesehen, aber ich finde es schon krass, wie er die jungen Keeper an die Wand nagelt.
Ohne es gesehen zu haben, für mich nur eine Phrase...Was er abgeliefert hat, ist nichts. Ich habe x-mal im Torwarttraining gesagt, dass du bei einem Freistoß das Torwarteck decken musst. Wir können Gegentore bei Freistößen bekommen, aber niemals ins Torwarteck.“
Noch härtere Worte. An solchen Dingen kann ein Keeper zerbrechen...Jeder kann sich wieder im Training beweisen.“ Nur einer hat beim nächsten Heimspiel keine Chance mehr. Torwart Oswald. „Nach so einer Leistung kommt er mir so schnell nicht wieder ins Tor“, sagt Gerland noch beim Hinausgehen zu uns
Ich finde, so etwas sollte man intern klären und nicht nach aussen tragen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
@Schnapper82:
Oswald stand beim Freistoßgegentor seeehr mittig, schon fast in der Mauerecke (Macht im Anlauf des Schützen noch 1-2 kleine Sidesteps , von daher hat Gerland zumindest damit nicht unrecht, dass es sich um einen Fehler handelt. Beim 2:0 ist er machtlos, da das Ding im Giebel einschlägt. Beim zwischenzeitlichen 3:0 (glaube, dass es noch zu Null stand) unterläuft ihm ein schwerer Patzer. Kann Gerlands Unmut durchaus verstehen, was er dann jedoch in der Öffentlichkeit über seine eigenen Spieler ablässt halte ich für unter aller Sau. Solche Dinge spricht man intern an.
B2T: Sorry, weiß, dass das nix mit Sattelmaier zu tun hatte..
Naja, Gerland sagt was er denkt. Egal ob es positiv oder negativ ist...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wenn ich nach jedem TW-Fehler den Keeper rausnehme, brauch ich mich nicht wundern, dass keiner der Keeper seine Topform abrufen kann...
Auch wenn es der Thread von Sattelmaier ist, diese Diskussion betrifft ja doch auch seine Person.
Für Interessierte - hier ein Bild von der Position von Oswald beim genannten Freistoß.
![]()
Hast ja Recht mit deiner Meinung.
Nur was der Riedmüller und der Oswald sich für böcke geleistet haben ist für eine 3.Liga Keeper schon enorm.
Und wenn man beim FC Bayern spielt ist es halt schwer!
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
Meiner Meinung nach ist Sattelmeier von allen 3 mit Abstand der Beste. Vielleicht muss er sich noch etwas in München eingewöhnen, aber sonst halte ich ihn nachdem was ich über ihn live gesehen habe für den Besten der 3 bei den Amateuren. Riedmüller ist eigentlich auch kein schlechter, von Osswald habe ich hingegen noch nicht viel gutes gesehen.
Meiner Meinung nach ist Henning Bortel ein richtig starker, nur spielt der noch in der A-Jugend.
Bin ab und zu in München, daher konnte ich die Eindrücke sammeln.
An Hand des Fotos kann ich Gerland verstehen, dass der Ball da nicht einschlagen darf.
Das ist ja ein Angebot an den Schützen.
Dennoch finde ich, dass man seine Spieler nicht so in der Öffentlichkeit zerreissen darf.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Gestern auch wieder ein unglücklicher Auftritt von Sattelmaier und eine schlechte Leistung der Bayern-Reserve gegen Dresden. Beim ersten Treffer sieht er, wie die gesamte Hintermannschaft, unglücklich aus, da meiner Meinung nach der Ball nicht so ins Tor gehen darf. Hatte heute die Nike Vapor Grip an, scheint also keinen Ausrüstervertrag zu besitzen und wechselt seine Handschuhe.
R. Sattelmaier: "Für Bayern zu spielen ein Traum"
Eine knappe Entscheidung war dies Wahl des Torwart-Awardes in der 3.Liga. Dies spricht vor allem für die große Konstanz und Klasse innerhalb der 3.Liga. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. torwart.de besuchte den Torwart in der Säbener Straße und übergab ihm die Trophäe. Sattelmaier strahlte überglücklich: "Ich wollte schon immer einen Torwart-Award gewinenn."mehr...
torwart.de-Team
Kann es sein, dass er in München gar nicht mehr zum Zuge kommt bei der 2.Mannschaft oder ist er verletzt?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Er war glaube ich eine lange Zeit verletzt...
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Hat zuletzt einige Spiele in der 2. gemacht, vor allem in der Saisonmitte hat er aber nicht gespielt
http://www.transfermarkt.de/de/rouve...ler_40109.html
ja konnte auch nicht spielen er war sehr lang verletzt
Ok, alles klar, danke.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Mal schauen, wie es für ihn weiter geht. Es kann ja nicht sein Anspruch sein, in der Regionalliga zu spielen. Zudem ich eh davon ausgehe, dass Bayern in der zweiten Mannschaft eher auf Nachwuchs-Torhüter setzt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kann absolut nicht einschätzen wie gut er ist, aber theorethisch wäre er dann die Nummer 2, oder 3 hinter Neuer, wenn Butt seine Karriere beendet und Kraft den Verein wechselt, oder?
Die Bayern werden sicherlich noch einen weiteren Torhüter holen, wenn Butt seine Karriere beendet. Sattelmaier als Nummer 2 wäre mir zu riskant. Da wird sicherlich ein erfahrenerer Mann geholt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Denke ich auch. Ein Deutscher mit Sicherheit. Sowas wie Tremmel in der Art.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
denke ich auch das noch einer kommt, Rouven ist kein schlechter hat er schon bei Jahn R. gezeigt in dem er viele Punkte holte, allerdings war die Saion auch schnell gegessen dieses Jahr, erst nicht gut gespielt dann verbannt als nummer 2, später als 3 auf der Bank bzw. Tribüne bei der II und dann auch noch Schwer verletzt wo wer wieder spielen sollte, langsam kommt er wieder in tritt, aber ist halt Bayern und nicht Regensburg, wäre ihn aber zu wünschen das er sich da also Nummer 2 der I zeigen könnte
Ich gehe davon aus, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Bayern wird in der Regionalliga auf eine junge Mannschaft setzen und da passt er nicht mehr ins Anforderungsprofil.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Läuft der Vertrag denn aus? Wäre mir neu.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hat Vertrag bis 2012.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Habt ihr eine Ahnung was Sattelmaiers neues Bayerntrikot für eien Farbe hat? Sun oder Sunshine?
Oliver Kahn...und wenn du sagst die 0 muss stehen,dann brauchst du einen wie Ihn....
Sattelmaier wird beim FC Bayern keinen neuen Vertrag bekommen und somit den Verein im Sommer verlassen.
Hier der Bericht dazu.
Quelle : fussball-vorort.de
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Von Anfang an ein Missverständnis und falsche Entscheidung der Wechsel.
torwart.de-Team
War abzusehen. Verstehe eh nicht, was sich Sattelmaier von dem Wechsel erhofft hat.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kann man doch verstehen.
Wer würde bei einem Angebot vom FC Bayern schon nein sagen, besonders wenn man in der 3. Liga gespielt hat.
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
kommt darauf an welche perspektive er sich bei bayern erhofft, bzw. welche man ihm versprochen hat. ich würde lieber in die 2. liga gehen als 2. bzw. 3. torwart bei den bayern zu sein.
wenn ich das doppelte oder dreifache wie in der 2ten Liga bekomme, Top vorraussetzungen und mit glück Bundesliga spielen kann (wenn sich nr.1 verletzt und nr.2 krank ist,alles schon passiert), würden es viele auch so machen.
Er hat es halt nicht geschafft, aber bestimmt eine tolle und lehreiche Zeit dort gehabt.
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
sehe ich genauso wie robinson
Die Chance musste er ergreifen! Er wird wohl nicht schlecht verdienen und wenn er clever war konnte er einiges zur Seite legen und vor allem viel lernen und unter Topbedingungen trainieren. Jetzt wird es sicherlich schwer einen neuen Verein zu finden in Liga 1 oder 2.
Ich kann ihn nicht einschätzen, aber er wird wohl in Liga 3 landen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
In der 3. Liga sollte er aufjedenfall einen Verein finden, wo er regelmäßig spielt. Ich denke, dass man sich bei Bayern etwas mehr von ihm erwartet hatte.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wenn man ein Angebot von Bayern hat, muss man es versuchen.
Er ist ja in der selben Liga geblieben.
Zur Zeit des Wechsels gab es nur Butt und Kraft.
Er hatte somit die Chance, die Nummer 2 hinter Buitt zu werden.
Es ist immer reizvoll zu dezutschen Rekordmeister zu wechseln, wenn man weiß, dass die aktuelle Nummer 1 (hier noch Butt) irgendwan aufhören wird.
Dass es auf dem Papier einfacher ist, als in der Wirklichkeit ist, ist was Anderes.
Zudem ist für den persönlichen Reifeprozess schon relevant, ob man in Regensbrug oder in München mit Nationalspielern trainiert.
Ich sehe es Im Großen und Ganzen wie Robinson.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Sattelmaier sitzt zumindest heute mal in Hamburg auf der Bank...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Na vielleicht hat er ja Glück und kommt irgendwie zum Einsatz.
Man wird es sehen...ich glaube es nicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)