In der angesprochenen 1-gegen-1-Situation gegen Dzeko verhält sich Fromlowitz wirklich nicht vorbildlich. Aber das scheint auch ein Element der Ehrmann-Torwartschule zu sein, denn Wiese und Sippel machen es genauso.
In der angesprochenen 1-gegen-1-Situation gegen Dzeko verhält sich Fromlowitz wirklich nicht vorbildlich. Aber das scheint auch ein Element der Ehrmann-Torwartschule zu sein, denn Wiese und Sippel machen es genauso.
Farblegende: Moderator | Privatperson
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Die Technik hat bis zu einem bestimmten Leistungsniveau sicherlich Vorteile, da man den Stürmer extrem unter Druck setzt und gerade unterklassige Spieler nicht regelmäßig einen gut getimten Lupfer hinkriegen... Aber das hier ist die Bundesliga, da funktioniert das nicht. Doch ist es leider so, dass es unheimlich schwer ist, sich etwas abzugewöhnen, was man über viele Jahre gelernt hat.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, das stimmt so. Bis zu einer bestimmten Klasse funktioniert das noch. In meiner Liga beispielsweise funktioniert es, deswegen habe ich mir, vor ein paar denkwürdigen Situationen im Training und hier im Forum, nie Gedanken darüber gemacht, welche Technik ich wann anwende. Aber ab einer bestimmten Liga (bei uns fängt das in Ansätzen schon in der Verbandsliga an, also in meiner akutellen Liga, aber eben nur bei ausgewählten Stürmerinnen) kann man diese Technik nicht mehr als "Allzweckwaffe" einsetzen. Man sieht ja, dass es bei Fromlowitz langsam zur Tagesordnung wird. Manchmal hat er dabei Glück (s. aktuelles Spiel nach der Ecke), manchmal nicht.
Mich würde interessieren, was ihr nochmal zu Roman Weidenfellers Aktion beim 0:1 sagt. Ist es gerechtfertigt auf Verdacht in die lange Ecke zu gehen? Warum hättet ihr es bzw. warum eben nicht gemacht?
Würde hier Butt nominieren.
Zu Neuer (sowohl auf die Leistung, als auch auf die Szenen später) und Weide schreibe ich heute mittag nochmal was.
Gucke mir das Tor nochmal an.
Eine Norminierung von Weide halte ich aber für unangebracht.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Nach dem Sportstudio spät gestern ist auch Butt für mich ein klarer Fall.
Zu Neuer und Adler: schade, dass man sich zu solchen Reaktionen hinreissen lässt, obwohl ich es bei Adler noch einigermassen nachvollziehen kann. Hat Neuer wirklich dermassen überreagiert, wie die Borussen gestern meinten, gehören ihm die grünen Ohren gewaschen!
Adler seine Aktion kann ich vollkommen nachziehen. Maniche nimmt da eine schwere Verletzung einfach in Kauf und so schlimm war der kleiner Schubser nun auch nicht.
Viele schlimmer finde ich da das Verhalten von Neuer. Wie ein kleines Kind. Er sollte langsam wirklich mal kapieren, dass er nicht mehr im Fanblock von S04 steht sondern im Tor eines Bundesligsten. Bei aller Fannähe kein Verständnis dafür. Da fehlt in meinen Augen einfach noch die geistliche Reife. Bin mal gespannt, ob evtl. doch noch irgendwelche Aufnahmen auftauchen ob er bei Großkreutz zugelangt hat oder nicht. Glaube kaum, dass die Dortmunder sich das ausdenken und dann so in Rage sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)