Ja, das stimmt so. Bis zu einer bestimmten Klasse funktioniert das noch. In meiner Liga beispielsweise funktioniert es, deswegen habe ich mir, vor ein paar denkwürdigen Situationen im Training und hier im Forum, nie Gedanken darüber gemacht, welche Technik ich wann anwende. Aber ab einer bestimmten Liga (bei uns fängt das in Ansätzen schon in der Verbandsliga an, also in meiner akutellen Liga, aber eben nur bei ausgewählten Stürmerinnen) kann man diese Technik nicht mehr als "Allzweckwaffe" einsetzen. Man sieht ja, dass es bei Fromlowitz langsam zur Tagesordnung wird. Manchmal hat er dabei Glück (s. aktuelles Spiel nach der Ecke), manchmal nicht.

Mich würde interessieren, was ihr nochmal zu Roman Weidenfellers Aktion beim 0:1 sagt. Ist es gerechtfertigt auf Verdacht in die lange Ecke zu gehen? Warum hättet ihr es bzw. warum eben nicht gemacht?