Finsinga du hast Recht.
Am Anlauf kann man nicht erkennen, wie der Schütze den Ball letztendlich schießt. (sorry Pauli, aber da muss ich ganz klar widersprechen.)
Bei einem Freistoß am Mittelkreis würde ich mich in der Nähe der 5er-Linie vom Tor aus gesehen positionieren und erst dann reagieren, wenn der Ball geschossen wurde, da bei einer solchen Entfernung genug Zeit bleibt um entweder die Flanke abzufangen oder rückwärts zu laufen, um den Schuß zu parieren.
Bei Lukes Situation würde ich agieren wie unten beschrieben.
Und nochmals: Spekuliert nicht anhand des Anlaufs.
Man kann (und selbst ich kann das) fast aus dem Stand einen Flatterball schießen, der sich später senkt.
Im Training spekuliere ich auch gerne hin und wieder und habe dann meistens das nachsehen.

LG