Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, wie hast du dich genau bewegt? In dieser Situation solltest Du bei Flankenbeginn , wenn Du konservativ bist 2-3m nach vorne und von Dir aus konservativ gesehen 2m -3 m vom re. Pfosten stehen. Nach der Flanke musst du komplett nach links gehen, aber meiner Meinung nach auch nach vorne, so das du möglich nahe am Stürmer rankommst! wenn Du nah dran bist reicht die passive Variante, anschiessen lassen bzw. von dir aus gesehen Schuss nach rechts, das ist die wahrscheinlichste Variante, reagieren. Kommst Du nicht nah genug dran, also so um die 2 m, dann musst du agressiv zum Ball hin, sonst hat er alle Zeit der Welt, Dich auszugucken, trifft zu, wenn du so 4-max 5 m vom Stürmer entfernt bist! Ist die Distanz weiter ,klassiches Stellungsspiel!
Habe mich eigentlich genauso bewegt, wie von dir beschrieben. Ausgangsstellung etwa Tormitte, leicht versetzt hin zum rechten Pfosten und 1-2 Meter vor der Torlinie. Ball kommt rein, an beiden IV´s (in der Skizze ist nur einer eingezeichnet) und auch an den Gegnern vorbei, setzt sogar 1 oder 2 Mal auf und landet dann beim Stürmer am langen Fünfer-Ecke. Ich gehe quasi mit dem Ball nach Links und bei der Annahme durch den Stürmer nach vorne, versuche ich mich möglichst breit zu machen und werfe mich davor. Abstand hier zum Spieler etwa 1,5 Meter, er trifft den Ball nicht richtig und er geht an mir vorbei ins Tor.

Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Sehe ich ähnlich. Aber da die Frage vermutlich auch darauf abzielte, ob du in der Szene die Flanke abfangen solltest, will ich da auch mal drauf eingehen.
Ich denke, wenn der Ball wirklich gechippt in Kopfhöhe kommt, kann und sollte der TW den Ball abfangen. Gerade, wenn die Situation sich so darstellt, wie in der Skizze gezeigt. Da sollte es möglich sein, den Ball zwischen den beiden blauen Spielern abzufangen, weil da ja nur eigene Leute stehen. Hängt natürlich auch davon ab, wie du vorher stehst, ob der Flankengeber auch hätte schießen können usw.
Wie ist es denn allgemein bei dir? Bist du bei Flanken eher zurückhaltend? Ich bin das nämlich und vermute, dass ich zu so einem Ball nicht hingehen würde. Trotzdem denke ich, dass man da hin sollte. Auch wenn deine Verteidiger da klären könnten (mit dem Kopf oder so) bist du mit den Händen einfach in einer besseren Position und kannst den Ball nicht nur klären, sondern sichern.
Ich bin sicherlich nicht der Typ, der auf Teufel komm raus, aus seinem Tor kommt. Wie gesagt, der Ball kam nicht hoch, sondern setzte sogar im 16er mindestens einmal auf. Rufe ich Torwart und verlasse mein Tor, kann der Angreifer am kurzen Pfosten eingreifen und mir den Ball auf´s dann leere Tor bringen. Daher bin ich in der Szene nicht raus. Wäre der Ball klassisch hoch gekommen und der Stürmer, der kurz kommt ohne Chance auf den Ball gewesen, hätte ich ihn mir an der von dir beschriebenen Stelle abfangen können.